8GB Upgrade auf 16GB RAM

xXAlbertXx

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2013
Beiträge
302
Hallo,

ich habe lange gesucht und kein Thread gefunden.
Lohnt es sich von 8GB DDR 1333MHZ auf 16GB DDR3 1333MHZ oder 1660MHZ umzusteigen ?.
Derzeit betreibe ich FX 8320 und 8GB DDR3 1333MHZ von Samsung.
Mein Vater baut zurzeit einen 3ten PC und er braucht RAM.
Deswegen dachte ich , ich gebe dem 3ten PC meine 8GB [4x 2GB] und hole mir 8GB DDR 1600MHZ oder 16GB DDR3 1333MHZ / 1600 MHZ ?. Würde es sich lohnen 50€ reinzustecken und 16GB zu holen?.

Mit freundlichen Grüßen
Albert
 
wenn wir wüssten was du damit machen willst, könnten wir dir helfen ;)
 
Kommt darauf an was du mit deinem PC machst. 4GB hat jeder 0815 PC inzwischen. 8GB sind zum zocken eigentlich ausreichend. 16GB braucht man eigentlich nur, wenn man z.B. mit Grafikprogrammen arbeitet wie Photoshop oder CAD Programmen oder wenn man virtualisiert. Schaden tut es aber auch nicht. Hab mir die 2. 8GB auch nur geholt weils grad günstig war und ich hin und wieder mehrere VMs laufen lassen.
 
Mehr Ram lohnt sich immer. Nicht nur für die Zukunft sondern jetzt auch schon für z.B. Ram-Disc und Speicherhungrige Programme.
 
Hi,

ich würd die 1333er weitergeben und auf 1600er umsteigen. vieleicht auch 1866er denn Deine CPU kann auch 1866er im DualChannel Betrieb ansteuern. dann gleich 16GB aber zur Zeit sind die 1866er noch etwas teurer als die 1600er.

vengeance-16gb-kit

vengeance-pro-16gb-kit
 
Es gibt nur wenige Anwendungsszenarien, wo sich viel RAM lohnt. Bei mir läuft der SQL Server drauf und da dürfen es dann auch mal 16 GB auf dem Notebook sein. aber ansonsten, speich zumspielen, sind 16 gb ram nutzlos.
 
RAM lohnt sich immer wenn man der Ansicht ist man hat das Geld da !

Der Speicher bleibt ja im Windows 64bit nicht ungenutzt rumliegen und wartet irgendwann mal auf ein Photoshop Bild, Windows belegt den Speicher auch so mit Daten. Eine Ramdisk ist da nichtmal notwendig.

Taskman 65GB_1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal an alle.

Wishezz schrieb:

Er braucht RAM und ich würde Ihm meine 8GB [4x2GB] RAM geben und mir neue kaufen.
Ich spiele generell Wenig aber bei mir ist die Leistung immer an Höchster Stelle.
Hauptsächtlich spiele ich Minecraft und habe 256x Texturepack.
Manchmal spiele ich spiele wie Battlefield (1x im Monat), COD (1x im Monat ), GTA IV (1x im Monat) und werde dann auch Hauptsächtlich GTA V spielen , sobald es erscheint.
Fotos bearbeiten tue ich Recht selten und Videos rendern tue ich häufiger.

Lieber 40€ bzw. 50€ Sparen und bessere GPU holen ? [ Statt 280X ,dann 290 ]
[ Derzeit langsame 550 TI und will aufrüsten auf R9 280X / R9 290]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ob es sich lohnt oder nicht hängt von deiner Arbeitsweise, deinen verwendeten Anwendungen/ Programmen, etc. pp. ab.

Aber ob es sich lohnt, kannst du selber sehr schnell und leicht feststellen..

Es gibt den Taskmanager und dort kannst du dir auch die RAM-Auslastung ansehen und auch in wie weit die Auslagerungsdatei be-/ genutzt wird.

Und nun beobachtest du den TM eben immer wieder mal bei den verschiedensten Arbeiten, Anwendungszenarien, etc.. und schon weißt du ob du mit 8GB RAM auskommst oder nicht und ob sich ggfs. die Investition in weitere 8GB lohnen/ rechnen oder nicht.

Und welchen RAM du ggfs. kaufst, kannst du ebenfalls sehr schnell aus Standardempfehlung(en) für 'Brauche mehr/ neuen RAM' - Infos zu Takt, Latenzen, etc. entscheiden, auswählen, kaufen.
 
Letzter Zeit achte ich oft darauf wie voll der Arbeitsspeicher wird.
Bei Minecraft springt er auf 50% - 70%.
Bei GTA IV auf 50% - 70%
 
Und in wieweit wird die Auslagerungsdatei be-/ genutzt?

Kann man doch auch sehen bzw. ablesen ... ;)
 
Zum Zocken braucht man 8gb. BF3 genehmigt sich schon 3gb und Win7 auf zwischen 700-1500mb.

Ein mehr ist dann eine Frage, was man macht, bei mir laufen gerne mal 2-3 virtuelle PCs und WoT, da habe ich alle paar Tage Warnungen bekommen. Wenn man den RAM nicht nutzt, so sollte Windows diesen aber als Plattencache verwenden, d.h. der PC wird "gefühlt" schneller.

AMD profitier meist ein wenig mehr von schnellem Speicher, weil das Caching nicht ganz so optimal ist wie bei intel. Trotzdem merkt man i.d.R. nich viel von schnellerem Speicher. Eine Ausnahme ist, wenn man die integrierte Grafik der CPU nutzt, dann skaliert die Geschwindigkeit nahezu linear. Deswegen haben Grafikkarten mittlerweile DDR5 und 3GHz.
 
RAM:
Insgesamt: 8148MB
Im Cache: 3936MB
Verfügbar: 3709MB
Frei: 9MB

Auslastung: 55%
Ergänzung ()

Kowa schrieb:

@Kowa
Hey , danke für die Antwort (:
Du hast mir eine Frage beantwortet die ich seit 1 Jahr habe , warum Grafikkarten DDR4 bzw DDR5 haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Uff. Nie darauf geachtet.
 
xXAlbertXx schrieb:
Hauptsächtlich spiele ich Minecraft und habe 256x Texturepack.
Manchmal spiele ich spiele wie Battlefield (1x im Monat), COD (1x im Monat ), GTA IV (1x im Monat) und werde dann auch Hauptsächtlich GTA V spielen , sobald es erscheint.
Fotos bearbeiten tue ich Recht selten und Videos rendern tue ich häufiger.

8 GB reichen ; )
 
Okey. Danke
 
Zurück
Oben