970 Extreme 3

vir0

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
1.710
Hey,
Ist es kein Problem den 970 Extreme 3 mit nem 6 Kerner bzw. 8 Kerner zu nutzen. Zum Beispiel der amd 6300 oder 8320?

Also gibt es da irgendwelche Leistungsschwächen? Gibt ja z.b. Noc das aus sabertooth. Was bringt so ein teures Board wenn's der Extreme 3 auch tut?
 
Das teure Board hat z.B. eine bessere Stromversorgung, wichtig fürs übertakten.
 
Das heißt das Board reicht völlig aus?
 
Für normale Anwender auf jeden Fall..;)
 
Ich Benutze meinen Rechner hauptsächlich für videoschnitt und grafikarbeiten
 
Na dann die AMD 83xx CPU einsetzen mit max. 16 GB DDR 3 RAM @1866 MHz -da hast du genug Leistung zum rendern..
 
Hol 1866 und probiere es mit dem Maxtakt. Ansonsten stelle auf Auto dann taktet er bei Vollbestückung auf 1600er Niveau zurück, aber mit etwas besseren Timings.
 
Welches mainboard bietet denn gute Leistung und hat folgende Details am Start
- leise
- kein spulenfiepen
- keine Probleme mit Abstürze und etc.
- maximale power für die CPU
- viele Anschlüsse sind nicht wichtig
- gutes P/L Verhältnis
- maximale power für die Grafikkarte und Arbeitsspeicher
 
Leistungsmäßig Unterscheiden sich die Mainboards kaum.

- leise sind grundsätzlich alle
- kein spulenfiepen hatte ich selber noch nie, kann wohl auch je nach Netzteil auftreten.
- keine Probleme mit Abstürze und etc. da mußt bei jedem Mainboard explizit danach suchen. Und man findet zu jedem Mainboard Probleme.
- maximale power für die CPU da wäre ein 990FX, durch die höhere HT-Link Anbindung, etwa 2-3% schneller
- viele Anschlüsse sind nicht wichtig meiner Meinung nach ein Hauptkriterium, was man hat das hat man
- gutes P/L Verhältnis sehe ich nur bei den 970ern
- maximale power für die Grafikkarte und Arbeitsspeicher ist bei allen dieselbe
 
Zurück
Oben