Hallo,
Ich habe folgendes Problem:
Heute kam meine 8800GT von MSI.
Habe also meine alte Graka ausgebaut, und die neue eingebaut. PC angemacht-> Bildschirm bleibt schwarz.
Ich hab einen Samsung Syncmaster 930BF, per Digitalen Anschluss verbunden.
Also hab ich den Adapter genommen und den Analog anschluss ausprobiert-> Bildschirm schwarz.
Als nächstes hab ich die Spannung des 6-poligen Graka Anschlusses, der vom Netzteil kommt, gemessen. Ergebniss = 12.05 Volt.
Nun bin ich an einen anderen PC, hab dort meine neue Graka eingebaut, und alles lief gleich ohne Probleme.
Um sicher zu gehn, dass es nicht an meinem Monitor liegt, hab ich meinen Monitor mal an den "Test-Pc" angeschlossen, während dort meine neue Graka eingebaut war. Alles lief einwandfrei.
Also Monitor und Grafikkarte sind schonmal nicht defekt.
Habe jetz mal ein BIOS update bei meinem eigentlichen PC gemacht, aber trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz.
Nun hab ich wieder meine alte Graka eingebaut ( geforce 8600GT ) und es geht wieder ganz normal.
Mein Netzteil müsste auch reichen (450 Watt) denn das vom Test Pc hatte nur 330 Watt.
Mein Mainboard ist ein Asrock 4core dual Vista.
Habe gelesen dass es sein könnte, da mein Mobo einen VIA chipsatz hat und die neuen Grakas den nicht unterstützen, allerdings hatte der Test PC auch ein asrock mainboard, und zwar sogar ein etwas schlechter ausgestattetes.
Kann mir vielleicht jemand hier einen Tipp geben, woran es noch liegen könnte?
Oder soll ich die Graka umtauschen lassen? oder vllt in ein Pc Geschäft gehen und mal alles durchchecken lassen?
Würd mich sehr freuen über Tipps etc.. weil mir gehen hier langsam die Ideen aus![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
edit:
was mir noch einfällt, ich benutze Vista ultimate 32-bit
Habe grade nochmal nachgeschaut, das Mainboard des Test PC's hat ein Intel Lakeport Chipsatz, also ich vermute es liegt an dem VIA Chipsatz der nicht unterstützt wird?
Was meint ihr?
Ich habe folgendes Problem:
Heute kam meine 8800GT von MSI.
Habe also meine alte Graka ausgebaut, und die neue eingebaut. PC angemacht-> Bildschirm bleibt schwarz.
Ich hab einen Samsung Syncmaster 930BF, per Digitalen Anschluss verbunden.
Also hab ich den Adapter genommen und den Analog anschluss ausprobiert-> Bildschirm schwarz.
Als nächstes hab ich die Spannung des 6-poligen Graka Anschlusses, der vom Netzteil kommt, gemessen. Ergebniss = 12.05 Volt.
Nun bin ich an einen anderen PC, hab dort meine neue Graka eingebaut, und alles lief gleich ohne Probleme.
Um sicher zu gehn, dass es nicht an meinem Monitor liegt, hab ich meinen Monitor mal an den "Test-Pc" angeschlossen, während dort meine neue Graka eingebaut war. Alles lief einwandfrei.
Also Monitor und Grafikkarte sind schonmal nicht defekt.
Habe jetz mal ein BIOS update bei meinem eigentlichen PC gemacht, aber trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz.
Nun hab ich wieder meine alte Graka eingebaut ( geforce 8600GT ) und es geht wieder ganz normal.
Mein Netzteil müsste auch reichen (450 Watt) denn das vom Test Pc hatte nur 330 Watt.
Mein Mainboard ist ein Asrock 4core dual Vista.
Habe gelesen dass es sein könnte, da mein Mobo einen VIA chipsatz hat und die neuen Grakas den nicht unterstützen, allerdings hatte der Test PC auch ein asrock mainboard, und zwar sogar ein etwas schlechter ausgestattetes.
Kann mir vielleicht jemand hier einen Tipp geben, woran es noch liegen könnte?
Oder soll ich die Graka umtauschen lassen? oder vllt in ein Pc Geschäft gehen und mal alles durchchecken lassen?
Würd mich sehr freuen über Tipps etc.. weil mir gehen hier langsam die Ideen aus
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
edit:
was mir noch einfällt, ich benutze Vista ultimate 32-bit
Habe grade nochmal nachgeschaut, das Mainboard des Test PC's hat ein Intel Lakeport Chipsatz, also ich vermute es liegt an dem VIA Chipsatz der nicht unterstützt wird?
Was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: