Absegnung "Guter" Office-PC. Okay so?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hamburger1969

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2007
Beiträge
99
Habt ihr zu folgender Zusammenstellung noch Verbesserungsvorschläge? Ich brauche ihn als guten Office-PC, heißt er läuft den ganzen Tag und hat etliche Tabs und Fenster offen. Ich spiele aber nie damit. Wichtig ist mir nur, dass ich einen Monitor mit 2560 x 1440 anschließen kann.

http://www.hardwareversand.de/pcconfigurator.jsp?pcConfigurator.asid=1250477&pcConfigurator.gpOnly=0

Falls der Link nicht klappt:

HV20A760DE AMD A-Series A8-7600 Box mit AMD Radeon R7 Series Graphics (65W), FM2+ + 89,89*€
HV1141IUDE Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI, AMD A88X, FM2+, ITX 88,17*€
HV20G390DE 8GB-Kit G.Skill Ares PC3-17066U CL9-11-10-28 72,33*€
HV203LJ3DE Lian Li PC-Q01A Mini-ITX Gehäuse - silber 57,50*€
HVR300L8DE be quiet! PURE POWER L8 300W 40,27*€
HV12Z741DE Crucial MX100 SSD 256GB (2,5", 7mm) 97,99*€
HVZPCDE Rechner - Zusammenbau 14,99*€

Gesamtpreis: 461,14*€
Bin für jeden Tipp dankbar!

Ist der Speicher optimal? Oder habt ihr einen besseren?
Auf zusätzliche Lüfter für das Gehäuse habe ich verzichtet. Oder haltet ihr die für unentbehrlich?

Wie kriege ich das eigentlich hin, die besseren Preise über Geizhals zu kriegen? Die springen bei hwv.de immer auf die höheren zurück.

Hier nochmal zur Sicherheit der Link zur geizhals.de Wunschliste:
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x AMD A8-7600, 4x 3.10GHz, boxed (AD7600YBJABOX)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL9-11-10-28 (F3-2133C9D-8GAB)
1 x Gigabyte GA-F2A88XN-WIFI
1 x Lian Li PC-Q01A silber, Mini-ITX/Mini-DTX
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4 (BN220)
 
Wenn du wirklich nie spielst: i3 nehmen. Kostet gleichviel (CPU leicht teurer, RAM billiger). Für Officeaufgaben ist der i3 schneller. Ob du das merkst sei dahingestellt, aber er ist schneller. Das Mainboard könnte dann auch billiger werden. Ein kleiner CPU Kühler wäre vielleicht wegen der Lautstärke noch sinnvoll.
Die bessere GPU der AMD APU ist für dich sinnlos.
 
Was für eine Entdscheidung, in Office ist der i3 schneller, als wenn man das merken würde. Ich würde an deiner Stelle die APU bevorzugen. Man kann immer mal zwischendrin ein Browserspielchen zocken und das macht die APU hervorragend.
 
Les doch mal, wird extra angegeben wird nicht mit gespielt!
Ich würd da auch auf jeden fall eher auf den i3 gehen.
 
Wie mein Vorredner schrieb: Nimm die Intel-CPU, zumal die bessere Grafikleistung der AMD-APU völlig überflüssig ist (beim Office-PC). Dazu nen b85-Mainboard.

Beim NT würde ich eher zum "System Power" greifen, alternativ zur e10-Serie.

Speicher: Dürfte OK sein, aber du braucht keine Kühklrippen, auch nicht solche kleinen. Anderen Speicher bekommste 5 Euro günstiger.

HWV: Gehe von deiner Geizhals-Liste zu HWV, lege den Artikel sofort in den Warenkorb, wechsele sofort zurück zur Geizhals-Liste, öffne den zweiten Artikel, wieder in den Warenkorb, usw.
Wenn du das ganze innerhalb weniger Minuten machst, bleiben die Preise günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleib beim A8 7600, deine Kombi ist sehr gut. Im Verbrauch, im idle sparsamer als ein i3, in den Features nicht so beschnitten wie ein i3 und die bessere iGPU des A8 7600 kann der Hardwarebeschleunigung zu gute kommen. Abgesehen davon ist die AMD APU ein "quad core" Prozessor mit besserer Multitaking Möglichkeit. …Intel lohnt sich in dem Preisbereich nicht, mMn ergibt Intel erst ab einem i5 Sinn. Vorher ist man bei AMD besser aufgehoben.

Zum Kauf bei HWV, nutz nicht den Konfigurator und leg alle Komponenten einzeln in den Warenkorb (auch den Zusammenbau). Dann Tipp 2, einfach mal per google etc. nach "Hardwareversand Gutschein" suchen.

Edit:
Grad auf den Namen geschaut. Ich hab schon gedacht, dass dein PC bereits rdy ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da haben wir es wieder, den Tenor hier im Forum.

Kauf gefälligst einen Intel, alles was AMD herstellt ist sowieso überflüssig. Sparst dir zwar nichts, aber Hauptsache Intel.
So langsam kann mans nicht mehr hören.

@TE: Machs wie es Gewürzwiesel gesagt hat
 
Doch man spart: das Mainboard ist billiger. Und der Intel ist für reines Office nunmal objektiv besser. Eine APU wurde von AMD als "Familien PC CPU" designt. Dort hat sie gegenüber einem Intel Vorteile: Papa macht Internet und Office, Kinder machen Schule und Spiele.

Das ist aber hier eben NICHT der Fall und damit ist intel DEUTLICH besser. So ca. doppelte Sysmark Ergebnisse vs. AMD. Und deshalb hat Gewürzwiesel auch Unrecht. Die Hardwarebeschleunigung ist irrelevant weil die 3D Shader nichts nennenswert beschleunigen im Desktop oder Videobetrieb.
Energiesparender sind die APUs auch nicht. kaveri-energieaufnahme-power-line,0-W-418640-22.png Idle gleich und der i3 ist schneller fertig und damit schneller wieder idle.
 
Ohje jetzt beginnt das schon wieder… Bringt ja nichts. Auf jeden Fall ist deine Zusammenstellung aus Beitrag 1 sehr gut. Wenn du etwas an der Geräuschkulisse optimieren möchtest, nimm ein BQ Straight Power E10 (mit 400W etwas überdimensioniert aber extrem laufruhig) und als CPU Kühler einen Noctua NH-L9a.
 
Hier geht's mal wieder richtig ab.
Alles voller Fanboys.
Am besten war aber immer noch der Amiga.

Egal ob AMD oder Intel. Die Unterschiede sind bei reiner Office-Nutzung wohl für Dich praktisch nicht spürbar.
Ich würde trotzdem auf Intel setzen, wenn Dir die paar Euros mehr nicht weh tun.
Die CPU's sind ausgereifter und die interne Grafik reicht vollkommen bei Deiner Anwendung.
 
@4und20
Geh bitte.
Selbst dein angedeuteter Sarkasmus ist total daneben.
#7 hat da völlig recht.

BTW Dein Netzteil passt so.
 
Dein eigener Vorschlag reicht vollkommen. Der werkelt bei mir zusammen mit einem i3 und einer Crucial SSD in einem Mini-ITX Gehäuse von Cooltek. Ist sehr leise.
 
Ob es dir das Geld wert ist musst du entscheiden. Ich habe keinen direkten vgl zum L8. Da ich seit dem E8 die Straight Power Serie verwende und ich von der ruhigen Arbeitsweise begeistert bin, nutze ich diese. Als zusätzlichen Bonus hat die E9/E10 Serie bessere Garantiebedingungen.

Allerdings ist das lediglich ein Vorschlag. Ich bin bei solchen Dingen empfindlich und achte sehr auf die Geräuschkulisse aber so etwas ist natürlich subjektiv. Das nimmt jeder anders wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben