" Also wenn ich im Moment ein reines Gaming System bauen sollte, würde ich mich für folgende Komponenten entscheiden.
->
https://www.mindfactory.de/shopping...221299af591c3c69fb8b576ea81adda90d035e34131e0
Gehäuse und Lüfter kannst Du ja nehmen wass Du willst, ist Geschmacksache! Aber auf einen ausreichenden Airflow achten!!!
DVD/Blu-ray Disc ebenfalls, wenn man es überhaupt noch benötigt!
Software hast Du ja schon beschrieben...."
Update:
warum ich mich für den I7 entscheiden würde, ist die Taktung, die im Moment für Games noch wichtiger ist als 6 oder 8 Kerne. Den I7 würde ich mal behaupten bekommt man wahrscheinlich an die 5 GHz Grenze, wobei ich mir mit dem 1800x da nich so sicher bin.
Nach einem inoffiziellem Richtwert kann man so ca. 10-15 % des Turbotakts nehmen, was man an Taktung erreichen sollte/kann. Wie gesagt das ist keine Garantie, da fast jeder Prozessor andere Übertaktungseigenschaften haben kann.
Damit wären es beim I7 ca 5,1GHz (alle Kerne) und beim 1800x 4,4 GHz (alle Kerne) ! (ist nur ein Beispiel, was thoretisch machbar sein kann und ist auf gar keinen Fall für bare Münze zu nehmen!!!)
Da ich davon ausgehe das Du bis zu dem Tag an dem man für Spiele 6 bzw 8 oder sogar mehr Kerne benötigt schon wieder einen neuen Rechner anschaffen wirst, ist die Intel Variante für ein reines Gaming System irrelevant. Wie lange soll denn so ein System aktuell sein ?!?!? 3,4 oder 5 Jahre?!?!
Jetzt Spielt die Musik und die verlangt nicht mehr als 4 Kerne (8 threads), aber dafür GHz !!!
Ist meine persönliche Meinung
->
http://www.technikaffe.de/cpu_vergleich-amd_ryzen_7_1800x-705-vs-intel_core_i7_7700k-664
greetz,
easy