9800X3D bootet nicht

Homura

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
409
Ryzen 7 9800X3D auf dem MSI b850-p Wifi

Die Lüfter drehen und der RGB vom RAM leuchtet auch.

Trotzdem leuchtet die Debug LED bei CPU und RAM. Ich habe beide Riegel auf allen 8 Slots getestet, ich glaube nicht das es am RAM liegt. Das Mainboard hat 2 8-PIN für den CPU aber es sollte auch mit nur einem 2x4 PIN starten.
Auch wenn kein Strom an der CPU angeschlossen ist sieht es gleich aus. Ich habe aber 3 verschiedene Kabel getestet und das gleiche Netzteil hat vorher funktioniert.

Der Kühlkörper vom Lüfter wird nach einiger Zeit auch warm, also macht die CPU ja was. Wenn die komplett tot wäre würde es nicht warm oder?
 
Wie lange wartest du denn... RAM Training kann schon einmal ein Weilchen dauert. Und wie du richtig erkannt hast, wenn Wärme abgeführt wird, scheint die CPU auch zu werkeln.
Also einfach mal etwas länger warten.

Ggfs. dann auch mal mit nur einem RAM-Riegel testen.
 
Nun funktioniert es...
Ich hatte ihn über 20 minuten an ohne das es was gemacht hat. Nach dem gefühlten 50. mal ein ausschlaten ging es auf einmal...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001 und Sinatra81
Bei MSI Boards, Expo einstellen und dann "Memory Context restore from auto to enable" sonst bootet der Eimer jedes mal ultra lange
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Homura schrieb:
Nun funktioniert es...

1742056880720.png


Würd dennoch zeitnah Update fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iron_monkey, Wolfgang.R-357: und Vet
Die theoretische frage ist aber: wie würde ich ein Bios update machen können ohne das der pc irgendetwas macht? Ich hatte schon einen USB stick mit dem Update bereit.
 
Zurück
Oben