V
Vektorfeld
Gast
Ich habe die "Emotionale Karte" erst sehr spät gezogen um noch einmal aufzuzeigen dass es einen Gegensatz zwischen Geschlechtsdysphorie gibt (sehr starkes psychisches Leiden aufgrund des falschen Geschlechtes) dass typischerweise diagnostiziert und behandelt werden muss (!) und dass Transpersonen auch ohne ausgeprägte Geschlechtsdysphorie teilweise aus "Selbstschutz" dazu gedrängt werden viele Geschlechtsangleichende maßnahmen durchzuführen um eben näher ans Passing zu gelangen um ihre Identität Selbstbestimmt Ausleben zu können ohne bei jedweder sozialen Interaktion in die Gefahr zu kommen diskriminiert zu werden.
Ansonsten habe nur stringend nach einem Liberalen Weltbild argumentiert, in dem die Mehrheitsgesellschaft nur minimal in die private Lebensführung von erwachsenen Menschen eingreifen soll und darf dazu sehe ich einfach keine stringente Argumentation im Bezug auf Transsexuelle. Es wird sich für 99% der deutschen nichts ändern, 1% der deutschen werden andere Briefköpfe aufsetzen und diese eben Geschlechtsneutral formulieren. Noch weniger werden in ihren Formularen ein "divers" zum ankreuzen einfügen müssen. Die ganzen Genderthemen und Rassismus Theorie haben hier eigentlich wenig mit dem TSG zu tun und insb. zum gendern würde ich mich auch deutlich anders äußern.
Um bei den Hasenohrbeispiel zu bleiben;
der Spieler mit dem Hasenohrfetisch möchte einfach mitspielen und den anderen Spielen nicht aufzwingen ebenfalls Hasneohren zu tragen. Der Trainer nimmt dem Hasenohrfetischisten seine Hasenohren weg und fordert zwei unabhängige psycholgische Gutachten bevor er sie wieder gibt. Mitspielen darf der Hasenohrspieler dannach theoretisch, praktisch bleibt er doch nur Bankwärmer.
Ansonsten habe nur stringend nach einem Liberalen Weltbild argumentiert, in dem die Mehrheitsgesellschaft nur minimal in die private Lebensführung von erwachsenen Menschen eingreifen soll und darf dazu sehe ich einfach keine stringente Argumentation im Bezug auf Transsexuelle. Es wird sich für 99% der deutschen nichts ändern, 1% der deutschen werden andere Briefköpfe aufsetzen und diese eben Geschlechtsneutral formulieren. Noch weniger werden in ihren Formularen ein "divers" zum ankreuzen einfügen müssen. Die ganzen Genderthemen und Rassismus Theorie haben hier eigentlich wenig mit dem TSG zu tun und insb. zum gendern würde ich mich auch deutlich anders äußern.
Um bei den Hasenohrbeispiel zu bleiben;
der Spieler mit dem Hasenohrfetisch möchte einfach mitspielen und den anderen Spielen nicht aufzwingen ebenfalls Hasneohren zu tragen. Der Trainer nimmt dem Hasenohrfetischisten seine Hasenohren weg und fordert zwei unabhängige psycholgische Gutachten bevor er sie wieder gibt. Mitspielen darf der Hasenohrspieler dannach theoretisch, praktisch bleibt er doch nur Bankwärmer.