9070XT oder 7900XTX(gebraucht)?

Privat344

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2024
Beiträge
56
Hallöle,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer Grafikkarte, die meine 2070 Super ersetzen könnte. Alle Infos findet ihr hier drunter. Vielen Dank für Hilfe, wenn ihr mir helfen könntet! Falls ich irgendetwas vergessen habe, schreibt einfach! :D

1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Möglichst wenig, ca. 750-850€, umso weniger, umso besser.

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? Viele Spiele, die die Leistung nicht brauchen: Minecraft, Fall Guys, Satisfactory, Oxygen not included, CS2 und viele andere
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Ich habe einen 1440p 240Hz Monitor, da würde ich das schon gerne ausreizen können...
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? So viel wie geht, 120FPS oder mehr wären supi.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ne, aber vllt mal in der Zukunft (Kann den Kram nicht, könnte es aber gerne)...

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Einen LG OLED 1440p 240Hz (Hat Freesync)
Vllt noch einen 2.Monitor später Mal (Habe gerade nicht den Platz, hätte gerne aber einen 2.)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): 7950X
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): 2070 Super (wird in anderem PC weiter genutzt werden)
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): NZXT C1200
  • Gehäuse: Hyte Y70
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
MUSS weiß sein
Bei 9070XT 3x8-Pin
Sollte möglichst einen vollen Die nutzen (-> keine 9070 oder so, nur, was wirklich 100% des Dies nutzt)
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst bald, kann aber auch noch paar Wochen warten. Umso früher umso besser...


Was ich bereits gefunden habe:
Auf kleinanzeigen habe ich einige 7900XTX gefunden. Besonders gut finde ich die ASRock 7900XTX Taichi White, leider für 900€, aber ich kann mal schauen, ob man da noch etwas verhandeln kann. Viele sind nur wenige Monate alt (z.B. von Dezember/Januar).

Für die 9070XT käme lediglich die 9070XT Red Devil Spectral White in Frage. Leider ist die aber aktuell für 880€ erhältlich, das ist mir zu viel...
 
Ich sehe nicht so wirklich den Grund für das Upgrade.

Wie du selbst schreibst, brauchen diese Spiele keine zusätzliche Leistung und der Nvidia Treiber/Scheduler ist in diesen DX11(und älter) Spielen ein gutes Stück besser und wenn du da im CPU Limit bist, wovon ich ausgehe, dann sinken deine FPS.

Wenn es eher um DX12/Vulkan Spiele geht, da ist der AMD Hardwarescheduler hingegen im Vorteil und da sind AMD GPUs im CPU Limit leicht besser.

Wozu die drei 6+2 Pins? Ist das eine Frage der Optik, denn technisch ist das Unsinn.

Auch die Sache mit dem "vollständigen" Die ist irgendwie komisch. Was ist da der Hintergrund?

Wenn es unbedingt eine neue GPU sein soll und es AMD werden soll, dann auf jeden Fall eine 9070(XT).
Denn auch wenn im Moment die Verbreitung noch schlecht ist, so ist FSR4 der entscheidende Unterschied zu den Vorgängern.
Die meisten aktuellen Spiele laufen nur mit temporalem AA ohne zu viel Bildrauschen. Das bedeutet ein (in 1440p) unscharfes TAA oder DLSS/XeSS/FSR. XeSS ist solala....FSR4 sieht gut aus...FSR3.1 sieht schlecht bis solalal aus...und noch ältere Versionen sehen meist sehr schlecht aus.
Man kann in fast jedem Spiel, das DLSS unterstützt, mit Mods FSR4 aktivieren...nervig, aber möglich.

DLSS kannst du nur mit Nvidia nutzen und hier ist es deutlich einfacher auf das neueste Model zu wechseln und das sieht nochmal etwas besser aus als FSR4....das könnte auch deine aktuelle GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Privat344 schrieb:
Sollte möglichst einen vollen Die nutzen (-> keine 9070 oder so, nur, was wirklich 100% des Dies nutzt)
Warum sollte diese / eine solche Anforderung relevant oder gar sinnvoll sein? Was hat das für eine Relevanz für den eigentlichen (Gaming-)Betrieb?

