Absegnung 1500€ Gaming PC

WillSmith

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
305
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Cyberpunk, CoD Warzone, Assassin's Creed
  • Welche Auflösung? WQHD auf ultrawide Monitor
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hoch/Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60-144 FPS

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)

AOC CU34G2X/BK FreeSync

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?

Max 1500€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?

Jetzt/zeitnah

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?

Selbst

Hallo,

ich habe mir folgenden PC zusammengestellt und wollte gerne nochmal Feedback holen, bevor ich irgendwelche falschen Entscheidungen treffen.


CPU: i5-13600KF (360€)
MB: ASRock Z690 Phantom Gaming 4/D5 ATX (194€)
GPU: PowerColor Radeon RX 6800 Fighter (569€)
RAM: 1x 16GB Kingston FURY Beast EXPO DDR5-5600 DIMM CL36-38-38-38 Single Rank (100€)
PSU: 650 Watt Corsair RM Series RM650 Modular 80+ Gold (85€)
CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO (48€)
Lüfter: 2x Arctic P14 PWM PST(je 9€)
Gehäuse: Phanteks Eclipse P300 mit Sichtfenster (60€)

Ich habe mich für DDR5 entschieden, da die DDR4 Motherboards und RAM "nur" ca. 70€ günstiger sind, aber lt. Benchmark DDR5 zumindest ein wenig vorne liegt (B660 für 149€, 16GB CL16 DDR4-3600 für 73€).

Die RTX 3070 ist mir aufgrund des VRAM nicht ausreichend langfristig, 8GB wirken etwas mau. Die 3080 ist mir zu teuer (Inno3D für ca. 779€). RT fände ich schön, aber ist mir den Aufpreis nicht wert (+220€ im Vergleich zur RX 6800 für 569€).

Würdet ihr hier etwas anders machen? Die beiden o. g. Punkte waren meine beiden Unsicherheiten und um ehrlich zu sein, stehe ich nicht 100% hinter der Entscheidung (insbesondere DDR5). Was sind eure Meinungen dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde statt der Powercolor Fighter lieber eine Asus TUF nehmen. Die Fighter ist vom Kühler her eher die Discounter-Version...
 
Mit einer rx 6800 schaffst du zumindest mit raytracing in Cyberpunk niemals 60 bis 144 FPS. Selbst mit meiner rtx3080 12gb schaffe ich das nicht.
 
GPU Mittelweg wäre 6800xt ab 650 Taler ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
setup klingt stimmig in meinen augen. welche ssd hast du denn ? als kühlung würde ich statt e sport eine AIO von arctic cooloing nehmen
 
Giggity schrieb:
Nimm den mit iGPU also ohne F
Hab gelesen, dass das egal sei, da ich kein quick sync brauch und der KF 20€ weniger kostet, hab ich mich dafür entschieden. Was spricht für den K?

till69 schrieb:
Und beim DDR5 RAM keine 8GB Module:

https://geizhals.de/kingston-fury-beast-dimm-kit-32gb-kf556c36bbek2-32-a2812852.html

Würde bei knappen Budget trotzdem auf B660 & DDR4 setzen. DDR5 in ganz billig kann problematisch werden.
Ich hab mich für single rank 16GB entschieden. Spricht da was gegen? Hab gelesen, dass bei DDR5 dual rank keine große Rolle spielt. 8GB Module soll man tatsächlich nicht nehmen, daher 1x 16GB

Tevur schrieb:
Ich würde statt der Powercolor Fighter lieber eine Asus TUF nehmen. Die Fighter ist vom Kühler her eher die Discounter-Version...
Schaue ich mir mal an, danke!

Sapphire Fan schrieb:
Mit einer rx 6800 schaffst du zumindest mit raytracing in Cyberpunk niemals 60 bis 144 FPS. Selbst mit meiner rtx3080 12gb schaffe ich das nicht.
Bin ich tatsächlich auch nicht von ausgegangen, daher auch kenne Nvidia. Mein Ziel ist ohne RT auf 60-144 FPS zu kommen, das sollte die CPU/CPU Kombi glaube ich schaffen auf hohen Einstellungen.

YomDom schrieb:
GPU Mittelweg wäre 6800xt ab 650 Taler ?
Hab ich auch überlegt, dann nimm ich wieder 100€ höher. Lohnt sich das?

Chesterfield schrieb:
setup klingt stimmig in meinen augen. welche ssd hast du denn ? als kühlung würde ich statt e sport eine AIO von arctic cooloing nehmen
Was spricht dafür? Natürlich bessere Kühlung, hab aber gelesen, dass bei einer 13600 eine Luftkühlung ausreichend sei. Ist dem nicht so?
Ergänzung ()

JoeDante schrieb:
Dann gleich ne 6900XT für 700...

Und Zack, dann wären wir 150€ mehr als ich jetzt habe 😜
 
Also Setup ist soweit stimmig, allerdings beim Ram bitte auf Dual-Channel mit 32GB dann haste ruhe.
Single Rank ist nicht zu empfehlen.

Bei der Graka ist es grenzwertig, ich selbst hab nen UWQHD Monitor und die RX 6800 von MSI.
Cyberpunk alles max. ohne RT → ca 30-60fps je nach Szene. Mir selbst reicht das.
 
"Lohnt sich das" ist eine Aussage die hier keiner für dich treffen kann. Du musst wissen was du erreichen willst ...
Wenn du bei Cyberpunk auf WQHD 60 Frames haben willst, sieht das iwe einige hier shcon gesagt haben mit der 6800 schlecht aus... Wenn das dein absolutes go to ist, würde sich die Investition lohnen, wenn du aber sagst "naja, 40-60 Frames reichen auch" lohnen sie sich wohl nicht...
 
Was spricht dafür? Natürlich bessere Kühlung, hab aber gelesen, dass bei einer 13600 eine Luftkühlung ausreichend sei. Ist dem nicht so?
Luftkühlung langt, musst evtl. nur Lüfterkurve anpassen oder der CPU ein anderes Powerlimit spendieren.
 
Single Rank und Dualrank ist egal (betrifft den internen Aufbau eines Ram-Moduls). Was Du aber kaufen solltest, wären zwei Module, um sie im Dual-Channel -Modus nutzen zu können.
 
DaRathlon schrieb:
Also Setup ist soweit stimmig, allerdings beim Ram bitte auf Dual-Channel mit 32GB dann haste ruhe.
Single Rank ist nicht zu empfehlen.

Bei der Graka ist es grenzwertig, ich selbst hab nen UWQHD Monitor und die RX 6800 von MSI.
Cyberpunk alles max. ohne RT → ca 30-60fps je nach Szene. Mir selbst reicht das

Bist du sicher mit dual rank? Hab extra recherchiert und gelesen, dass dual rank bei DDR5 nicht so wichtig sei wie bei DDR4.
 
sloven schrieb:
Single Rank und Dualrank ist egal (betrifft den internen Aufbau eines Ram-Moduls). Was Du aber kaufen solltest, wären zwei Module, um sie im Dual-Channel -Modus nutzen zu können.

Oh ja, ich hab die beiden Begriffe vertauscht 🙈 okay dann muss wahrscheinlicher echt ein zweiter Riegel her und somit wäre ich 170€ teurer. Dann macht DDR4 mit einer 6800XT wahrscheinlich mehr Sinn.
Ergänzung ()

DaRathlon schrieb:
Also der Beitrag würde mich mal interessieren....
Siehe oben, hab mich vertan und dual channel und dual rank vertauscht..
 
"Auch wenn wir hier von Bruchteilen von Prozenten reden, bietet Dual-Rank ein smootheres Gaming-Erlebnis als die Single-Rank Konfigurationen. Wobei man fairerweise dazu sagen muss, dass wir schon sehr nah an der tatsächlichen Messtoleranz sind"
Zitat aus Igorslab...

Allerdings fällt es wohl tatsächlich nicht mehr so ins Gewicht wie bei ddr4
 
Genau, aber ich hab da dennoch zwei Dinge verwechselt. Also schreit alles nach DDR4 und evtl einer besseren GPU. Möchte keine 170-200€ für den RAM ausgeben, glaub wenn ich das Geld in eine bessere GPU stecke hab ich da mehr von.
Ergänzung ()

Das neue Setup sähe wie folgt aus:

CPU: Intel i5-13600K(F) (359€)
MB: Gigabyte B660 Gaming X So.1700 DDR4 ATX (149€)
GPU: ASUS TUF Gaming Radeon RX 6800 XT OC (649€) oder 16GB XFX Radeon RX 6800XT Speedster (679€), dann hab ich alles bei Mindfactory
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 (106€)
PSU: 750 Watt Seasonic Focus GX Modular 80+ Gold (115€)
CPU Kühler: Arctic Freezer 34 eSports DUO grau (48€)
Lüfter: 2x Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm (je 9€)
Gehäuse: Phanteks Eclipse P300 (59€)
-----------------
1407€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: sloven
Zurück
Oben