Absegnung Gamer PC 1500€

@linoox
Bei einem Budget von 1500 Euro wird es einen Monitor geben, der ein hochwertiges Panel hat und gleichzeitig schnell schalten kann.

Meine persönliche Meinung: Wer das Geld für ne Karte mit hoher Bildqualität à la 2GB VRam hat, braucht bei der Schnittstelle "Monitor" nicht zu knausern.
 
Jup soll nen purer Gaming Rechner werden.
Aber schon genial hier, innerhalb von 15min soviele Verbesserungen. Top ! ;)
 
Als erstes, die Green ist nur als Datengrab zu gebrauchen, Fotos, Musik, Filme etc. Für deine Spiele würde ich ne Black nehmen. Zu der SSD, das ist das alte Model entweder die Vertex 2, oder eine Intel Postville mit 80 Gig.

Zum Prozzi, ich würde eher zu nem X6 1055T greifen. Wenn du aber wirklich nur spielst reicht auch diese CPU.
 
Schließe mich dem an:
Prozessor auf einen X6 tauschen, eine andere SSD empfiehlt sich ebenso. Dazu empfiehlt sich eine andere Festplatte, die 7200rpm hat (also Samsung F3, Caviar Blue oder Black, etc. etc.).
Das G.Skill-Kit ist Top in dem Bereich (zumindest meiner Meinung nach^^, habs in 3 Rechner für Freunde verbaut und die Kits sind seeehr übertaktungsfreudig).

Soweit wars das dann auch von mir.
 
Wieso empfehlen so viele den X6? Einfach weils "in" ist?
Das ist bei einem PC, auf dem fast ausschließlich gespielt wird völliger Humbug.

Ein + von 400 (955) bzw. 600MHz (965) auf 4 Kernen bringen mehr als zwei zusätzliche Kerne, und ist ausserdem um einiges billiger.

Ansonsten schauts sehr gut aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Einen X6 würde ich auch nicht nehmen, vor allem nicht den kleinen.

CPU-Kühler würde ich persönlich einen anderen wählen, und zwar einen, der sich bei AMD mit der breiteren Seite zur Gehäuserückwand montieren lässt, was zwecks Belüftung einfach besser ist, wie z.B. der EKl Groß Clockner (ggf. Blue Edition), der etwa die gleiche Leistung liefert, wie der Mugen. Oder auch Scythe Katana 3.

Und die WD Caviar black ist, zusammen mit einer SSD unfug. Die HDD verwendet man als Datengrab, da reicht eine EcoGreen oder eine WD Caviar Green mehr als aus und ist auch wesentlich sinnvoller hinsichtlich Stromverbrauch, Lautstärke und Wärme.

Zum Monitor kann ich nix sagen. Den Rest würde ich als ok betrachten.

Grüßle ~Shar~
 
das mit der HDD ist echt quatsch. Green Serie reicht für den Datenspeicher vollkommen aus und die SATA 6Gb/s an der HDD ist mehr als lächerlich^^
Keine Fesplatte <= 7200 rpm schafft die 3 GBit/s, die SATA II bietet.
 
Ball_Lightning schrieb:
Ein + von 400 (955) bzw. 600MHz (965) auf 4 Kernen bringen mehr als zwei zusätzliche Kerne, und ist ausserdem um einiges billiger.

Wer hat behauptet, dass unter 3200-3400 MHz kein Spiel spielbar ist? Das ist ebenfalls eine "Mode". Es fragt sich, wie lange dein Satz noch stimmt. Damals hat man den Q6600 auch verurteilt...

Auf die Gefahr hin, dass ich es heute zum 3. Mal poste ;)
In Mafia 2 ist eine hohe CPU-Leistung entscheidend, wobei dort weniger die Frequenz als vielmehr die Anzahl der Kerne eine wichtige Rolle zu spielen scheint. Mit nur einem Rechnerkern ist an ein flüssiges Spielen bei maximalen Details nicht zu denken und selbst zwei Kerne sind noch nicht optimal. Zwar sehen die FPS-Raten ganz ordentlich aus, allerdings bemerken wir das ein oder andere Mal störende Haker. Diese verschwinden erst bei einem Dreikern-Prozessor. Von einem vierten Kern profitiert das Spiel dann nur noch minimal. Mit Hyper-Threading kann der Titel überhaupt nichts anfangen.

Bei den Minimum-FPS ist der große Sprung von 72 Bilder pro Sekunde auf 85 FPS beim Wechsel von 3,2 GHz auf 3,6 GHz überraschend. Mit den Frequenzen kann die Differenz nicht erklärt werden, jedoch ist das verhalten von Mafia 2 reproduzierbar.

Doch es ist noch die Frage, ob man mit 72 Bildern pro Sekunde nicht leben kann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs sicher nicht behauptet ;) Er hatte in der ursprünglichen Konfig den 955er drin, deswegen hab ich eben diesen, und den noch schnelleren aber gleichzeitig noch immer günstigeren 965er erwähnt.

