Hallo zusammen, ich bin aktuell ein bisschen ins Schwimmen gekommen nachdem mein Vater den Wunsch geäußert hat sich mal nen HTPC anzuschaffen, nachdem sein Blu Ray Player ca. 30sek braucht um mal ne Disc zu starten (1. Generation...) und er aktuell mit 5(!) Fernbedienungen hantiert.
2. Preisspanne?
rund 400-450 Euro
3. Verwendungszweck?
HTPC in eigenem Kinoraum, Ersatzgerät für DVBS, NAS und Blu Ray Player
3.2. Spiele
keine
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
99% Wiedergabe (selbst gefilmte 1080p Aufnahmen, hochwertig encoded)
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Kabel und Schrauben müsste es massig geben
4.2. Peripherie
Geht extra, vermutlich ne brauchbare Fernbedienung und evtl. ne wireless Combo, eigentlich kein Thema (für Empfehlungen in Sachen Fernbedienung bin ich aber dankbar).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Bis zur Aufrüstung des Projektors, schätzungsweise wenn 4k 3D / HFR 3D Standard wird (HDMI 2.0), sollte ne Weile dauern, da mein Vater wenig von 3D hält und Projektor etc. den Preis eines neuen HTPCs sowieso in den Schatten stellen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Verbrauch, Geräuschkulisse und Aufweckzeit. Prinzipiell auch das, wovon ich am wenigsten Ahnung habe. Meine Zusammenstellung hat bisher nur zwei Lüfter an der PSU und der CPU, allerdings sind boxed Lüfter ja eher laut. Das müsste man testen, ich wüsste nur gerne ob es zu laut wird. Blu Ray Laufwerke sind tendenziell recht leise, die Festplatte ist noch ein Fragezeichen. Der Verbrauch im Betrieb ist gar nicht mal so wichtig, allerdings zählt der im Standby bzw. Ruhemodus deutlich. Rapid Start sollte egal sein weil das OS auf die SSD kommt, die 1,5TB ist ein reines Datengrab. Die Idee war das Gerät ständig entweder in S3 oder S4 zu lassen und zum Betrieb aufzuwecken.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusammenbau ist kein Thema, Kauf wäre wohl in der nächsten Woche.
Bisherige Planung:
1 x Kingston SSDNow V300 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/60G)
1 x AMD A6-5400K Black Edition, 2x 3.60GHz, boxed (AD540KOKHJBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Pioneer BDR-S08XLT, SATA
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A)
1 x Cooler Master GeminII M4 (RR-GMM4-16PK-R1)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
1 x TechniSat SkyStar 2 eXpress HD (4110/3734) (hat scheinbar Probleme mit S4 Wakeup?)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
zusammen 400€ auf GH, ich rechne mal realistisch mit 10% mehr für Versand und Abweichnungen
die großen Fragen:
Welche Kompatibilitätsprobleme habe ich übersehen? Wieviel Strom wird das in etwa in S3 und S4 ziehen? Wie warm wird das alles wenn es leise bleiben soll?
vielen Dank!
2. Preisspanne?
rund 400-450 Euro
3. Verwendungszweck?
HTPC in eigenem Kinoraum, Ersatzgerät für DVBS, NAS und Blu Ray Player
3.2. Spiele
keine
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
99% Wiedergabe (selbst gefilmte 1080p Aufnahmen, hochwertig encoded)
4. Was ist bereits vorhanden?
4.1. Alter PC
Kabel und Schrauben müsste es massig geben
4.2. Peripherie
Geht extra, vermutlich ne brauchbare Fernbedienung und evtl. ne wireless Combo, eigentlich kein Thema (für Empfehlungen in Sachen Fernbedienung bin ich aber dankbar).
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Bis zur Aufrüstung des Projektors, schätzungsweise wenn 4k 3D / HFR 3D Standard wird (HDMI 2.0), sollte ne Weile dauern, da mein Vater wenig von 3D hält und Projektor etc. den Preis eines neuen HTPCs sowieso in den Schatten stellen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Verbrauch, Geräuschkulisse und Aufweckzeit. Prinzipiell auch das, wovon ich am wenigsten Ahnung habe. Meine Zusammenstellung hat bisher nur zwei Lüfter an der PSU und der CPU, allerdings sind boxed Lüfter ja eher laut. Das müsste man testen, ich wüsste nur gerne ob es zu laut wird. Blu Ray Laufwerke sind tendenziell recht leise, die Festplatte ist noch ein Fragezeichen. Der Verbrauch im Betrieb ist gar nicht mal so wichtig, allerdings zählt der im Standby bzw. Ruhemodus deutlich. Rapid Start sollte egal sein weil das OS auf die SSD kommt, die 1,5TB ist ein reines Datengrab. Die Idee war das Gerät ständig entweder in S3 oder S4 zu lassen und zum Betrieb aufzuwecken.
7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Zusammenbau ist kein Thema, Kauf wäre wohl in der nächsten Woche.
Bisherige Planung:
1 x Kingston SSDNow V300 60GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SV300S37A/60G)
1 x AMD A6-5400K Black Edition, 2x 3.60GHz, boxed (AD540KOKHJBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB, DDR3-1333, CL9-9-9-24 (F3-10600CL9D-4GBNT)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Pioneer BDR-S08XLT, SATA
1 x Noiseblocker NB-BlackSilentFan X1 Rev. 3.0, 80x80x25mm, 1300rpm, 26m³/h, 10dB(A)
1 x Cooler Master GeminII M4 (RR-GMM4-16PK-R1)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)
1 x TechniSat SkyStar 2 eXpress HD (4110/3734) (hat scheinbar Probleme mit S4 Wakeup?)
1 x be quiet! System Power 7 300W ATX 2.31 (BN140)
zusammen 400€ auf GH, ich rechne mal realistisch mit 10% mehr für Versand und Abweichnungen
die großen Fragen:
Welche Kompatibilitätsprobleme habe ich übersehen? Wieviel Strom wird das in etwa in S3 und S4 ziehen? Wie warm wird das alles wenn es leise bleiben soll?
vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: