News Abschwung in Sicht: Chip-Lieferzeiten fallen so stark wie seit Jahren nicht

Simanova schrieb:
Solange ein Gas-Kocher der Bestseller auf amazon.de ist, hat sich die Lieferkette nicht normalisiert.
Naja.
Dank Corona kaufen sich alle Wohnmobile und Camping Ausrüstung weil man nicht ins Hotel in die Ferien kann.

Aber es gab ja auch schon WC Papier Knappheiten....
Weil wegen Gründe...
 
Ich finde Abschwung is das falsche Wort.
Neue Firmen werden geplant um der Lieferketten Problematik Herr zu werden.
Man kann auch mehr herstellen und mehr verbrauchen und gleichzeitig keine Lieferzeiten von nem Jahr oder mehr haben wie wir es grade bei PV Anlagen haben.
Ich würde es eher als Entspannung der Lage bezeichnen.
 
MilchKuh Trude schrieb:
Zeigt aber dass sich der Trend ändert.

Ich würde nichts auf Trends geben.
Würde man solchen kurzfristigen Trends folgen, beispielsweise bei Aktien, wäre man ganz schnell arm.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie "führende Experten" (plural) dem Bitcoin das Knacken der 100.000 Dollar Marke bis Jahresende prognostiziert haben. Im Jahr 2020... dann wieder 2021... tja.
Ergänzung ()

Simanova schrieb:
Solange ein Gas-Kocher der Bestseller auf amazon.de ist, hat sich die Lieferkette nicht normalisiert.

Wie willst du nach dem Fallout 2024 kochen, wenn deine Küche, dein Haus, deine Stadt und dein Land ohne Strom ist? ;)
Gas-Kartuschen kann man finden, aber kleine Generatoren sind seltener, schwerer und aufwendiger.
 
milliardo schrieb:
Die Frage kann man auch kritisch zurückgeben.

Der Term Weltkrieg ist nicht exakt definiert/definierbar. Jedenfalls ist der Einsatz von Nuklearwaffen im Speziellen oder Massenvernichtungswaffen im allgemeinen keine Voraussetzung.
In dem Moment, wo eine Seite konventionell unterlegen ist, die Drohung des Einsatzes von taktischen Atomaffen im Raum steht, wird es sich sehr wahrscheinlich erstmal um diese taktischen Waffen handeln, die zum Einsatz einzelner strategischer Schläge gegen militärische und zivile Infrastruktur eskalieren, das ist der erste Schwelle.
Das Battlefield Europe Szenario in unserem Fall:
Atommächte werden nicht angegriffen und der Krieg findet in Drittländern statt und endet an dieser Eskalations-Schwelle mit schwer betroffenen Drittländern und unversehrten Atommächten.
Niemand hat Interesse an gegenseitiger Vernichtung und WW3 bleibt aus.

WW3 ist ein weltweiter Krieg mit Fronten, Schlachtfeldern, strategischen Zielen auf allen Kontinenten in dem die Weltmächte direkt gegeneinander engagiert sind.
Wenn da einer verliert kann nur ein Putsch der Verliererseite in bestimmten Szenarien den Weltuntergang verhindern.
Mit verlieren mein ich nicht das hin und her des Status quo, sondern eine totale Niederlage wie in WW2.

Welcher rationale Grund kurz vor dem Tod stehender, oder religiös verirrter, oder geistig verwirrter Machthaber, sollte diese den hindern, sich nicht ihren vermeintlichen Platz in ihrem Paradies zu sichern, oder zumindest die letzte Rache üben?

Wir wissen doch inzwischen, das einzelne Menschen verhindert haben, das es zu Atomschlägen kommt, während der Kubakrise, oder Falschalarmen im Kalten Krieg - einzelne Menschen, die sich weigerten den Schlüssel zu drehen, Alarme weiterzuleiten und die Eskalation zum Selbstmord in Gang zu setzen.

Was würden die in einer heissen Krise tun?
Wenn man die eigene Vernichtung erwartet, wird man sich selber nicht zurückhalten!

Und das es in Korea und Taiwan nicht sicher ist, da braucht es nichtmal einen WW3 für...

Zitat Kissinger:
„The issue before us is whether the 21st century belongs to China. And I would say that China will be preoccupied with enormous problems internally, domestically with its immediate environment, and that I have enormous difficulty imagining it will be dominated by China, and indeed, as I will conclude, I believe that the concept that some country will dominate the world, is in itself a misunderstanding of the world in which we now live… In the geopolitical situation, China historically has been surrounded by a group of smaller countries, which themselves were not individually able to threathen China, but which united, could cause a threat to China, and therefore historically, Chinese foreign policy can be described as "barbarian management". So China had never had to deal in a world of countries of approximately equal strength, and so to adjust to such a world, is in itself a profound challenge to China, which now has 14 countries on its borders, some of which are small, but can project their nationality into China, some of which are large, and historically significant, so that any attempt by Chinese to dominate the world, would evoke a counter-reaction that would be disastrous for the peace of the world.“

Ich denk nicht, das Xi es kennt, oder versteht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Flattermann_
riloka schrieb:
Ich finde Abschwung is das falsche Wort.
Es kommt halt auf die Perspektive an.

