Hey ComputerBase Community!
Wollte eigentlich nur kurz sagen: "Cool dass es Euch gibt!!"
Dann ist mir aber eingefallen, dass ich fast fertig bin mit meinen neuen Desktop PC aber immer noch wegen der Grafikkarte im Seil hänge...
aber vielleicht vorab meine Zusammenstellung:
Gigabyte GA-B150M-DS3P Intel B150 So.1151
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
Scythe Ashura Tower Kühler
32GB Crucial CT2K16G4DFD8213 DDR4-2133
512GB Intel 600p M.2 2280 PCIe 3.0 x4
Und was die Grafikkarte angeht:
6GB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix
oder
6GB MSI GeForce GTX 1060 Armor 6G OCV1
Das ganze soll in ein Thermaltake Core V21 µATX Gehäuse reinpassen, wobei ich mich schon im Besitz von zwei 5 und 7 Jahre alten ATX Netzteilen (mit 540Watt und 750Watt ) der selben Firma befinde (von denen mind. eins vielleicht(?)/hoffentlich noch funktioniert...)
Mein größtes Problem ist aber mich zwischen den Grakas zu entscheiden:
Mein Anspruch ist die Grafikkarte nach ein paar Jahren auszutauschen, deshalb hat Langlebigkeit eigentlich nicht so sehr Priorität.
Allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass eine Grafikkarte meist den Bottleneck eines Leisen Systems ausmachen; daher die Wahl der MSI mit seinen 100mm Lüftern. Vorteil da wäre auch dass die Graka breitemäßig nur zwei Slots einnimmt und nicht wie die Gainward praktisch drei (was gerade bei dem Case bemängelt wurde sofern man die Abdeckung mit der Glasscheibe direkt davor setzt; wobei mir luftstrom technisch sinnvoller erscheint die einzige geschlossene Seite neben den CPU Kühler auf die andere Seite zu setzen)
Sind automatisch große Lüfter=leise Lüfter?
Auf der anderen Seite gibt es ja möglicherweise auch recht simple Mittel und Wege sich dem Lautstärkeproblem anzunehmen: >>[Youtube link]<<
Die Gainward Graka (die mit der Palit Super Jetstream sich nur in der Garantie um 1 Jahr unterscheidet wt*?!), war zumindest vorgestern noch hier im Empfehlungs Forum für Gaming PCs aufgelistet und ist immerhin als günstigere Variante immer noch vertreten (wenn auch leider ohne Zero Fan Mode)... Davon abgesehen liefert die mit einer Phasenprüf-Schnittstelle und den Knopf für eine BIOSfunktion
Dass ich darüber nachdenke diese zu nehmen, ist also zum einen die Empfehlung des hochgeschätzten Forums und zum anderen die Möglichkeit, dass ich OC-Noob das Ding vor Ende seiner Lebenszeit ja vielleicht noch übertakte könnte und damit die letzten Herzschläge seines kurzen, effizienten Lebens herauskitzel...
Was würdet ihr tun?
Meine Fragen wären auch: Hab ich noch was an meiner Zusammenstellung übersehen? UND/ODER Mach ich mir zu viele Gedanken?
Lieben Gruß
Wollte eigentlich nur kurz sagen: "Cool dass es Euch gibt!!"
Dann ist mir aber eingefallen, dass ich fast fertig bin mit meinen neuen Desktop PC aber immer noch wegen der Grafikkarte im Seil hänge...
aber vielleicht vorab meine Zusammenstellung:
Gigabyte GA-B150M-DS3P Intel B150 So.1151
Intel Core i5 6600 4x 3.30GHz So.1151 BOX
Scythe Ashura Tower Kühler
32GB Crucial CT2K16G4DFD8213 DDR4-2133
512GB Intel 600p M.2 2280 PCIe 3.0 x4
Und was die Grafikkarte angeht:
6GB Gainward GeForce GTX 1060 Phoenix
oder
6GB MSI GeForce GTX 1060 Armor 6G OCV1
Das ganze soll in ein Thermaltake Core V21 µATX Gehäuse reinpassen, wobei ich mich schon im Besitz von zwei 5 und 7 Jahre alten ATX Netzteilen (mit 540Watt und 750Watt ) der selben Firma befinde (von denen mind. eins vielleicht(?)/hoffentlich noch funktioniert...)
Mein größtes Problem ist aber mich zwischen den Grakas zu entscheiden:
Mein Anspruch ist die Grafikkarte nach ein paar Jahren auszutauschen, deshalb hat Langlebigkeit eigentlich nicht so sehr Priorität.
Allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass eine Grafikkarte meist den Bottleneck eines Leisen Systems ausmachen; daher die Wahl der MSI mit seinen 100mm Lüftern. Vorteil da wäre auch dass die Graka breitemäßig nur zwei Slots einnimmt und nicht wie die Gainward praktisch drei (was gerade bei dem Case bemängelt wurde sofern man die Abdeckung mit der Glasscheibe direkt davor setzt; wobei mir luftstrom technisch sinnvoller erscheint die einzige geschlossene Seite neben den CPU Kühler auf die andere Seite zu setzen)
Sind automatisch große Lüfter=leise Lüfter?
Auf der anderen Seite gibt es ja möglicherweise auch recht simple Mittel und Wege sich dem Lautstärkeproblem anzunehmen: >>[Youtube link]<<
Die Gainward Graka (die mit der Palit Super Jetstream sich nur in der Garantie um 1 Jahr unterscheidet wt*?!), war zumindest vorgestern noch hier im Empfehlungs Forum für Gaming PCs aufgelistet und ist immerhin als günstigere Variante immer noch vertreten (wenn auch leider ohne Zero Fan Mode)... Davon abgesehen liefert die mit einer Phasenprüf-Schnittstelle und den Knopf für eine BIOSfunktion
Dass ich darüber nachdenke diese zu nehmen, ist also zum einen die Empfehlung des hochgeschätzten Forums und zum anderen die Möglichkeit, dass ich OC-Noob das Ding vor Ende seiner Lebenszeit ja vielleicht noch übertakte könnte und damit die letzten Herzschläge seines kurzen, effizienten Lebens herauskitzel...
Was würdet ihr tun?
Meine Fragen wären auch: Hab ich noch was an meiner Zusammenstellung übersehen? UND/ODER Mach ich mir zu viele Gedanken?
Lieben Gruß