980pro weniger IOPS als 960pro?

Ryuuji

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
231
Hallo,

ich habe vor kurzem auf die 980pro geupdatet. Alles läuft soweit super, bis auf die IOPS Werte von ihr. Mein altes Sys Laufwerk ist eine 960pro die nun im 2. NVMe Slot steckt.
Unbenannt.PNG


Die Geschwindigkeit ist soweit auch OK, nur verwundert es mich, dass meine PCIe 3 SSD bessere IOPS liefert als meine neue PCIe4 SSD.
Liegt es am Unterschied zwischen TLC und MLC? oder stimmt mit meiner 980pro etwas nicht?

Sys:
5900x
3080 FTW3
Asus Dark Hero
32 GB Ram
Noctua NH-d15
HX750i Corsair
 
Auf der 980 läuft Windows? Dann kannst Du die Benchmarks nicht wirklich vergleichen.
 
Ja tut es.

Also kann man sie nicht vergleichen auch wenn der Benchmark kurz nach dem hochfahren im Idle gemacht wird?
 
Idle? Schau mal im Taskmanager wie viele Tasks aktiv laufen.
 
ist die neuste firmware drauf? hatte halbe leistung mit alter firmware bei meiner 980 pro
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: L@Zy
Installiere mal den NVMe Treiber:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/samsung-nvme-driver/

Ist im BIOS PCIe 3.0 oder 4.0 eingestellt?
AMD Ryzen™ 5000 Series/ 3000 Series Desktop Processors :
AMD Ryzen™ 4000 G-Series/ 3000 G-Series/ 2000 Series/ 2000 G-Series Desktop Processors :
1 x M.2_1 socket 3, with M Key, Type 2242/2260/2280 (PCIE 4.0 x4 and SATA modes) storage devices support
1 x M.2_1 socket 3, with M key, type 2242/2260/2280 storage devices support (SATA & PCIE 3.0 x 4 mode)
AMD X570 chipset :
1 x M.2_2 socket 3, with M Key, Type 2242/2260/2280/22110(PCIE 4.0 x4 and SATA modes) storage devices support
 
BlubbsDE schrieb:
Idle? Schau mal im Taskmanager wie viele Tasks aktiv laufen.
muss ich gleich machen. Es laufen halt die Windows Dienste.
Müsste die sequenzielle Geschwindigkeit dann nicht auch einbrechen?
Es sind nach dem starten so 50 Dienste nach einer weile so 75-80, wobei es fast 20 svhost sind. Die Datenträgerauslastung laut Taskmanager ist jedoch 1%
Slashchat schrieb:
ist die neuste firmware drauf? hatte halbe leistung mit alter firmware bei meiner 980 pro
Ja, die neueste wurde gleich beim installieren über Samsung Magicien installiert.
3dfx schrieb:
Installiere mal den NVMe Treiber:
https://www.computerbase.de/downloads/treiber/mainboards/samsung-nvme-driver/

Ist im BIOS PCIe 3.0 oder 4.0 eingestellt?
Der Treiber läuft nicht mit der 980 pro. Die 980 benutzt im Moment den Microsoft Treiber und die 960 den Samsung.

der CPU Slot läuft mit 4.0 der Chipsatz Slot mit 3.0 für jede ssd die jeweilige Geschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magician in der Version 6.3.0 verfügbar, die NVMe-SSDs von Samsung in den so genannten „Full Power Mode“ (FPM) versetzen kann. Ist der Modus aktiviert, soll die Samsung 980 stets mit voller Leistung agieren, indem sonst aktive Stromsparmodi deaktiviert werden...

Screenshot 2021-07-05 235334.png
 
Der Performance Mode macht leider fast keinen Unterschied.
Unbenannt2.PNG



Ich habe jetzt mal noch CrystalDiskMark laufen lassen:

Unbenannt3.PNG
Unbenannt4.PNG


Selbst wenn meine 980 Pro die Systemplatte ist finde ich es sehr merkwürdig dass sie schlechtere Q32T1 Ergebnisse als meine 960 Pro liefert.