Es wurde massiv in die Ausweitung der Kapazitäten investiert. Und wenn diese nicht ausgelastet werden, laufen hohen Kosten ohne entsprechende Einnahmen auf. Das kann schon den ein oder anderen Anbieter aus dem Markt befördern.

riloka schrieb:
Ich würde es eher als Entspannung der Lage bezeichnen.
Das ist Blödsinn. Du hast nicht das ganze Bild im Auge. Für die Kunden ist es eine Entspannung für die Hersteller brechen die Bestellungen weg. Und wenn dann der Halbleiterhersteller ein Wafer Supply Agreement abgeschlossen hat, dass zu hohe Mindestabnahmemengen vorsieht, dann fallen viel zu hohe Kosten an. Semianalysis hat schon im Sommer von einem kleinen Halbleiterhersteller berichtet der am Wafer Supply Agreement mit Global Foundries schwer zu schlucken hat.

Es ist der klassische Überschwinger. Aus dem Mangel in den Überfluss.

Ayo34 schrieb:
Das ist ja auch der große Vorteil, wenn man als Firma bei TSMC, Samsung und Co. produzieren lässt.
Die Foundries erfüllen 2 Funktionen:
  • Sie ermöglichen es Unternehmen, die sich keine eigene Halbleiterfertigung leisten können überhaupt Halbleiter herzustellen. Da die Halbleiterfertigung mit jedem neuen Node teurer wird, rentiert es sich für immer weniger Firmen eine moderne Fertigung aufzubauen.
  • Sie entlasten ihre Kunden vom Risiko einer nicht ausgelasteten Fertigung. Natürlich versuchen die Foundries langfristige Wafer Supply Agreements zu bekommen, um so einen Teil des Risikos zurückzugeben. Aber inzwischen sind Halbleiterhersteller mit eigenen Fertigung in der Minderheit. Und viele beauftragen dennoch die Foundries.
Ayo34 schrieb:
Wenn etwas nicht läuft wie erwartet, dann passt man seine Bestellmenge einfach (je nach Vertrag) an.
Hier haben natürlich die Foundries versucht, für sie günstige Verträge durchzusetzen. Auf der anderen Seite hat die Foundry nichts davon, dass der Kunde bei Vertragserfüllung Konkurs geht
 
ScorpAeon schrieb:
Wow, eigentlich nicht der Rede wert und wird evtl. auch schon durch einen kleinen Fehler in der Produktion wieder zerschossen. 4 Tage von 27 Wochen abgezogen, irgendwie traurig dass es eine News wert ist, aber das gibt die Weltlage wohl so her dass sowas in Prozenten gerechnet dann rekordverdächtig ist.
Man kann die Gewichtung der "News" auch gar nicht richtig einschätzen. Da fehlt mindestens noch die Umrechnung von weggefallener Chipfläche zu Fußballfeldern. 🙃
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ScorpAeon und riloka
Tja, bin gespannt ob sich das auch auf die RTX 4000er auswirken wird.

Wenn ich für eine 4090 abzüglich Verkaufspreis für die 6900 XT noch 1000€ zahlen muss, dann mache ich das wahrscheinlich.

Also so ab 1500€ wird es interessant. Für VR braucht es leider so viel Power...
 
Joa erfreuen wir uns daran solange es möglich ist (Stichwort: China, noch dazu wo die Amis schon wieder zündeln mit Sanktionen genau in DEM Sektor) ... brauche aber mittlerweile ehrlich gesagt auch keine PS5 mehr ... echt kein Bedarf mehr an der Kiste ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derkleinedieb
Wow. Wo Abschwung doch immer negativ behaftet ist.
Wenn also die Dispozinsen von z.B. 15% auf 440% gestiegen sind, dann ist das okay. Fallen sie dann auf 435% ist das gleich ein Krisenhafter Abschwung.
Herzlichen Dank. War mir gar nicht bekannt. Mein Mitleid an alle Ausbeuter. Vielleicht sollten wir spenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka
Cheetah1337 schrieb:
Joa erfreuen wir uns daran solange es möglich ist (Stichwort: China, noch dazu wo die Amis schon wieder zündeln mit Sanktionen genau in DEM Sektor)
Was heisst Zündeln? Ich denke es gehört mal echte Kante gegen die Chinesen gezeigt.
Aber das gehört hier nich her.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxxx800
Haldi schrieb:
Naja.
Dank Corona kaufen sich alle Wohnmobile und Camping Ausrüstung weil man nicht ins Hotel in die Ferien kann.

Aber es gab ja auch schon WC Papier Knappheiten....
Weil wegen Gründe...
Man hat den Mitmenschen halt nicht erklärt, dass man Atemprobleme bekommt, und keinen Dünnschiss… 🤪
 
Zurück
Oben