X2 4400+ übertakten

ich hab ein ASUS A8N-SLI
netzteil is 550W
und er tuts auch mit höherem v-core immer kurz nach dem beginn von Test 2 bei 4min
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe es versucht bis zu 1,435 Volt, die höchste einstellung bei der es mit prime stabil läuft ist 11x multi, 216mhz FSB und die ram auf 400 mit übertaktet.. somit hat die cpu 2377mhz.
mir ist nur aufgefallen daß everest als vcore immer 1,39 oder 1,41 anzeigt, nie mehr... kann es sein daß das böard die vcore die ich im jumper free config eingestellt habe ignoriert?
 
Kinder,.. hat der 4400+ NICHT genung Power!
 
Ähhm, die Frage stellt jemand der einen 3000+ auf 3700 + betreibt? Sorry aber das widerspricht sich dann doch etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch doch, die power ist ganz nett für das wofür ich ihn gekauft hab... (Autocad, 3ds und Adobe CS2) ich hätt ihn nur gern auf dem wert eines 4800+ gehabt... nur um zu wissen daß er mehr oder weniger so schnell wie der z.zt beste x2 is.
 
@dingo90

Die einstellungen, die du im bios unter jumper free konfig bei der vcore vornimmst sind leider noch net so das wahre.. das hat ich hier im thread auch schon geschrieben.
hab selber das a8n sli premium und wenn ich z.B. ne vcore von 1,45 einstell kommen nur 1,40 raus wobei bei eingestellten 1,4375 bei mir 1,41-1,425 rauskomm.

könntest es aber in deinem fall evtl. auch mal mit ner neueren bios-version probieren und dann gucken was die vcore macht.
 
Also ich komme mit meinem 4.400+ (siehe SIG) so an 2600 ohne Probs, dann ist aber nichts mehr zu machen.

Egal was ich versuche ich komme nicht weiter, schade ... Hatte mir die 2800 vorgenommen :evillol:
 
RIDD1CK schrieb:
@dingo90

Die einstellungen, die du im bios unter jumper free konfig bei der vcore vornimmst sind leider noch net so das wahre.. das hat ich hier im thread auch schon geschrieben.
hab selber das a8n sli premium und wenn ich z.B. ne vcore von 1,45 einstell kommen nur 1,40 raus wobei bei eingestellten 1,4375 bei mir 1,41-1,425 rauskomm.

könntest es aber in deinem fall evtl. auch mal mit ner neueren bios-version probieren und dann gucken was die vcore macht.

das bios ist schon das neueste 1011 war auch schon orginal drauf...
everest zeigt halt immer nur 1,39-1,41 als spannung an egal was ich einstelle
vieleicht hab ich einfach nur bei der cpu pech gehabt, ich hätt sie halt gern bei 2,4 gesehn.
 
Hallo alle miteinander,


ich habe mich jetzt auch mal an meinen PC dran gewagt.

Mein PC:
AMD Athlon 4400+ X2
2x 1GB Corsair 3200/400
Asus A8N Sli Premium

Ich habe den CPU gerade auf 2750MHz bekommen.
Lief in Windows und erstmal ohne Probleme.
Prime lief ne Stunde ohne Probleme.
Doch als ich dann 3DMark06 laufen liess, ist mir der Rechner abgeschmiert.
Habe ihn momentan als 2.64GHz laufen (ohne Probleme)
Was kann das sein, bzw. was kann ich ändern?

Was genau muss ich ändern wenn ich auf HTT=10x gehe ?

Meine Einstellungen:
FSB = 250 MHz
RAM = 333MHz(166)
VCore = 1.5v (maximale Einstellungen)
HT = 11x
HTT = 4x
vChipsatz = 1.65v (+ 0.10 als Standart)
vHTT = 1.60 (+ 0.10 als Standart)

Danke euch

Gruss
»Vûlçåñø«
 
@»Vûlçåñø«
Wer so denkt wie du ist hier fehl am Platze. Natürlich ist die CPU am Ende. Was bitte erwartest du bei 1,5V maximum?

Im Übrigen musst du Prime 2 mal laufen lassen und jedem Kern eines zuweisen um richtig zu wissen ob das stabil ist.
 
So,

habe ein gefaktes Bios genommen.
vCore = 1.65
FSB = 260

1x Prime auf jeden Kern ==> Passed
+
3DMark06 ==> Passed (4863pp)

Sind bei mir nun 2850MHz

Werde den nun mal eine Woche testen mit Gaming etc.

Gruss
»Vûlçåñø«
 
VCore 1,65V = Passed. Aber wohl nicht lange. Gebe der CPU bei der Voltage 1 Woche Maximum. Naja aber du weist ja was du machst.

@Elwood
Das ist ein Opteron kein X2. Obwohl sie gleiche Werte und Leistung haben sind es doch unterschiedliche Kerne. Das sollte man schon wissen.
 
@eLw00d:
Du hast aber auch ne extreme Wasserkühlung, vom Vulkan weiß ichs nicht!

Im Übrigen stimme ich dem STFU-Sucker zu, dass bei 1,65 V VCone Volcanos CPUs doch eher früher als später das zeitlich segnen wird... Default beim 4400+ sind meiner Meinung nach 1,375 V, oder? 1,65 V wären dann 20% über der Spezifikation. Definitiv zu viel für den Dauerbetrieb!
 
STFU-Sucker schrieb:
@Elwood
Das ist ein Opteron kein X2. Obwohl sie gleiche Werte und Leistung haben sind es doch unterschiedliche Kerne. Das sollte man schon wissen.

Beweis es mir. Hier scheint Jemand anderes nicht ganz Bescheid zu wissen ;)

Andere Namen haben sie (Menchester, Denmark, Toledo..), das stimmt schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben