X2 4400+ übertakten

Komisch ich hat bei meinem A8N Sli Premium gleich am anfang ne V-Core von 1,36 im BIOS,
wie kommt denn so ein unterschied zu stande??
 
also prime kopieren, in separaten ordner tun usw. und 2x laufen lassen macht ja wohl schon längst bald jeder. man denke an intel und ht... .


ansonsten gilt: an ihren ergebnissen sollt ihr sie erkennen.

kann dir also im moment keiner mit sicherheit sagen, ob du, wie eingestellt, tatsächlich eine erhöhte vcore hast oder nicht:

- sehr wohl kann es sein, dass deine cpu bis ca. 2450mhz auch ohne höhere vcore primestable läuft (zumal bei weniger als 55°C;) ). und

- auch die andere möglichkeit ist nicht auszuschliessen, dass nämlich die vcore eben doch auf bis ca. 1.50 war, wie von dir im bios eingestellt, und trotzdem bei der cpu nicht mehr rauskam.

von daher heisst es bios-updates abwarten, die den vcore-fehler beheben werden.

und stuwi hat sicher recht mit der daukappe und den etwas schlechteren oc-eigenschaften der x2-cpu (kann ja sein).



von daher wäre eine leistungsfähige wakü sehr zu empfehlen. würde die cpu geschätzt bei ca. 30-32°C halten. warum das?

weil halt ein vergleichsweiser früher prime-abbruch zeigt (im verhältniss zum unter gleichen bedingungen bei noch viel höheren mhz möglichen windows-leerlaufbetrieb), dass die cpu partiell überlastet wird durch die 100% prime. und da ist halt jeder cpu-typ anders. gibt "innerlich ausgewogenere und weniger ausgewogene" . und die weniger ausgewogenen schreien halt früher nach der wakü. (wie leicht einsichtig ist;) ) (umgangssprachlich: um ihre hot-spots besser im zaum zu halten.)

and thats it- .


(prime95 macht halt eh immer hot-spots:D . und je nach prime95-typ andere, das ist ja der sinn von prime95:cool_alt: . nur "ist es eben doch nicht völlig egal, wie in einer cpu z.b. die einzelnen rechnenwerke zu- oder nebeneinanderliegen, resp. sich gegenseitig z.b. wärmetechnisch beeinflussen - und das macht halt z.b. mit den unterschied aus zwischen mehr oder weniger oc-geeigenten cpus.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich hab (2x)prime jetzt die ganze nacht nochmal durchlaufen lassen.

Nach 9 stunden ist die CPU 0 abgebrochen und CPU 1 lief bestens weiter.
Das bei ner angegebenen V-Core von durchschnittlich 1,408 und ner max temp von 48° (da q-fan aus).

@perfekt!57

Meinste ich kann die konfig nun so lassen oder sollt ich noch nen tick runter mit dem Cpu-takt so das prime (hab übrigens die 24.14) dann vielleicht auch 24 stunden durchhält??

Ne wakü ist schon ne feine sache, hab jetzt aber extra schon ne menge in meine lukü investiert deswegen kommt das für mich jetzt erstmal net in frage.
bin mit den temps auch echt zufrieden.. besonders im idle-zustand sind se ja ziemlich niedrig.

Gruß
RIDD1CK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach:

Die Sandra CPU Benches sind multi-threaded, d.h. sie können auf mehreren Cores/logischen Einheiten gleichzeitig ausgeführt werden.

RAM Durchsatz: Nur ein 128 Bit Mem-Controller mit eben maximal 8,0 GB/s (DDR500) wie bei den Single-Cores (Venice, SanDiego)

Super Pi = beansprucht nur einen Kern, da single-threaded

mfg Simon
 
ja das weiß ich auch was das für werte sind aber es heißt doch dual core die müsen doch power ohne ende haben warum sollte ich mir sonst dualcore cpu kaufen

ich habe noch keinen gesehen der mit luftkühlung so mal eben super pi 1M unter 30sec. hat

unser einer erhöht die kiste um 500-700MHz mit luft spielend drunter oder ramdurchsatz weit

über 8000MB/s usw.
 
Dual-Cores haben auch gut Power, aber die lässt sich mit Programmen wie SuperPi einfach nicht messen. In der Disziplin werden die hochgetakteten Single-Cores immer vorn sein.

mfg Simon
 
Ja gibt es. Alle nämlich die SMP unterstützen. Zum Beispiel der Sciencemark. Oder der Cinebench. Da hat ein Singlecore 0 Chancen gegen einen X2.

Hier nochmal 1 Millionen Pi stellen in 6,133s. Und nochmal X2 Vs. FX57
 

Anhänge

  • Aufnahme3.jpg
    Aufnahme3.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 194
  • sandra 2600MHz X2.jpg
    sandra 2600MHz X2.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 196
Warum benchen? :rolleyes:

Viele andere haben echt nix anderes im Kopf....

Bencht du noch oder Spielst / Arbeitest du schon...?! :rolleyes:



Simon, bei Seti wäre doch ein Dual Core genial oder? ;)
 
Shadow86 schrieb:
Simon, bei Seti wäre doch ein Dual Core genial oder? ;)
Jo.
Auch wenn dort ein Pentium XE 840 vielleicht dort noch die Beste Lösung für wäre. :)

mfg Simon
 
der XE 840 hat in allen benchen die nase vorn das ist ein echter hammer der würde mich mal reizen würde da mal einpaar benches sehen um mal zu vergleichen kostet ja nur weit

über 1000€ :D

diese version von everest hat den vorteil er zeigt so lange das programm an ist sämtliche

frei einstellbaren temps in der taskleiste top version würde ich sagen:evillol:

hat nicht jeder
 
@ prime95

- also ich benche prime eher selten so lange. eben u.a. auch weil prime95 sehr empfindlich ist.

- und mit einiger erfahrung schon am temp-anstiegswinkel, tool CPUCool, gut abzulesen ist, wohin die reise gehen wird: gleichgewichtstemp. wahrscheinlich eher 48 oder 56 oder mehr grad? und wenn es in richtung 48° geht, also nach 30 minuten ca. 45-46° anliegen (ausgehend von einem eh schon durchgewärmten rechner) dann ist das für eine vorabeinschätzung der gaming-tauglichkeit oft schon die korrekte aussage: 52 grad nach 30 minuten mir im grunde schon zu hoch.

- ansonsten wichtig: dein abruch in der nacht muss also überhaupt nicht in irgendeiner weise was mit dem oc zu tun gehabt haben. kann, aber muss nicht, kann auch ein rülpser in einem kondensator oder sonstigen stromkreis ... oder, oder, oder, gewesen sein. prime95 ist halt empfindlich.

- korrekt wäre sonst eh nur eine vergleichsmessung zu machen: alles auf default - und dann läuft 2x prime95 sieben monate ohne abruch? im leben nicht... . vielleicht nicht mal 14h:p ... . (kann ja auch mal eine netzteilschwankung durchschlagen, oder ein durchaus einmaliger regelvorgang ausser der norm im netzteil auftreten... .)


download: http://www.cpufsb.de/CPUCOOL.HTM

mal runterscrollen: da ist auch ein pic, wie das in aktion aussieht.

von daher würde ich also sagen: cpu und einstellungen sind ok. mal auf eine LAN gehen mit dem rechner so: schauen ob es zu bluescreens oder reboots kommt.

und 2x die woche nach dem neusten bios schauen. und mittelfristig sich eine wakü auskucken: evtl. von dem typ, der einem gefällt, sich bei ebay eine suchanfrage machen (kaum 5 clicks), kommt als mail ins postfach, so einfach. und dann den anderen kühler weg oder als reserve: wer so konzentriert voranarbeitet, bei dem gehört eine wakü irgendwann sowieso ins haus.

http://cgi.ebay.de/Thermaltake-Xaser-III-Aquarius-II-WaKue_W0QQitemZ6803495381QQcategoryZ21884QQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/AQUATAKE-COMPACT-PRO-WASSERKUHLUNG-KOMPLETTSET-WAKU_W0QQitemZ6803958046QQcategoryZ74205QQrdZ1QQcmdZViewItem

habe ich gerade gefunden (nicht, das ich wüsste, das die gut sind für oc. einfach mal wakü bei ebay eingeben, marktübersicht kriegen.)


externe waküs haben auch vorteile: vor allem den, das die wärme raus ist aus dem gehäuse!

http://cgi.ebay.de/Wasserkuehlung-Komplettset-Wakueset-Aquarius-III-3_W0QQitemZ6803785943QQcategoryZ74205QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Zalman-Reserator-1-Wasserkuehlung-VGA-Kuehler_W0QQitemZ6803589466QQcategoryZ74205QQrdZ1QQcmdZViewItem


intel_testbasis.jpg



p.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Perfekt57

Der Zalman ist so ziemlich das einzige gute was du verlinkt hast. Die anderen sind mehr oder weniger nicht zu empfehlen. Der zweck einer Wakü ist es übrigens eigentlich immer, die Hitze aus dem Gehäuse zu bringen. Würde sonst auch wenig Sinn machen. Da könnte man sich ja gleich einen Backofen kaufen^^

@siyah

Hast du mal mit der Ultimate edition gebencht? Ich weis jetzt zwar nicht in wie weit das aussagekräftigist, aber...
 

Anhänge

  • Aufnahme4.jpg
    Aufnahme4.jpg
    140,7 KB · Aufrufe: 163
Gut!

Und ich "kritiserte" nicht generell 52 grad oder mehr, sondern schrieb nur aus meiner erfahrung, wie ich es halt mache. eben auch, weil es sich so bewährt hat: lieber ein paar, also 3-4 grad weniger, ok?

ansonsten: wie lange ist dein rechner so 100% prime95 stable? und welches der drei prime nutzt du?


"Wakü ist es übrigens eigentlich immer, die Hitze aus dem Gehäuse zu bringen. Würde sonst auch wenig Sinn machen. Da könnte man sich ja gleich einen Backofen kaufen^^"

das scheint aber bei der mehrzahl der leute nicht so zu sein. auch hier im forum nicht: fast immer wollen die leute interne lösungen, auch wg. transportierbarkeit (was so aber eigentlich auch nicht stimmt, auch die externe geht gut mit zur LAN). und auch eine gut gemachte interne wakü ist meist besser als luft - wobei ich den vergleich gegen die aktuellen high-end-luftboliden selber noch nicht gemacht habe, dazu also nichts sagen kann.)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben