9800X3D + B850M-Plus WIFI = kein Bild

Sandro_Suchti

Lieutenant
Registriert
Mai 2015
Beiträge
840
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Kingston Fury Beast DDR5-5600 CL36
  • Mainboard: ASUS TUF B850M-PLUS WIFI
  • Netzteil: Corsair RM650x
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: ...
  • HDD / SSD: ...
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
kein Bild, egal ob iGPU oder dGPU
RGB leuchtet (auch RAM), Lüfter drehen

stecke ich den RAM absichtlich falsch, leuchtet die DRAM LED schon bevor ich den Knopf drücke
kappe ich die Stromversorgung der CPU, leuchtet die CPU LED schon bevor ich den Knopf drücke

die CPU wird immerhin warm

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
egal ob mit eingesteckter GPU oder nicht, eingesteckt aber ohne Strom (für die Grafikkarte) oder Monitor angesteckt oder eben nicht, die Debug LEDs sind wie folgt sobald ich den Knopf drücke:

instant RAM für 1 Sek
dann CPU für zwei 2 Sek
dann geht alles blitzschnell von RAM zu Boot und das war's, es bleibt aber auch keine Debug LED an, alle sind dann aus, der Rest leuchtet weiterhin

USB bekommt Strom, aber bspw. bei der LAN-Buchse leuchtet keine der beiden LEDs, obwohl das LAN-Kabel gesichert funktioniert und Link hat

RAM, Grafikkarte, Netzteil & LAN-Kabel funktionieren bei einem anderen Rechner
es kann also eigentlich nur CPU und Mainboard sein

hat wer eine Idee wie ich ohne anderes Mainboard/CPU herausfinden kann ob CPU oder Mainboard im Arsch ist? Funktioniert hier vielleicht die Null Methode noch?

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista
Firefly2023 schrieb:
Wie lange wartest du denn?
Ich hab den auch mal ne halbe Stunde so laufen lassen, aber nichts, wobei bei RAM Training ja die RAM LED leuchten müsste und weder GPU noch Boot dran gewesen sein müssten, waren beide aber bisher bei jedem Start

Firefly2023 schrieb:
Sitzt alles richtig?
Ja, die Symptome sind anders wenn irgendeines der Stromkabel nicht richtig sitzt (absichtlich jedes einzelne ausgesteckt um zu schauen, wie es sich dann verhält)
 
Sinatra81 schrieb:
Das merkst du wie?
Kühler anfassen?

So sieht der POST aus, unabhängig davon welcher Monitor, HDMI/DisplayPort, Grafikkarte ja/nein:

 
Ja, da stimmt was mit der SSD nicht oder dem USB-Stick, sofern da noch kein Windows drauf ist.
Was hast du für Datenträger verbaut?
 
@Firefly2023
Sicher dass eine SSD den POST beziehungsweise die Bildausgabe verhindern kann? Ich habe eine Kioxia Exceria Pro, die ist auch neu und unbenutzt

So ich habe gerade die SSD ausgebaut aber keine Änderung
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass die weisse LED nur kurz blink, Sie müsste dauerhaft leuchten und es müsste dann erstmal ins Bios gehen.

Steckt die richtig. Und wie gesagt, bitte mal Bilder machen.
 
Abstandshalter unter dem board und auch nur dort wo löcher im board sind?
Alle Stromkabel im Board und richtig gesteckt?
Bios aktualisieren ?
 
das war auch nur ein Hinweis, falls du mal ins bios kommst, es sein zu lassen, weil man noch nicht weiss ob es ach andere Hersteller betrifft.

Ist auch egal. Ohne Bilder kann dir hier keiner helfen. Wenn ein Bios-Reset nicht funktioniert, ist wohl was kaputt.
Ergänzung ()

Was du versuchen kannst, wenn du noch einen anderen Rechner zur Verfügung hast, das aktuellste Bios herunterzuladen und über den FlashbackButton das Bios zu aktuallisieren. Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, weiß ich auch nicht weiter.

Du hast das TUF Gaming B850M-Plus WIFI oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sandro_Suchti
Hast du schon ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch probiert?

1742082092903.png


https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...I_EM_WEB.pdf?model=TUF GAMING B850M-PLUS WIFI

1742082168132.png



Hast du die CPU auch schon mal aus- und wieder eingebaut?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Vorausgesetzt, das Mainboard wurde richtig montiert und die CPU sitzt richtig im Sockel.

Kiste ausmachen, SSDs ausbauen, GraKa ausbauen, Ramriegel nach Handbuch in die richtigen Slots stecken, Monitor an das MoBo anklemmen, dann CMOS-Clear dürchführen.

Danach mal booten und ein paar (5-15) Minuten warten, wenn nichts passiert ist ggf. ein UEFI Update auf die neuste Version nötig.
 
iron_monkey schrieb:
und die CPU sitzt richtig im Sockel.
Wie soll die denn falsch sitzen außer vielleicht mit Gewalt :confused_alt:

iron_monkey schrieb:
Kiste ausmachen, SSDs ausbauen, GraKa ausbauen, Ramriegel nach Handbuch in die richtigen Slots stecken, Monitor an das MoBo anklemmen, dann CMOS-Clear dürchführen.
Alles schon gemacht, ändert leider nichts am Verhalten der Debug LEDS. Irgendwie liest hier auch keiner vollständig meinen Startpost (nicht explizit an dich gerichtet)

iron_monkey schrieb:
Danach mal booten und ein paar (5-15) Minuten warten, wenn nichts passiert ist ggf. ein UEFI Update auf die neuste Version nötig.
Nein ist es nicht: Ryzen 7 9800X3D validiert seit BIOS all
Ich hoffe so sehr, dass das Mainboard hin ist und nicht die CPU :(
 
Ich habe diesmal schon aufmerksam gelesen, mein ASRock B850 RipTide hat auch seit der ersten UEFI Version Support für meinen 7950x3d, ich habe das Board als Übergangsboard, weil mein Master in die RMA soll.

Board eingebaut, gebootet, klappt... Alles eingestellt, RAM eingestellt (wie vorher aufm Master), geht nicht. CMOS restett, AGESA Ramtimings von agrresiv auf standard gestellt, Kiste bootet.

Windows startet, alles läuft, Treiber nochmal neu installiert, alles läuft. RAM Test mit Kahru und Memtest Pro, laufen jeweils eine Stunde durch. Ein paar Spiele getestet laufen, will BattleField 3 Spielen, Game macht Probleme (Spiele nicht aktiviert), deswegen Neuinstallation des Spiels. Danach läuft es dann.

PC ausgemacht, ne Stunde später wieder dran gesetzt, nach dem Boot im Windows Bluscreen mit Hiwnweis auf Speicher. Neustart, RAM wird nicht mehr erkannt und alles außer JEDEC Standard bootet nicht mehr.

Diverse Settings probiert, das UEFI hängt sich mehrmals auf, Hard Restet, noch mehrere Versuche unternommen, dass UEFI macht irgendwas nicht mehr nachvollziehbares, dann UEFI Update auf die neuste Version, alles eingestellt, nun gibts auch Profile, Profil gespeichert, PC bootet und läuft seither ohne Probleme...

Also ja, mach dir zuliebe mal bitte ein UEFI Update, wenn nicht die neuste Version drauf ist, die vorletzte hat doch schon Verbesserungen für Betrieb mit 2 Modulen... ich würde sogar mehr als eine Version versuchen, bevor ich das Board zurück schicke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sandro_Suchti
Ich will dich nicht nerven aber die Zeiten von früher sind vorbei, das ist kein BIOS mehr sondern UEFI, wie gut es alles läuft bekommt jeder selber mit.

Ich kotze bei Gigabyte u.a. wegen der "ungefragt Software in Windows installieren Funktion" die standardmäßig an ist und bei ASrock ist es genauso... beim ersten erfolgreichen Boot, hat es die schon auf den PC gebügelt... bin von einer, "wollen sie fehlende Treiber installieren" Checkbox begrüßt worden.

Alles andere hat rumgespackt aber nach jedem CMOS-Reset ist die Option an und sobald man Windows startet, schaffen es beide (ASrock und Gigabyte) den Softwaremüll zu installieren, bevor das Windows abschmiert :--D
 
iron_monkey schrieb:
Ich will dich nicht nerven aber die Zeiten von früher sind vorbei, das ist kein BIOS mehr sondern UEFI, wie gut es alles läuft bekommt jeder selber mit.
Du weißt doch, was ich meinte. BIOS hat sich halt immer noch durchgesetzt als Begriff. Ich konnte gerade Grafikkarte und RAM erfolgreich in einem anderen PC testen, das BIOS-Update gemäß Anleitung änderte leider nichts am Verhalten der Debug LEDs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey
Zurück
Oben