Da Mafia nicht mit 6 Kernen getestet wurde, kann man nicht wissen wie es sich verhält. Ich wage jedoch stark zu bezweifeln, dass es auch auf Six-Core optimiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ball_Lightning schrieb:
Da Mafia nicht mit 6 Kernen getestet wurde, kann man nicht wissen wie es sich verhält. Ich wage jedoch stark zu bezweifeln, dass es auch auf Six-Core optimiert wurde.

Nein, das ist es natürlich nicht. Der Grenznutzen hört schon bei Dreikernprozessoren auf. Aber es können durchaus Spiele und Anwendungen kommen, die von 6 Kernen profitieren.

Wenn das alles einen zu faden Beigeschmack hinterlässt sollte man sich jetzt eine AM3 Plattform aufbauen und einen kleinen x4 635 Prozessor (mit OC falls gewünscht) auf das Board setzen und dann beim Bulldozer zuschlagen. Auch das ist möglich.
 
Zuletzt bearbeitet: (Sinnfehler)
Das kann man natürlich auch machen, ändert aber eben nichts an meiner eigentlichen Aussage:

Soll der PC fast ausschließlich zum Zocken verwendet werden, lohnt sich der Aufpreis auf einen X6 nicht.

Wenn dann mal 6+ Cores gut unterstützt werden, kann man dann ziemlich sicher immer noch auf eine dann aktuelle Top CPU aufrüsten, ohne das Board wechseln zu müssen... dass ist ja das schöne bei den AMD Plattformen.
 
Ball_Lightning schrieb:
Wenn dann mal 6+ Cores gut unterstützt werden, kann man dann ziemlich sicher immer noch auf eine dann aktuelle Top CPU aufrüsten, ohne das Board wechseln zu müssen... dass ist ja das schöne bei den AMD Plattformen.

Völlig richtig. Ich hatte selbst mal einen x4 940er, aber Intel ist derzeit einfach bei der Leistung pro Watt besser und deshalb habe ich gewechselt. Wie dem auch sei, alle diese Prozessoren sind ausreichend. Bei einem Budget in der Größenordnung dachte ich halt, dass es nicht so auf 40-50 Euro ankommt für den Prozz.
Auf Fusion freu ich mich übrigens auch ;)
 
Servus.

Kann mich Ball_Lightning´s Meinung nur anschließen. Im Moment bringts ein X6 für Spiele noch nicht wirklich und später, wenn man dann wirklich einen braucht, kann man immer noch günstiger als jetzt auf die bestehenden X6 aufrüsten oder die neue Generation wählen, wenn sie zu AM3 kompatibel sein wird.

Grüßle ~Shar~
 
Als Datenplatte wäre die Green Edition, die du vorher hattest meiner Meinung nach sinnvoller gewesen.
Oder sollen auf der auch Games installiert werden? Dann ist die Black besser.
Ansonsten sieht das alles ziemlich gut aus, auch wenn ich immernoch eher den x6 nehmen würde, aber das is halt Geschmackssache. ;)
Könntest evtl. noch einen oder zwei leise 140mm Lüfter dazubestellen, dann haste auch im Sommer nich so das Problem mit laut (weil schnell) drehenden Lüftern.

Mfg Kae
 
Wie wär's damit:

Gigabyte GA-890GPA-UD3H http://geizhals.at/deutschland/a511706.html 113,-- €
AMD Phenom II X6 1090T http://geizhals.at/deutschland/a517718.html 253,-- €
EKL Alpenföhn Matterhorn http://geizhals.at/deutschland/a519165.html 54,-- €
GeIL GV34GB1600C9DC http://geizhals.at/deutschland/a461206.html 91,-- €
Samsung HD103SJ http://geizhals.at/deutschland/a447820.html 57,-- €
Samsung SH-B083L http://geizhals.at/deutschland/a489975.html 70,-- €
OCZ OCZSSD2-2VTXE60G http://geizhals.at/deutschland/a534348.html 141,-- €
Asus GTX470 http://geizhals.at/deutschland/a519535.html 257,-- €
be quiet! BN122 http://geizhals.at/deutschland/a467116.html 93,-- €
Asus Xonar D1 http://geizhals.at/deutschland/a358862.html 54,-- €
Lancool PC-K58 http://geizhals.at/deutschland/a409959.html 65,-- €
----------------
1.248,-- €

Windows 7 Home Premium 64Bit http://geizhals.at/deutschland/a458487.html 85,-- €
LG E2350V http://geizhals.at/deutschland/a505368.html 193,-- €
----------------
1.526,-- €

Versandkosten sind schon mitgerechnet jeweils; daher sollte das wohl trotzdem hinkommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo auf die HDD kommen auch noch Games, auf die SDD halt Win7 und 1-2 Games die ich oft zocke. Hättest evtl nen link für nen leisen 140mm Lüfter?
 
Zurück
Oben