Leserartikel 9600 GT SLI Probleme

Das Phantom

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
8
Guten Tag alle miteinander!

Ich schreibe jetzt zum ersten Mal auf diesen Foren, bin aber schon lange Leser hier;
ich arbeite in der IT Branche und bin Gamer.

Bitte haben sie ein wenig Geduld zu lesen, es muss leider viel gesagt werden...


Nun zu meinem Problem (hier ein Link zu meinem Rechner);

Ende 2007 hab ich mir einen teuren und qualitativ hochwertigen Rechner mit meinen Kollegen von der Firma gebaut. Inzwischen habe ich das ein oder andere ersetzt (RAM gewechselt, die 2 Grakas eingebaut als sie erschienen), technische Probleme hatte ich nicht. Das war bis Herbst 2008, dann bin ich von XP auf Vista 64 umgestiegen. Vista 32 hatte ich im Sommer versucht, RAM verbrauch war zu groß von den nur 2.8 GB die erkannt wurden. Obwohl ich sehr skeptisch über Vista, besonders 64-bit, war, hatte ich eine angenehme Überraschung.

So viel zur Vorgeschichte, jetzt kamen die Probleme. In vielen Spielen, nach einer gewissen Zeit, meist 4 bis 8 Stunden, bekam ich visuelle Korruption, damit mein ich Pünktchen schwarz und weiss, Farbflecken und deren Art. Vista zeigte mir an das angeblich der Display Driver was schief gemacht hätte. Das Problem war zwar störend, aber es beschränkte sich nur auf das visuelle, ein Reset löste es und es passierte nicht wirklich oft. Ich vermutete Überhitzung, Everest Ultimate bestätigte mir das es bei der GPU nicht der Fall war.

Leider begann es immer öfter aufzutauchen und im Frühling beschloss ich den PC auseinander zu bauen und es sah so aus also ob die PCI-e Bücksen das Problem waren.
Tatsächlich erhielt ich ein anderes, ähnliches Motherboard.

Merkwürdiger Weise waren die Probleme immer noch nicht vorüber! Im Gegenteil, jetzt bekam ich sogar BSOD's und das auch noch eher schnell und oft.
Fast unbrauchbar war mir jetzt der PC für den ich knapp 1000 Euro gezahlt hatte.
Auf jeden Fall begann ich nach einer Antwort zu suchen, habe alle Teile nach der Reihe geprüft und die Grakas zur Garantie geschickt.

Nach vielen Tests sa es so aus das alle Teile meines PCs 100% funktionierten, die Grakas hatte man getestet, auch in SLI, und wurden als funktionierend erwiesen.
Ich habe dann Windows Vista 64 selbverständlich neu installiert, die BSOD's blieben aber.
Dann versuchte ich alles von XP 32 bis Windows 7 64; das selbe in allen, BSOD wegen des Graka Treibers!

Nachdem ich mit meinen Kollegen redete beschloss ich auf XP 32 für weitere Tests zu bleiben und rufte die Firma an von denen ich die Grakas gekauft habe um mich genauer zu erkündigen wie sie getest hatten. Sie meinten der VRM Teil der Graka werde sehr heiß, besonders da sie passive gekühlt sind. Mein Gehaüse hat zwar sehr gute Lüftung und die untere GPU wurde nicht besonders heiß aber nicht genügend Luft kommt da durch um auch den VRM mitzukühlen...

Jetzt hatte ich es endlich geschafft was herauzufinden und improvisierte einen Lüfter für die untere Graka und es scheint jetzt alles zu laufen, aber in Vista 64 habe ich immer noch BSOD, nur unter XP 32 funktioniert mein SLI Gespann.

Frage ich mich jetzt, was ist los da nicht alles klappt wie es soll?
Alle Teile funktionieren aber trotzdem will SLI einfach nicht unter Vista 64 laufen, es ist schon eine Erleichterung das es unter XP laüft aber ich habe XP satt und will einfach 64-bit!
In 2009 fühle ich das mir XP zu alt ist und Vistas neue Funktionen mir die Arbeit erleichtern.


Ich danke allen die bis hierhin alles gelesen haben und falls jemand irgendeine Ahnung hat was ich noch machen oder versuchen könnte bitte schreibt hier oder sendet mir eine PM.

Einen schönen Tag noch!
 
... Probleme mit dem Arbeitsspeicher oder eine von beiden Grafikkarten defekt. Als erstes die Karten einzeln testen (vor Ausbau einer Karte den Treiber deinstallieren). Läuft dein (wir dutzen uns alle) Arbeitsspeicher mit den Timings/Spannung des Herstellers. Laut deinem System läuft die RAM mit CMD "1T". Sollte das nicht auf 2T stehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde momentan auf den RAM tippen, teste die beiden riegel mal einzeln & zusammen mit memtest86+

http://www.memtest.org/#downiso

wenn du z.b eine linux cd/dvd von z.b ubuntu rumliegen hast dann hau die ins laufwerk, da steht ebenfalls memtest zur auswahl.
 
Den RAM ich schon mehrere Mal mit memtest86+ getestet, er lauft perfekt.
Ebenfalls habe ich beide Grafikkarten einzeln getestet, keine Probleme.

Ich meine sehr ernst das alles ausser dem SLI Gespann prima lauft!
Ubrigens habe ich gemerkt das ich doch auch unter XP 32 Probleme habe, aber sie seltener und langsamer auftauchen.
 
... Memtest kann nicht auf falsche Timings testen sonder höchstens auf physischen Defekt. Falls Memtest z. B. wegen falscher Timings nicht laufen sollte, also einen Fehler ausspuckt, ist dies der gleiche wie bei defekter RAM. Memtest ist also mit Vorsicht zu geniesen. Falsche Timings/Spannung kann aber zu Problemen im Betriebssystem führen. Da SLI nicht recht läuft, mein Tip es erstmal mit einer (1) Grafikkarte zu versuchen.
 
Habe vergessen zu erwahnen dass der RAM jetzt nach Hersteller Spezifikation auf dem neuen Mainboard arbeiter, 1066 MHz und 5-5-5-15 2T. Die Karten individuell haben keinen Schaden, und funktionieren einzeln, habe sie sogar auf mehreren PCs getestet.
 
Da ich noch nie ein SLI System hatte, habe ich nur eine Vermutung...

Hast du schon mal ohne die SLI-Brücke probiert? Es sollte auch ohne die laufen können nur mit weniger Leistung. Wer weiss, vielleicht ist die Brücke in Eimer.

Das du so viele BSOD's bekommst ist nicht normal. Stell mal deine Ram Volt in Bios von Automatisch nach 1.8Volt (je nach dem was du für RAM's hast ist ein bisschen unterschiedlich) und probiere es noch einmal.

Mir ist noch eingefallen, da es sich um ein nVidia Chipsatz handelt, stell ein Lüfter welche voll auf die Northbridge blässt. Vielleicht wird Sie zu heiss und SLI ist nicht mehr funktionstüchtig. (Glaube ich kaum aber probiers mal)
 
Zuletzt bearbeitet:
... bei den obengenannten Timings brauchen die RAM zwingend 2,1 V laut Corsair. Ohne Brücke laufen lassen ist bei einem 9600GT Gespann kein Problem, sogar eher ratsam.

@Das Phantom,
hast du zwei identische 9600GT bzw. welcher Unterschied besteht zwischen Beiden?
 
Vielen Dank fur all die guten Ideen so fern!

Ich werde es nochmal mit dem RAM versuchen, obwhohl ich mich erinnern kann das ich das schon mal gemacht habe.

Ohne Brucke die beiden Karten zu laufen klingt vielsprechend, hoffentlich komme ich noch heute dazu es auszuprobieren.

Die beiden Grafikkarten sind identisch, habe sie zusammen gekauft, schlicht die letzte Ziffer der Seriennummer ist verschieden.
 
... Karten sind in den blauen Slots?
 
Ja, beide Karten sind in den blauen Slots. Mit oder ohne SLI Brucke scheint egal zu sein.
So fern scheint es mit dem RAM bei 1.8v und 800 MHz keine Probleme zu geben, merkwurdig...
 
... (geht es noch um diesen Arbeitsspeicher: 2048 MB Corsair Dominator (PC2-8500)?) dein Board kommt mit dem Arbeitsspeicher nicht unbedingt klar. Aber läuft es denn jetzt und wenn ja, mit welchen Timings?
 
Du hast doch hoffentlich Vista auf dem neuesten Stand? Es gibt einen fix von Microsoft,extra für Sli Systeme.

Bei manchen anwendungen ist es erforderlich,den rendermodi zu verändern,ich empfehle auch,da ich selber über ein Sli System verfügt habe,den NHancer,dieses Tool,ist unerlässlich,für einen user,der ein Sli system voll ausnutzen möchte,und nicht nur für Sli Systeme ;).

Bedenke auch,das Vista eine erhöhte Systemlast verursacht,und damit auch mehr strom benötigt wird. Ein Sli System mit z.b. Dual Core,4 gig ram und 2 9600GT,kann unter vollast bis 300 watt ziehen,ein effektives Markennetzteil ist also ebenfalls wichtig,450-500 watt.

Die treiber können manchmal auch der Hacken sein,grade die neuen Treiber von Nvidia,werden mit immer mehr Features vollgepackt,aktuell,belastet der 3DViewer,Nvidias aktuelle 3D Display unterstützung,in verbindung mit 3D Brille,die Systemresourcen.Nach dem hochfahren im taskmanager beenden !

Vielleicht sind ein paar tipps drin die du noch nicht ausprobiert hast,;)

Nachtrag: Die timings des Rams sind viel zu niedrig !Bei 1066,solltest du 5-5-5-18 2,1 Volt 2CR einstellen,Die Dominator verkraften im dauerbetrieb auch 2,2 volt problemlos.
Bei DDR 800,sind timings von 4-4-4-12,nur mit einer spannung von ebenfalls 2,1 volt möglich,sonst 4-5-4-15 2CR einstellen wenn du mit 1,8 volt betreibst.
Grundsätlich ist 1 CR sehr instabil bei 4096 MB ram auf Nforce 6 Mainboards,lieber 2 CR.

Noch was,optimiere mal deine Kabelführung,sieht etwas unordentlich aus,und könnte den luftsrom verbessern,ansonsten tollen rechner den du da hast :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ernshaft begeistert von all dem guten Feedback den ich hier bekomme!

@nicoc: Ja, ich habe noch immer 2x2GB Corsair Dominator mit 1066 MHz und 5-5-5-15 2T Timings.
Auf dem alten Board war 1066 nicht moglich also lief ich mit 800 MHz und 4-4-4-12 1T, jetzt aber laufen ihre eigentlichen Timings tadellos. Wichtige Frage hier, soll ich den SLI Ready Memory Modus nutzen? Oder ist es besser manuell einzustellen? Memtest 86+ gab mir in beiden Fallen keine Fehler.

@Tkohr: Es ist zum ersten mal das ich von einem SLI Fix fur Vista hore, hast du einen Link zum NHancer?
Mein Netzteil glaube ich hat keine Probleme mit dem System, ich habe es speziell ausgesucht.
Ich wusste das SLI einige Probleme mit sich bringt, BSODs hatte ich aber nicht erwartet...

Ubrigens ist mein sysprofile.de nicht aktualisiert, ist aber nur das Motherboard geandert worden.
Das Foto ist genau so alt, den Luftstrom habe ich etwas verbessert, es sind aber viel zu viele und viel zu dicke Kabel um echte Ordnung da drin zu machen. Im Augenblick blast der riesige seitliche Luft drin, alle anderen saugen Luft raus.

Der RAM lauft bei 1066 MHz und 5-5-5-15 2T Timings bei 2.1v wie der Hersteller vorschreibt probemlos.
Trotzdem versuche ich jetzt 800 MHz und 5-5-5-15 2T bei 1.8v, ich muss Vista 64 wieder installieren.
Windows XP hat immer noch weniger Probleme, ich habe das hin und her zwischen den OS schon sehr satt!
Letztes Mal bekam ich schon fast gleich nach der Neuinstallierung von Vista 64 einen BSOD...
 
Zurück
Oben