Es kommt rein auf die Leistung (in Games und/oder Anwendungen) an und den Preis und ggf. noch das "Drumherum", das sog. "Feature Set", ggf. noch den Verbrauch und/oder die FPS pro Watt.

Eine solche wie im Zitat genannte Anforderung war noch nie ein Thema, auch in Tests nicht - aus gutem, weil fehlenden, Grund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LDNV
Baal Netbeck schrieb:
Ich sehe nicht so wirklich den Grund für das Upgrade.
Ich brauche zwingend eine weitere GPU, denn mein Streaming-Rechner, mit dem ich Spiele in meinem Bett oder unterwegs oder so zocke, hat aktuell nur eine Intel UHD-Grafik... Damit ist alles der absolute Horror. Die 2070 Super kommt dann in meinen alten PC, den ich vor diesem genutzt habe, der ersetzt dann den Intel-UHD-Schrott.
Baal Netbeck schrieb:
Wie du selbst schreibst, brauchen diese Spiele keine zusätzliche Leistung und der Nvidia Treiber/Scheduler ist in diesen DX11(und älter) Spielen ein gutes Stück besser und wenn du da im CPU Limit bist, wovon ich ausgehe, dann sinken deine FPS.

Wenn es eher um DX12/Vulkan Spiele geht, da ist der AMD Hardwarescheduler hingegen im Vorteil und da sind AMD GPUs im CPU Limit leicht besser.

Wozu die drei 6+2 Pins? Ist das eine Frage der Optik, denn technisch ist das Unsinn.

Auch die Sache mit dem "vollständigen" Die ist irgendwie komisch. Was ist da der Hintergrund?
Das kann ich dir alles erklären:
Warum 3x8-Pin? Ich kann das Power-Limit (Stock 340W) dann gut hochziehen (374W, wenn ich mich nicht irre) und bisschen übertakten oder so... Mit den Grafikkarten, die nur 2x8-Pin haben, geht das nicht so gut (Stock 304W +10%). Wenn ich da jetzt falsch liege, korrigiert mich bitte!
midwed schrieb:
Warum sollte diese / eine solche Anforderung relevant oder gar sinnvoll sein? Was hat das für eine Relevanz für den eigentlichen (Gaming-)Betrieb?

Es kommt rein auf die Leistung (in Games und/oder Anwendungen) an und den Preis und ggf. noch das "Drumherum", das sog. "Feature Set", ggf. noch den Verbrauch und/oder die FPS pro Watt.

Eine solche wie im Zitat genannte Anforderung war noch nie ein Thema, auch in Tests nicht - aus gutem, weil fehlenden, Grund.
Warum Full-Die: Ich denke gerne über den Chip an sich nach. Irgendwie nervt mich das alles so, wenn da Teile des Chips da sind, aber inaktiv bleiben müssen. Ich denke dann, dass die ja eigentlich gut sein könnten, aber deaktiviert sind, weil was auch immer (Ein Teil ist natürlich nicht komplett-funktionsfähig, möglicherweise aber ein kleiner Teil schon, genau dieser Gedanke nervt mich...). Ich bin dahingehend sehr weird, müsst ihr ja nicht verstehen...


Dann noch zu FSR und dergleichen: Ich nutze das sowieso nicht so sehr... Ist natürlich gut, wenn ich den Kram nutzen kann. AMD wollte ja auch schauen, dass die FSR4 noch zu älteren GPUs porten. Da ist es, wie ich finde, nicht unwahrscheinlich, dass FSR4 noch für die XTX kommen wird, aber sicher sein kann man sich da natürlich nicht.
 
Privat344 schrieb:
Auf kleinanzeigen habe ich einige 7900XTX gefunden. Besonders gut finde ich die ASRock 7900XTX Taichi White, leider für 900€
Im Vergleich zwischen Neu- und Gebrauchtpreisen anderer Karten in dieser Region und den Nachteilen der 7900XT / XTX finde ich 800€ für ne gebrauchte frech teuer.
Privat344 schrieb:
  • Viele Spiele, die die Leistung nicht brauchen: Minecraft, Fall Guys, Satisfactory, Oxygen not included, CS2 und viele andere
  • FPS? So viel wie geht, 120FPS oder mehr wären supi.
Klingt widersprüchlich, aber ich spiel die genannten Spiele auch nicht.

Privat344 schrieb:
Warum Full-Die: Ich denke gerne über den Chip an sich nach.
Wie hast du es bloß 5? Jahre mit einer RTX2070 ausgehalten :evillol:
 
ruthi91 schrieb:
Im Vergleich zwischen Neu- und Gebrauchtpreisen anderer Karten in dieser Region und den Nachteilen der 7900XT / XTX finde ich 800€ für ne gebrauchte frech teuer.
Finde ich auch, aber einerseits, die Angebote sind schon teils einen Monat eingestellt und andererseits teils als „VB“ gelistet. Ich fände für diese GPU, angesichts des geringen Alters und des dauerhaft hohen UVPs von 1100€ max. 700€ fair...Gab gestern kurz sogar eine Taichi, aber in schwarz, mit Wasserblock und Original-Kühler für 650€. Hätte fast zugeschlagen, aber für eine Custom-Wakü ist leider kein Platz im Gehäuse, ohne, dass die Schönheit vom White-Build verloren geht...

ruthi91 schrieb:
Wie hast du es bloß 5? Jahre mit einer RTX2070 ausgehalten :evillol:
Mit dem Alter von 5 Jahren liegst du fast richtig, Ende Juli wären es 5. Habe aber ab April 2022 bis Mitte letzten Jahres meinen Laptop genutzt, der immerhin eine Full-Die CPU hatte, leider auch nicht übertaktbar, aber die GPU hat auch ca. 17% deaktivierte CUDA-Kerne...
Auf beides hatte ich zu den Zeitpunkten keinen Einfluss, 2020 gab es einen Fertig-PC, wo ich sogar eine 2080 Super wollte, die zufällig Full-Die ist, aber leider hat das jemand übersehen... Damals wusste ich aber noch so gut wie nix von PCs und so... Bei dem Laptop war das ähnlich, da musste ich das nehmen, was da war.
 
Privat344 schrieb:
aber ich kann mal schauen, ob man da noch etwas verhandeln kann. Viele sind nur wenige Monate alt (z.B. von Dezember/Januar).
Auf kleinanzeigen immer 20% tiefer stapeln - wofür ist der Online Basar sonst da?
Wenn du Glück hast was in deiner Stadt/Region zu finden umso besser. Kannst direkt vorschlagen die Karte vor Kauf nochmal in Aktion zu sehen und läufst weniger Gefahr die Katze im Sack zu bekommen.

Und wenn du so heiß auf OC Potenzial bist, dann ist ne 9070 doch genau die richtige:
https://geizhals.de/xfx-swift-radeo...ng-edition-rx-97swfb3w9-a3431119.html?hloc=de

https://www.computerbase.de/news/gr...ie-rx-9070-fast-so-schnell-wie-eine-xt.92079/

Aktuell steckt das Bios Modding bzgl Radeon 9000 noch in den Kinderschuhen, aber die 9070 hat definitiv das höchste Potenzial wenn man da einfach das zu enge Powerlimit Korsett von 220W aushebeln kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
ruthi91 schrieb:
Auf kleinanzeigen immer 20% tiefer stapeln - wofür ist der Online Basar sonst da?
Wenn du Glück hast was in deiner Stadt/Region zu finden umso besser. Kannst direkt vorschlagen die Karte vor Kauf nochmal in Aktion zu sehen und läufst weniger Gefahr die Katze im Sack zu bekommen.
Ich schau mal, was sich machen lässt... Leider ist nichts in meiner Nähe, Pech gehabt. Aber mit sämtliche Schutz-Mechanismen wird sich das alles schon im Falle eines Falles regeln lassen. Außerdem sind die ganzen Accounts, die den Kram verkaufen eher alt und gut bewertet -> wird schon passen (Ja, ich weiß, die könnten gehackt sein...).

EDIT: Ich bin mir nur von meiner Moral her nicht so ganz sicher, wie ich das angehen sollte. Wenn ich mich in den Verkäufer hineinversetzen würde, dann könnte er ja denken: „Was ein Arsch, jetzt biete mal richtig!“. Das mag ich irgendwie nicht.

ruthi91 schrieb:
Und wenn du so heiß auf OC Potenzial bist, dann ist ne 9070 doch genau die richtige:
https://geizhals.de/xfx-swift-radeo...ng-edition-rx-97swfb3w9-a3431119.html?hloc=de

https://www.computerbase.de/news/gr...ie-rx-9070-fast-so-schnell-wie-eine-xt.92079/

Aktuell steckt das Bios Modding bzgl Radeon 9000 noch in den Kinderschuhen, aber die 9070 hat definitiv das höchste Potenzial wenn man da einfach das zu enge Powerlimit Korsett von 220W aushebeln kann.
Bin tatsächlich nicht so heiß drauf, nur darauf, das Power Limit „etwas“ zu erhöhen... Aber das mit dem BIOS-Mod der 9070 ist schon interessant, vor allem, dass man so extrem nah an die XT dran kommt, aber ich würde mich sowas eh nicht trauen.
 
Privat344 schrieb:
Warum 3x8-Pin? Ich kann das Power-Limit (Stock 340W) dann gut hochziehen (374W, wenn ich mich nicht irre) und bisschen übertakten oder so...
Ja gut....ist ein XY-Problem....du willst nicht 3x6+2...du willst 340W TDP....hättest du auch direkt schreiben können.

Und ja, du bekommst dann natürlich mehr Performance, aber auch mehr Lautstärke und es ist am Ende kein spürbarer Unterschied. Die XT ist nicht "am Limit", aber auch nicht weit davon entfernt, und mehr Power bringt nicht viel Mehrleistung.

Anders bei der non XT, die deutlich mehr potential hat.

Man kann bei den Karten wohl auch bestimmte Pins überbrücken und das Powerlimit dadurch aushebeln.

Wenn es um den Spaß am Optimieren und das Gefühl die beste XT zu haben geht, das kann ich nachvollziehen. Das ist bei mir auch vorhanden. ;)

Aber logisch ist es nicht unbedingt.
Privat344 schrieb:
Warum Full-Die: Ich denke gerne über den Chip an sich nach. Irgendwie nervt mich das alles so, wenn da Teile des Chips da sind, aber inaktiv bleiben müssen.
Jedem das seine.... ich denke mir bei teildeaktivierten Chips immer, dass da Chipfläche ist, die keine Hitze hinzufügt, aber die thermische Übergangsfläche vergrößert. ;)

Ist dir mein Hinweis mit FSR4 und der schlecheren DX11 Leistung im CPU Limit egal, oder überwiegen einfach die anderen Faktoren?

Gebraucht gäbe es eventuell auch andere Kandidaten, die einen Vollausbau haben und günstiger sind? Ich habe noch nicht nach diesem Kriterium gesucht, aber es wird mehr als 9070XT und 7900 XTX geben?
 
Übertakte lieber erstmal etwas deinen Ram, ließ dich da ein, da kann man im CPU Limit noch etwas die LowFps aufbessern und warte etwas bis zum Sommer, "normalerweise" gehen die Preise etwas runter, weil Gaming im Sommer weniger wird und etwas mehr sparen geht immer! ;-)
 
Baal Netbeck schrieb:
Ist dir mein Hinweis mit FSR4 und der schlecheren DX11 Leistung im CPU Limit egal, oder überwiegen einfach die anderen Faktoren?
Da habe ich wohl vergessen, etwas hinzuschreiben... Ich habe da schon drüber nachgedacht, danke für den Hinweis!
FSR4 und den Kram nutze ich eh nicht so viel... Aber ist schon gut, wenn man es nutzen kann und das alles besser aussieht als mit DLSS oder FSR3.

Aber bei DX11/12 habe ich leider jetzt nicht so den Plan, was ich dazu schreiben sollte... Satisfactory bspw. hat auch Vulkan und DX12 im Angebot, beim Rest weiß ich das jetzt nicht auswendig. Aber es ist ja wohl eine so viel neuere (4/6 Jahre von der eigentlichen Technik her) doch wohl nicht schlechter als die 2070 Super, oder (Ja gut, die RTX5000 könnte das in alten Spielen mit 32-Bit-PhysX schon sein)?

iron_monkey schrieb:
Übertakte lieber erstmal etwas deinen Ram, ließ dich da ein, da kann man im CPU Limit noch etwas die LowFps aufbessern und warte etwas bis zum Sommer, "normalerweise" gehen die Preise etwas runter, weil Gaming im Sommer weniger wird und etwas mehr sparen geht immer! ;-)
Warten könnte ich natürlich auch noch etwas, stimmt schon... Und den RAM der Grafikkarte wollte ich sowieso schon mal übertakten, bin nur noch nicht dazu gekommen. Auf meinem alten PC hatte ich da schon mal ein wenig herumexperimentiert.
 
