980 Ti bei etwas älterem System

masterpsp

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
371
Hallo CB,

da ich aktuell etwas mehr Spielleistung will und ich etwas Geld gespart hab für eine neue Grafikkarte, würde ich mir gerne in nächster Zeit eine 980 Ti zulegen.

Da ich es mir aber aktuell nicht sicher bin ob es sich jetzt schon vom Setup lohnt eine neue einzubauen würde ich gerne eure Meinung dazu hören. Ich hab aktuell eine 660 Ti OC drin von Gigabyte. Wichtig wäre mir ob nicht vll die CPU limitiert, auch wenn es ein 6 Kerner ist, ich werde erst nächstes ja auf einen aktuellen Intel umsteigen ( wenn die endlich mal 6 Kern im Mainstream anbieten xD)

Hardware:
AMD Phenom 2 1055T@3,2GHZ
16 Gig Ram@ 1600
M5A99FX PRO R.2
Corsair 650W Gold-Zert ( weiß ne mehr genau welches aber ist voll modular)

Soll ich nun auf die Grafikkarte warten bis nächstes Jahr oder lohnt es sich den schon ? Zocke aktuell 2k , aber mit Überlegung auf 4k umzusteigen.

PS: Der PC läuft sonst eig extrem flüssig und gut, hatte bis jetzt nur ein Problem mit einem GA870 Mainboard von GB das irgendwie von einen auf den anderen Tag einfach abgeraucht ist.
 
Natürlich würde deine völlig veraltete CPU eine 980 TI ausbremsen, außerdem würde ich, wo die ganzen neuen Grafikkarten im Sommer anstehen, jetzt nicht mehr die teuerst mögliche Karte kaufen (mal abgesehen von einer Titan oder Dual GPU Grafikkarten).

Wenn Du JETZT mehr Spieleleistung benötigst, kauf eine "Zwischen-Karte" wie z.B. eine GTX 970 oder ein R9 390 und rüste dann auf wenn nötig. Aber selbst eine GTX 970 oder R9 390 können nicht ihr volles Potential entfallen bei einem Phenom 1055T.
 
die 390 ist wohl die einzig noch empfehlenswerte Karte. Der p2 x6 ist ja immer noch eine gute CPU, aber halt doch schon sehr alt.
sinnvoll wäre wohl am ehesten eine 380(X). Die wird da auch noch brauchbar laufen
 
Die CPU so hoch takten wie es geht!
Viel mehr würde eine neue Graka nicht bringen, zm nur dort, wo definitiv die Graka und nicht die CPU limitiert. Und das ist von Spiel zu Spiel und Einstellung zu Einstellung verschieden.

Ich an deiner Stelle würde auf die neuen Grakas warten. Aber eigentlich, wenn eine 660Ti schon vorhanden ist, würde ich CPU+Kühler+Mainboard+RAM tauschen.
Ich habe ja ebenfalls einen gleich schnellen Prozesor und eine 660Ti laufen.
Stalker mit Mods und StarCraft 2 würden sich über mehr CPU power freuen, aber läuft alles soweit.
Wollte eigentlich auf Skylake upgraden, aber bei der erneut kaum vorhandenen Mehrleistung und den Preisen für die i7 (soll ja laaaange zukunftssicher sein).... Ne!

Allerdings fürchte ich, dass wenn ich dann irgendwann die Plattform tausche, auch gleich die GPU erneuern muss. Also zB für Star Citizen zB, wenns gut wird.
Und das wird dann teuer.
Und mittlerweile geb ich Geld für andere Dinge im Leben aus als nur für neue Festplatten, SSDs und anderen Technikkram.
Derzeit bei mir: Sportklettern :)

MfG

PS: solltest du dir dennoch JETZT eine neue Karte kaufen, bedenke folgendes:

Dx11 Spiele: nVidia Karte, wegen kleinerem CPU overhead
Dx12 Spiele (langsam im Kommen): AMD Grafikkarte, wegen kleinerem CPU overhead.

Und da deine CPU schwach ist, sollte der overhead so gering als möglich gehalten werden.
Die Grafikkarte muss nämlich immer erst auf die Befehle und Daten von der CPU warten, die nicht hinterherkommt, bzw die Graka eigentlich viel schneller könnte.


Gn8


EDIT: eine GTX960 4GB wäre nicht sooo viel schneller als deine 660Ti, und eine GTX970 ist überteuert und Verarschung.
Aber dennoch: das Fetteste was ich in deinen PC stecken würde wäre eine GTX970!
Dann limitiert mal fix (in FullHD) IMMER die CPU.
Und wenns dann mal ruckelt, muss eh eine neue Plattform her (Mainboard+CPU+RAM).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe mich Smartbomb an. Dieses Jahr (hoffe ich) kommt die nächste Generation Grafikkarten raus. Jetzt noch auf "veraltete" Technik zu setzten ist nicht so gut. Hingegen bei Mainboard, CPU und Ram wird sich so schnell nichts ändern.
 
@smartbomb: Also zu einer 380/960/380X sind durchaus große Unterschiede zu bemerken zu einer alten 660ti.
Ich glaube du hast keine Ahnung, wie die alten 6-Kerner noch im Futter stehen? Natürlich ist eine übertaktung angebracht. Aber eine CPU- und Plattformwechsel mit der alten Karte wird dem TE genau 0 bringen

@Schaby: Siehe oben
 
Ich denke mir dann wart ich noch ein halbes Jahr und hol mir nen Broadwell-E CPU und dann auch ne neue GraKa.
 
Wozu Broadwell-E? Zum Zocken wird dir das nichts bringen.

Hol dir einen i5 6600 mit passendem H170 Board und fertig. Wenn dann irgendwann die neuen Grafikkarten von AMD/Nvidia draußen sind, holst du dir noch eine von denen und fertig ist der neue Gaming/Allround PC.
 
Also in nem Halben Jahr steht dann Zen vor der Türe da würd ich darauf auch noch warten. Wenn Zen floppt kann man immer noch auf Broadwell umsteigen.
 
generell ist eine 980ti 37% schneller als eine amd 390 8gb
aber! auf CB Tests und mit DX12 waren es teilweise -2% bis 11% .. und dafür 600-650€ (sprich fast das doppelte zu zahlen..)

evtl. reicht ja auch juni/juli warten.. sonst anfang nächstes jahr mit hbm(2) karten.
 
Wozu Broadwell-E? Zum Zocken wird dir das nichts bringen.
Natürlich bringt der 6 Kerner was und zwar deutlich längere Lebenszeit der System Basis also Mainboard + CPU + RAM. Genau darum ist es auch sinnvoll seit Ivy-E 6 Kerner hier zuzuschlagen, anstatt die popeligen 4 Kerner.

6 Kerner Pflicht seit Ende 2013 für ein ordentliches System das so lange wie möglich durchhalten soll.


Ich denke mir dann wart ich noch ein halbes Jahr und hol mir nen Broadwell-E CPU und dann auch ne neue GraKa.
Guter Mann. :)
 
.....davon ab, dass 4-Thread CPUs schon heute limitieren - Tests gibts ja zur genüge, schau mal bei Fallout 4, Watch Dogs, Crysis 3 vorbei und Du wirst sehen, dass ein i5 heute schon die falsche Wahl ist - umso mehr, wenn man ohnehin schon ordentlich Geld in die GPU setzt!
 
Als erstes holst du dir mal eine neue Grafikkarte, und zwar eine der neuen Generation, die in den kommenden Tagen bis Wochen vorgestellt wird. Wenn es HighEnd sein muss, also ein GTX 980 Ti / Fury X - Nachfolger, könnten es natürlich auch Monate werden. Sollten die neuen Nvidia-Karten keine haarsträubenden Mängel aufweisen wie die GTX 970, sondern konkurrenzfähig und zukunftssicher sein, dann würde es sich für dich anbieten, im grünen Lager zu bleiben. Hier umgehst du durch den DX11-Overhead-Vorteil im Geforce-Treiber noch so einige CPU-Limitierungen.

Die CPU würde ich erstmal noch behalten, wie schon einige geschrieben haben, ist ordentliche Übertaktung bei deiner CPU nie verkehrt, zumindest wenn die Kühlung mitmacht. Wenn dem nicht so ist, dann lass es, extra Geld in einen potenten CPU-Kühler für den Phenom II zu investieren, lohnt sich dann auch nicht mehr.

