Zwirbelkatz schrieb:
Es ist ein solides Board. Zudem ist es das Günstigste inklusive PCIe-5.0. Wi-Fi ist eben dabei. Kann man abschalten, um minimal Energie zu sparen.
Ich nehme es mal als Alternative in die Liste auf, danke, denke aber, dass meinem Freund die 2 SATA-Anschlüsse zu wenig sein werden (und auch nur 1x PCIe 5.0 x16 und 1x PCIe 3.0 x16).
Spricht eigentlich etwas gegen X670E Boards?
Zwirbelkatz schrieb:
Bei dem Budget, den weiteren Umständen nicht nachzurüsten sowie der Problematik bei Vollbestückung, sowie unter dem Ausblick, dass sich Software weiter entwickelt und anspruchsvoller wird, kann ich nur ausdrücklich zu 2x48GB oder 2x32GB raten; wobei die 48er meist preislich unattraktiv sind.
Bei der Aversion gegen nachrüsten geht es eher darum, dass mein Freund nicht CPU, Motherboard, Netzteil,..., also etwas, das schon um einiges mehr Arbeit macht als nur RAM oder eine Extra-SSD einzubauen oder die Graka zu wechseln, austauschen möchte. Die CPU wird in 5 Jahren 100-pro noch brauchbar sein, bei der Graka schaut das schon anders aus. Ich halte zwar 64GB (und den hohen Aufpreis), wie gesagt, aktuell absolut nicht für nötig, aber wir verfolgen mal die Preise und falls es irgendein gutes Angebot geben sollte, kann man ja zugreifen (ich denke, einfach die
größere Variante der schon ausgesuchten?)...
Zwirbelkatz schrieb:
Die ZOTACS haben nicht immer die beste Kritik bei den Lüftern, ja. Andererseits gibts Varianten mit dem 4-Slot-Kühler der RTX4090, die mal für 600w konzipiert war. Wie "schlecht" kann dieser Kühler schon sein?
Es gibt ja doch einen kleinen preislichen Unterschied zwischen einem Modell um 2500€ (wtf?!) und einem um 900€. Bei dem "gehobenen Preis" würde ich mir auch erwarten, dass die vernünftig kühlt.
Zwirbelkatz schrieb:
Zu dem Support von ASUS gab es einen Sh!tstorm, ja. Allerdings habe ich vielfach gelesen, dass die (teure) RTX 4070 Ti Super (TUF) in dieser Generation angenehm wenig Nebengeräusche haben soll. Früher war das anders. Pech in der Lotterie kann man jedoch immer haben.
Leise klingt ja gut, nur wenn sich dann Asus bei Problemen quer stellt... Die Stuation ist derzeit irgendwie blöd, Asus mit dieser Geschichte, Gigabyte wegen der Haltbarkeit, Zotac, Gainward und PNY wegen der Lüfter und auch bei MSI gibt's angeblich auch Probleme mit der Temperatur...
Zwirbelkatz schrieb:
Alternative - man liest von KFA.
Ah, schaue ich mir mal an, danke.
nutrix schrieb:
Vorletzte Woche gabs die CPU für 569 € bei Cyberport.
Schaue immer wieder rein, das ist mir aber nicht aufgefallen. Aktuell gibt es das Teil bei Alza, aber nur als Vorbestellung ohne genaues Lieferdatum.