Könnte mit der Platte etwas nicht stimmen oder macht es so einen riesen Unterschied zwischen Systemplatte und "Normaler" Platte?
 
Zuletzt bearbeitet:
@rzuuji ich wuerde bei userbenchmark nochmal einen testlauf machen und mit anderen 980 pro vergleichen
 
Der Samsung Test kommt nicht auf die IOPS in den Specs, weil die IOPS in den Specs für simultanen Zugriff gelten. Damit ist der Bench von Samsung ungeeignet.

PCI-E 4.0 und dessen Einstellungen sind es nicht.
Treiber auch nicht, denn der gilt nicht für die 980 Pro.
Was bleibt sind Windows + Bios - Stromsparmaßnahmen. Die kleinen Zugriffe sind CPU-abhängiger. Eine leichte Last im Hintergrund könnte die Werte positiv beeinflussen.
 
Willi-Fi schrieb:
Der Samsung Test kommt nicht auf die IOPS in den Specs, weil die IOPS in den Specs für simultanen Zugriff gelten...
Ganz genau, man soll auch das Kleingedruckte auf Samsung Spec-Sheets unten lesen - Million IOPs wird bei 32Queues und 16Threads versprochen! Man soll bei CDM oben rechts auf IOPs umstellen und mit folgenden Einstellungen messen:

1625580425008.jpeg


Da komme ich schon über PCIe3.0 auf 845 Tsd. IOPs. Bin gespannt, was @Ryuuji mit PCIe4.0 erreicht! ;)
 
Okay, ich kam erst jetzt dazu Test laufen zu lassen.

Unbenannt.PNG
Unbenannt2.PNG


Habe jetzt in CDM auf IOPS gestellt und unter Settings geschaut dass es auch auf NVMe steht.

Ich habe es einmal mit 4GiB und mit 1GiB laufen lassen da @massaker 4GiB im Screen hatte.

Seq ist es fast das doppelte, RNDK jedoch weniger.
 
Ryuuji schrieb:
...
Seq ist es fast das doppelte, RNDK jedoch weniger.
Höhere Seq-Werte - ganz klar, weil Du PCIe4.0 fährst und ich noch uralte Crosshair VI Hero habe (warte immer noch auf x570S-Bretter).
Niedrigere Random-Werte kann ich mir aber nicht erklären, vielleicht irgendwo etwas mit Stromspar-Mechanismen übertrieben? Hier noch der "normale" Durchlauf:
1625584609513.jpeg
 
Q32T1: 845 / 820 mb/s

sind um die 200k Read and 200k Write, also schlecht.

Mit AS SSD stimmen die Werte wieder. Der Thread macht mich nervös.

Game Mode ist nun an.
 
massaker schrieb:
Niedrigere Random-Werte kann ich mir aber nicht erklären, vielleicht irgendwo etwas mit Stromspar-Mechanismen übertrieben? Hier noch der "normale" Durchlauf:

Mhm, also ich habe alles im Uefi default nur docp für den Ram eingestellt.

Sehr komisch. Ich muss mal schauen ob ich eine alte SSD mit Windows einbaue und testen ob es so einen Unterschied macht das die 980 Pro das Systemlaufwerk ist.

Edit.

Wegen @Willi-Fi habe ich jetzt auch mal AS SSD laufen lassen und er präsentiert Werte, welche mit Werten aus Reviews überein stimmen. Nur CrystalDiskMark und Samsung Magican geben diese geringe Werte aus.

Jeweils mit 1GB und 5 GB
Unbenannt4.PNG
Unbenannt3.PNG

Als IOPS:
Unbenannt5.PNG
Unbenannt6.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
@massaker Full Power Mode natürlich. WD fing damit an und Samsung macht es nach.


Die Werte stimmen je nach Benchmark. Komisch ist das schon.
 
Zurück
Oben