Da du deine CPU sowieso erst in einem halben Jahr oder später aufrüsten willst, würde ich mit der Auswahl auf jeden Fall noch abwarten. Sollte Zen wie erhofft zum Jahreswechsel auf den Plan treten, könnte das den Markt ordentlich aufwirbeln, was nur zum Vorteil für den Kunden sein kann.
Des Weiteren verspreche ich mir bis dahin ein weitaus klareres Bild von DirectX 12. Ich war bisher eigentlich auch immer ein Freund von möglichst viel CPU-Power, wenn man das nötige Kleingeld zur Verfügung hat. Die ersten DX12-Benchmarks, v.a. die CPU-Tests, haben da allerdings etwas an meinem bisherigen Denken gerüttelt. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass CPUs vom Kaliber des Phenom II (v.a. des 6-Kerners) ihren Status als Flaschenhals wieder verlieren könnten. Leider sind es noch viel zu wenige Benchmarks, und die Spiele sowie die DX12-Umsetzung noch viel zu unausgereift, um da wirklich aussagekräftige Schlussfolgerungen ziehen zu können.
Daher warte, wenn möglich, noch bis Ende das Jahres ab. Ich mache das übrigens genauso, obwohl ich natürlich mit meinem 4GHz-Ivy noch eine bessere Ausgangslage habe als du, und nicht wirklich oft an gravierende Limits stoße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die zahlreichen Antworten :D . Ich werde dann erst mal abwarten und schauen was sich so in nächster Zeit so tut.
MFG
EDIT: Zum OC viel mehr als 3.2 geht nicht sinvoll 3.5 läuft er schon nicht so stabil wie er sollte selbst mit 1.4 V, da mein PC oft mehrer Tage an ist läuft er gerade auf 3.2, das schon seit ungf. 4 Jahren ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mydgard schrieb:
Natürlich würde deine völlig veraltete CPU eine 980 TI ausbremsen

Dafür gibts ja dann so schöne sachen wie Downsampling oder Super Sampling und der gleichen, aber das will ja keiner nutzen, ;) solange die CPU in der lage ist in 640x480 @ max settings 60 fps darzustellen, würde ich bei der Grafikkarte durchgehend alles auf max stellen. Bzw je nach Monitor 144 fps z.b da ist dann aber wieder zwingend ein Intel nötig, weil AMD das ja nicht schafft.
 
Vitec schrieb:
Also in nem Halben Jahr steht dann Zen vor der Türe da würd ich darauf auch noch warten. Wenn Zen floppt kann man immer noch auf Broadwell umsteigen.

Zen wirst du vor Q1/Q2 2017 nicht sehen, also eher ein Jahr.
 
Ja, das denke ich auch, möglicherweise sogar noch deutlich später. Schließlich ist es ja ein "Neu-Einstieg" in's CPU-Geschäft, nicht einfach nur ein Release einer neuen Generation. Da kann noch vieles passieren.
Und generell ist Zen bis jetzt nur eine große Luftblase, die noch immer platzen kann. Gesehen hat man noch nichts.
 
masterpsp schrieb:
EDIT: Zum OC viel mehr als 3.2 geht nicht sinvoll 3.5 läuft er schon nicht so stabil wie er sollte selbst mit 1.4 V, da mein PC oft mehrer Tage an ist läuft er gerade auf 3.2, das schon seit ungf. 4 Jahren ohne Probleme.

Ein Upgrade auf einen aktuellen i5/i7 könnte sich sogar rentieren, wenn dein Rechner lange eingeschaltet ist. Der Phenom ist ja nicht fürs Strom sparen bekannt. ;)
 
Ja, die CPU ist nicht mehr die schnellste.
ABER abhängig davon, was Du zockst, ist in den allermeisten Fällen NICHT die CPU die bremsende Komponente, sondern die Grafikkarte.
Die meisten Multiplayerspieler, wie beispielsweise Battlefield 4 sind in den hohen Detaileinstellungen arg GPU und eben nicht CPU limitiert.
Die CPU LImitierung setzt erst ein, wenn man auf Servern mit hoher Spielerzahlen (64) auf beiden Seiten spielt.
Aber mit einem Sechskerner bist Du da noch sehr gut aufgestellt.
Ich spiele auch sehr viel, meine Systeme, unter anderem meinen Gaming PC kannst Du aus meiner Signatur entnehmen.
Mein Multimedia PC hat einen FX8320, den ich noch nicht in den Gamer PC umgebaut habe, weil der Geschwindigkeitsunterschied einfach zu gering ist.
Also lass Dir hier nichts einreden, die CPU ist durchaus noch ausreichend und kann eine neuere Graka ala GF980 ganz gut versorgen.
 
Ein großartiges fps+ kannst du nicht erwarten, du kannst aber die qualität nach oben schrauben ohne dass deine fps niedriger sind als jetzt. Zumindest in den Gpu limitierten spielen.
 
Zurück
Oben