Privat344 schrieb:
Aber ist schon gut, wenn man es nutzen kann und das alles besser aussieht als mit DLSS oder FSR3.
FSR4 sieht gut aus, aber schlechter als die neueste DLSS version(K).
Privat344 schrieb:
Aber bei DX11/12 habe ich leider jetzt nicht so den Plan, was ich dazu schreiben sollte... Satisfactory bspw. hat auch Vulkan und DX12 im Angebot, beim Rest weiß ich das jetzt nicht auswendig. Aber es ist ja wohl eine so viel neuere (4/6 Jahre von der eigentlichen Technik her) doch wohl nicht schlechter als die 2070 Super, oder
Im CPU Limit zählt die Rohleistung der GPU nicht.
Z.B. in SC2 wird die AMD Karte eine Ecke schlechter sein. Alter ist da egal.

AMD hat einen Hardware scheduler, der die Verteilung der Arbeit auf die GPU regelt.
Das kann dem Treiber Arbeit abnehmen, was AMD GPUs einen Vorteil in DX12/Vulkan geben kann.
Nvidia hat inzwischen (ab 2000er Serie?) einen Hybrid, der zwischen dem alten Software scheduler und einem reinen Hardware scheduler sitzt.
Der kann aber noch wie der alte Software scheduler das Standardvorgehen von DX11 umgehen und die Arbeit die eigentlich single Thread limitiert ist, auf mehrere Threads aufteilen.

AMD kann das nicht und läuft in solchen älteren Spielen früher in ein single Thread Limit.
Ob das dann deutlich spürbar ist, oder nicht hängt vom Spiel und der CPU/RAM ab, aber es wird halt langsamer sein, als mit deiner jetzigen Karte.

Gibt nicht viele Messungen dazu, aber als ich damals von einer GTX 680 auf eine Vega 64 gewechselt bin, war der Unterschied schon deutlich.

Eventuell finde ich mal die Zeit es genau nachzumessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22
@Baal Netbeck Okay, das macht dann schon etwas mehr Sinn... Ist das nur bis 7000er Radeon so oder auch noch bei der 9000er? Das wäre, wenn die 9000er das besser können, ein kleiner Pluspunkt für diese...
 
Ich denke nicht, dass sich da etwas geändert hat.
Dx12 ist der weg der Zukunft, seit Nvidia das für Raytracing braucht. Vorher hatte Nvidia versucht das(meinem Gefühl nach)zurückzuhalten und lieber DX11 Ports unterstützt.

Die alten Spiele interessieren da immer weniger und AMD wird nicht das Konzept, dass auf DX12 ausgelegt ist sabotieren, um auf ältere Spiele zu optimieren.
Nvidia wird eventuell auch irgendwann nachziehen.
Wie man am 32bit physX sieht, kümmern sie sich nicht mehr groß um alte Spiele.

Und ist ja nicht so, als würden ältere Spiele nicht mit AMD GPUs laufen.;)
Nur eben etwas langsamer im CPU Limit.
Die CPUs bekommen auch immer mehr Single core Leistung und laufen wohl trotzdem besser als früher.

Aber man darf halt nicht erwarten, dass solche Spiele dann schneller laufen, nur weil die GPU dreimal so schnell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TomH22 und Privat344
Privat344 schrieb:
Und den RAM der Grafikkarte wollte ich sowieso schon mal übertakten

Ich meine den System RAM, bei den Prozessoren ohne x3d Cache bringt das für die Low FPS was zwar nicht Welten aber es kostet nur Zeit und man lernt etwas dabei. Den VRAM kann man natürlich auch etwas austesten.
 
Zurück
Oben