A8N32SLI-Deluxe mit Athlon X2 4400+ übertakten

Stockvieh

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
1.312
Ich habe mich nun wieder einmal an das Übertakten meines Systems herangewagt.

Alles in allem funktioniert dank der SuFu alles so weit.

Auf Stabilität wird mit Orthos getestet, da viel einfacher als mit Prime.

Die Eckdaten werden mit CPU-Z kontrolliert und die CPU Temperatur mit RM Clock, da ich dieses Programm sowieso nutze.

Derzeit bin ich bei 2,420 GHz bei Standardspannung und 50°C unter Last.


Aber paar Unklarheiten gibts noch.

Der PCI-E Takt ist auf 100MHz fixiert, muss ich den PCI Takt auch noch fixieren, wenn ja, wo?

Obwohl ich den Speichertakt auf 200MHz fixiert habe zeigt mir CPU-Z an das der Speichertakt dem Referenztakt entspricht, also derzeit 220MHz, wieso?

Edit: SB to NB sind auf 2x eingestellt, kann das so bleiben?


Ich hoffe, ich finde unter eurer Anleitung endlich zu meinem Glück!
 
hallo,
welche rams hast du und wie hast du sie im bios eingestellt ?
wie hast du den ht link eingestellt ?
hier mal eine kleine hilfe..
klicken
den cpu multi auf 12.. ram eine stufe runter, also wenn du DDR 400
hast auf DDR 333 stellen.
ht link auf 800 (4x800).
 
Danke, hat mir sehr weitergeholfen.
Ich hatte da ein kleines Verständnisproblem.

Jetzt ist der Speichertakt auf 183MHz eingestellt und hat 207MHz, ist diese Überschreitung noch OK?
 
Bin jetzt bei 2486.
Der Multi ist 11 und der Referenztakt 226MHz.

Hab zwar die Spannung schon leicht erhöht auf 1,44V, aber Orthos(Prime) macht schon Fehler.
Temperatur ist bei 54°C, also wäre noch ein spielraum.

Außerdem lässt sich Windows ab 228MHz Referenztakt nicht mehr starten.
Er sagt mir "Ladeprogramm benötigt DLLs für HAL".
kA was das bedeudet, du?
 
ähm ist der multi bei dir nicht 12 ??
also ich habe nen 4200 da ist der multi 11, die spannung läuft bei mir
bei 1,35 v.
mein pc läuft zb bei 226MHz (2486MHz) auf 1,25v stabil .
im bios habe ich PCI auf synchrone stehen..
hier mal mehr übers übertakten
klicken
 
Ich kenn den Artikel, bei meinen ersten Übertaktungsversuchen hab ich den gelesen.

Die Grundlagen beim Übertakten waren aber auch nie mein Problem, das Problem war eher die Einstellungen im BIOS zu finden, denn sowas wie einen RAM-Teiler gibts bei mir nicht.

Der Multi bei mir ist 11, der 4400 hat aber 1MB Cache!

Ich glaube ich habe das Problem mit der Fehlermeldung gefunden, es war der RAM der zu hoch eingestellt war.
 
Nabend, sie den ramtackt im bios under CPU memory konfiguration auf 133 / 166 MHZ je nach dem wie weit du gehen willst.
SB to NB auf 5x lassen / höchstens 4x. Da das Board einen FSB von 1200MHZ ohne Probleme wegsteckt.
Denk an die CPU spannung sowie Overvoltage ! ^^
GL beim OC´´en


EDIT/////////////////
Sitze jetzt nicht vor meinem PC , wende was zum Bios oder so wissen willst, ab morgen nacht bin ich da:)
und klar kannste nen Ram Teiler einstellen (100/133/166/183/200/250MHZ)
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm dann müßten die daten fast wie bei meiner sein..
so habe ich es bei mir eingestellt
DDR: von 400 auf 333
HT:800
systemclock/chipset:240
ergebnis
cpu: 2640 MHz
ram:189
ht:960
die temps im idle sind 34°,bei 100% prime95 46° grad, habe aber auch nen anderen
cpu lüfter drauf..
 
@Tediz
SB to NB is bei mir aber auf 2x eingestellt, hat das einen EInfluss auf die Performance?

Irgendwie hab ichs bei dem Board noch nicht geschafft die Spannung zu erhöhen, zumindest laut CPU-Z.
Außer mit der Overvoltage Funktion da funktionierts, aber da wird mir die Temp schon fast zu hoch.

@streetdevil
Einen Standardkühler hab ich auch nicht, ich hab den Thermalright XP-120 und trotzdem viel höhere Temps als du, komisch, ist der so schlecht?
 
also STOCKvieh, altes Bios = Overvoltage einstellen , das gibt einen booost von 0.2V oder ? auf der normalen spannung. Wählst du eine normale spannung von 1.8Volt +Overvoltage sind es dann also 2V (mach das blos nicht bei deiner CPU die würde abrauchen).

Aber Overvoltage muss an aktiviert sein damit du die spannung verändern kannst.
beispiel =spannung =1.3V + Overvoltage = 1.5 und weil das Board etwas mehr gibt sinds dann 1.52 V real sollte reichen :).
Sry ich kann dir das erklären schreibe aber morgen ne mathe Klausur =-> keine zeit :P
 
weiß nicht ob meiner besser ist, ich habe einen scthe mine scmn 1000 cpu
kühler drauf ,mit 140mm lüfter der ca 2300 umdrehungen macht.
klicken
ist schon ein megafettes teil von der größe her ..

edit:
also bei meinem billig asrock bord läuft es bei 2640MHz spannung 1,35v nicht
erhöht stabil.
wenn ich die spannung runterschraube,läuft er bei ca 2486 MHz 1,275 unter
prime95 stabil.
spannung bei 1,20 v ca 2300 MHz stabil
 
Zuletzt bearbeitet:
Wakü 4TW :] dann geht auch nochmehr gg.

Mach den SB to NB ruhig höher ^^glaub mir ich habe dem mainboard schon das maximalste ausgetestet,
bis 330 MHZ FSB oder refernztakt steckt es alles weg und selbst da reicht ein 4x er SB to NB :)
 
@streetdevil
Mit Standardlüfter ist dein Kühler in etwa gleich gut wie meiner, aber mit deinem Monsterlüfter sicher besser.

@Tediz
Ich kann wirklich nur mit Overvoltagefunktion die Spannung erhöhen?
Denn die ist mir auf der niedrigsten Stufe schon fast zu hoch.
Da bekomm och CPU Temps von 65-66°C, was an der Grenze liegt.

Edit: Das war doch nicht die niedrigste Stufe, man kann noch weiter runterscrollen. Jetzt kenn ich mich aus!

Edit2: Bin jetzt bei 2695MHz und 58°C
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Spannung (Vcore) kannste von ca 0.85V-2.1V einstellen :] da haste massig Spielraum.
Über 1.6V mit Lukü würde ich nicht empfehlen , viele andere hier halten auch schon 1.5 auf dauer für zu hoch.
Mein Opteron bekommt auch nur 1.1625 V das reicht im bei 2x2GHZ und 1.35V bei 2.75Ghz mehr mache ich im dauerbetrieb nicht , sind ja auch schon 38%Übertaktet ,reicht!.

Falls du noch irgendwelche fragen hast, ich hab das Board fast seit Realease und es lebt noch xD
Was man von meinem msi k8neo2 platinum und a8v nicht behaupten kann *gg*.
Gruß Tediz
 
Ich bin jetzt bei 2,75GHz und denke das ich das Limit erreicht habe.
Ich habe immer wieder die Spannung erhöht, jetzt bin ich bei 1,52V und Temp nähert sich der 65°C Marke, aber Orthos zeigt nach ein paar Minuten Fehler an.
 
also ich takte mein CPU bei...

monitorzk3.jpg


die volt anzeige stimmt nicht....die hab ich im BIOS unter konstanten 1,4V liegen
mehr ist bei mir nicht rauszuholen; bei hoeheren RAM/FSB takt macht er entweder im POST selbst oder direkt nach startup auf bluescreen und einen memory dump (habe 4GB OCZ platinum XTC)
HT link runterschrauben bringt nix=gleiche grenze wie mit 1150
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin jetzt endgültig bei einem Takt von 2,695GHz@1,44V@59°C angelangt.

So läuft alles stabil!


Ein kleines Problem hätte ich aber immer noch.
Den PC neustarten funktioniert nicht mehr, ich muss ihn immer komplett abschalten und dann wieder aufdrehen, scheint irgendeine BIOS Einstellung zu sein aber ich finde sie nicht.
 
2x1GB DDR 400
Sind irgendwelche Corsair XMS oder wie auch immer.

Wieso?
 
Zurück
Oben