Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsA16 SoC: Apple reserviert große Mengen von TSMCs N4-Wafern
Apples kommendes A16-SoC der iPhone-14-Generation wird nun wohl doch auf die N4-Produktionslinie von TSMC setzen, da N3 schlicht zu spät dran ist. Die Auftaktproduktion später in diesem Jahr reicht für Apples benötigte Mengen nicht aus, sodass nun der bereits lange vermutete Plan B greifen wird.
Wunder mich auch immer ob AMD hier zu zaghaft ist und auf Nummer sicher fährt anstatt mehr Risiko zu gehen und damit aber die Chance zu haben signifikante Marktanteile zu gewinnen.
Hier muss man aber auch sauber trennen. Die "Chips" sind in der Gesamtkalkulation des Preises vergleichbar, mit den Rohstoffen, die der Koch einkauft und die man "Wareneinsatz" nennt.
Wenn du auf den Wareneinsatz nicht mindestens 300% drauf schlägst, ist deine Kalkulation Schrott. Miete muss bezahlt werden, Arbeitnehmer, Versicherungen, Tilgung für Kredite und Zinsen und Vater Staat, will auch noch Geld haben.
Weiterhin, hat Apple genauso wenig Probleme, seine Produkte an den Mann oder die Frau zu bringen, wie ein Sternekoch (ohne Corona). Wenn die Kundschaft es bezahlt, ist alles i.O.
Wir werden abwarten, wo die Reise hin geht und der technologische Vorsprung bei der Fertigung von Apple, durch TSMC, sinkt im Vergleich zu den Mitbewerbern. Das ist ja aber keine Neuigkeit.
Die News ist auf den Fokus von Apple gelegt, aber zugleich dünn. Fakt ist, dass der A15 Chip im N5 Verfahren hergestellt wird. Eine Fertigung des A16 in N4 hieße demnach dennoch eine Verbesserung in der Produktion. Alles also nicht wild.
Ist das nicht Ressourcenverschwendung? Wer braucht schon die Leistung am Smartphone ?? Wäre besser AMD, Intel und Nvidia würden damit was dickes für Konsolen und PC bauen anstatt es für Mobile zu verschwenden.
Wie viele tun das überhaupt noch? Vor 10 Jahren war es Gang ung Gäbe, da auch die Entwicklung schnell voran schritt, aber nun passiert seit paar Jahren kaum noch und ICH kenne niemanden, der sich jedes Jahr ein neues holt.
Dafür können die dann auch oft noch mit 200€ Android Geräten mithalten.
Nein, also Apple Kunde bezahlen mit Sicherheit nicht alles, warum dieses Vorurteil immer kommen und Apple Kunden immer so abfällig bewertet werden müssen, verstehe ich nicht.
Hab mir ein refurbished SE 2 letztes Jahr geholt. Weil ich eben keine 600€ ausgeben wollte, dennoch aber was kompaktes, da ist bei Android inzwischen ziemlich wenig los. Und für die 400€, die ich bezahlt habe bekomme ich auch kein adäquates Android Gegenstück. Softwareunterstützung über Jahre ist eben nicht selbstverständlich.
Ich denke es wird trotzdem Apple sein, vielleicht nicht für die nächsten IPhones aber Apple hat noch andere Produkte. Es ist schwer vorstellbar das jemand vor Apple bei TSMC ran kommt, gerade weil sie immer diejenigen waren die immer zuerst die neueste Fertigung in ihren Produkten gehabt haben.