RoverJames
Newbie
- Registriert
- Nov. 2016
- Beiträge
- 3
Hallo,
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen und habe mich entschieden, dass ich noch eine "Absegung" möchte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Preisspanne?
Ich plane ca. 800€ bis 900€ für den PC ein. Weiter unten habe ich einen ersten „Entwurf“ niedergeschrieben, welche Teile ich mir vorstellen könnte. Ich wäre hier für ein kontrollierendes Auge sehr dankbar.
Tipps nehme ich gerne an, das Setup ist noch nicht in Stein gemeißelt!
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich wird der Rechner für Spiele genutzt. Ziel ist es, Battlefield 1 auf Ultra Einstellungen flüssig (min. 50 FPS) bei min. Full-HD spielen zu können.
Andere Spiele für die der Rechner geeignet sein sollte, wären beispielsweise Planet Coaster und Civilization VI.
Weiterhin nennenswert wäre wahrscheinlich die Anwendung von CAD-Programmen im Studium. Vorrangig ist hierbei AutoCAD und eventuell CATIA.
Ansonsten sollten natürlich alle Office-Anwendungen funktionieren.
3. Was ist bereits vorhanden?
Alter PC
Da mein alter PC schon knapp 10 Jahre alt ist, wird von ihm nicht viel übernommen. Das Gehäuse sollte aber bleiben. Ein neueres Netzteil bekomme ich von einem Freund gestellt. Ein Betriebssystem ist vorhanden.
Gehäuse: NZXT Guardian 921 Midi-Tower
Netzteil: FSP750-80APG 750 Watt
OS: Win 10
4. Peripherie
Weiterhin benötige ich noch einen Bildschirm. Die Größe sollte so um die 21“ bis 24“ liegen. Lohnt sich hierbei schon der Kauf eines 144 Hz Bildschirms? Auflösung sollte mindestens bei Full-HD liegen. Hat hier jemand noch Tipps? Der Bildschirm ist im oben genannten Budget nicht enthalten. Es wäre aber gut, wenn sich der Bildschirm so bei zusätzlich ca. 150€ einpendelt.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Ich plane den PC so lange zu nutzen, bis ich wieder feststelle, dass er mir für die neue Spielegeneration nicht mehr ausreicht. Bei kommenden Spielen nehme ich auch Einbußen in den Grafikeinstellungen o.ä. hin. Jedoch sollte der PC jetzt erstmal vollkommen „fit“ sein.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Die Möglichkeit der Übertaktung möchte ich mir offenhalten, um bei den Spielegenerationen, die mir dann Probleme bereiten, noch den „Rest“ rausquetschen zu können.
Ist dieses Denken sinnvoll? Seht ihr das anders?
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Der Zusammenbau erfolgt mit einem Freund, der Ahnung davon hat. Unwissend bin ich selbst auch nicht, aber zu zweit ist mir das Ganze dann doch sicherer.
Der Kauf soll möglichst zeitnah erfolgen.
8. Entwurf
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 So.1151
CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151
Grafikkarte: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2133 DIMM CL13 Dual Kit
SSD: 250GB Samsung 750 Evo 2.5"
(für OS und einige Spiele)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
Passt der Entwurf so? Habe ich etwas übersehen? Passt alles zueinander?
Danke fürs Lesen und vor allem für die Antworten.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Felix
ich möchte mir einen neuen PC zusammenbauen und habe mich entschieden, dass ich noch eine "Absegung" möchte. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
1. Preisspanne?
Ich plane ca. 800€ bis 900€ für den PC ein. Weiter unten habe ich einen ersten „Entwurf“ niedergeschrieben, welche Teile ich mir vorstellen könnte. Ich wäre hier für ein kontrollierendes Auge sehr dankbar.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
2. Verwendungszweck?
Hauptsächlich wird der Rechner für Spiele genutzt. Ziel ist es, Battlefield 1 auf Ultra Einstellungen flüssig (min. 50 FPS) bei min. Full-HD spielen zu können.
Andere Spiele für die der Rechner geeignet sein sollte, wären beispielsweise Planet Coaster und Civilization VI.
Weiterhin nennenswert wäre wahrscheinlich die Anwendung von CAD-Programmen im Studium. Vorrangig ist hierbei AutoCAD und eventuell CATIA.
Ansonsten sollten natürlich alle Office-Anwendungen funktionieren.
3. Was ist bereits vorhanden?
Alter PC
Da mein alter PC schon knapp 10 Jahre alt ist, wird von ihm nicht viel übernommen. Das Gehäuse sollte aber bleiben. Ein neueres Netzteil bekomme ich von einem Freund gestellt. Ein Betriebssystem ist vorhanden.
Gehäuse: NZXT Guardian 921 Midi-Tower
Netzteil: FSP750-80APG 750 Watt
OS: Win 10
4. Peripherie
Weiterhin benötige ich noch einen Bildschirm. Die Größe sollte so um die 21“ bis 24“ liegen. Lohnt sich hierbei schon der Kauf eines 144 Hz Bildschirms? Auflösung sollte mindestens bei Full-HD liegen. Hat hier jemand noch Tipps? Der Bildschirm ist im oben genannten Budget nicht enthalten. Es wäre aber gut, wenn sich der Bildschirm so bei zusätzlich ca. 150€ einpendelt.
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Ich plane den PC so lange zu nutzen, bis ich wieder feststelle, dass er mir für die neue Spielegeneration nicht mehr ausreicht. Bei kommenden Spielen nehme ich auch Einbußen in den Grafikeinstellungen o.ä. hin. Jedoch sollte der PC jetzt erstmal vollkommen „fit“ sein.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Die Möglichkeit der Übertaktung möchte ich mir offenhalten, um bei den Spielegenerationen, die mir dann Probleme bereiten, noch den „Rest“ rausquetschen zu können.
Ist dieses Denken sinnvoll? Seht ihr das anders?
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Der Zusammenbau erfolgt mit einem Freund, der Ahnung davon hat. Unwissend bin ich selbst auch nicht, aber zu zweit ist mir das Ganze dann doch sicherer.
Der Kauf soll möglichst zeitnah erfolgen.
8. Entwurf
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z170 Gaming K4 Intel Z170 So.1151
CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151
Grafikkarte: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1
RAM: 16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2133 DIMM CL13 Dual Kit
SSD: 250GB Samsung 750 Evo 2.5"
(für OS und einige Spiele)
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003
Passt der Entwurf so? Habe ich etwas übersehen? Passt alles zueinander?
Danke fürs Lesen und vor allem für die Antworten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Felix