Absegnung meines PCs (~1700€)

Zamoth

Ensign
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
175
Servus miteinander!

Ich habe folgenden Build zusammengestellt, um nach mittlerweile fast 8 Jahren ohne großes Upgrade meinen PC für die nächsten Jahre wieder auf Vordermann zu bringen.

Mein Build:

Gehäuse: Fractal Noise Define R5 (bereits vorhanden, übernehme ich vom alten Build)

CPU: AMD Ryzen 5 7600X (oder wäre der AMD Ryzen 7 7700X besser? Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist mir wohl etwas zu teuer)
GPU: Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT (welche 9070 XT es genau wird, ist mir ziemlich wurscht, solange es unter 900€ bleibt)
RAM: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96 (64 GB da viel InDesign und PSD)
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB (ich überlege, ob ich gleich 4 TB nehmen soll; weitere SSDs aus dem alten Build unten)
MB: ASUS TUF Gaming B650-Plus
CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Netzteil: Thermaltake ToughPower GT Snow 850W ATX 3.1

Derzeit kostet dieser Build zirka 1650€. Maximal möchte ich 1800€ ausgeben, also wäre Luft für Änderungen, falls nötig.

Ich spiele Spiele gerne auf den höchsten Grafikanforderungen, mir ist aber klar, dass das nach einigen Jahren nicht mehr möglich ist und das ist auch voll okay für mich. Mein derzeitiger Build (AMD Ryzen 5 1600 + MSI GeForce GTX 1070) hat mir da bei Baldur's Gate 3 auch gereicht.

Habt ihr Verbesserungsvorschläge?

Danke und schönes Wochenende!
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Baldur's Gate 3, Total War Serie, Kingdom Come Deliverance 2, Space Marine 2
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1920×1200 (eventuell in Zukunft 1440p)
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
So hoch wie möglich
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Beruflich arbeite ich mit InDesign und PhotoShop
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
nein
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2 (1x Dell UltraSharp U2415 and 1x Dell UltraSharp U2412M); mind. 1 möchte ich in Zukunft durch 1440p ersetzen
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Gehäuse: Fractal Noise Define R5

SSDs: Crucial MX500 1 TB SSD
Crucial MX500 500 GB
Samsung SSD 840 EVO 250GB

HDD: 2 TB HDD
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1800€
Wann möchtest du den PC kaufen?
April 2025
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
habe alle meine vorigen PCs selbst gebaut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Moin,

Zamoth schrieb:
CPU: AMD Ryzen 5 7600X (oder wäre der AMD Ryzen 7 7700X besser? Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist mir wohl etwas zu teuer)
Eher keinen von denen, wenn man sparen will den

AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray, wenn es etwas mehr sein soll der AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, tray oder AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler oder mit 3D der AMD Ryzen 5 7600X3D, 6C/12T, 4.10-4.70GHz, boxed ohne Kühler.

Zamoth schrieb:
GPU: Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT (welche 9070 XT es genau wird, ist mir ziemlich wurscht, solange es unter 900€ bleibt)
Gut hier muss man aktuell schauen, die Preise sind noch über UVP, die Verfügbarkeit wechselt regelmäßig.

Zamoth schrieb:
Die Ripjaws S sind Intel XMP ich würde mal die Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 in den Raum werfen.

Zamoth schrieb:
Frage wäre was das Board können soll, das gewählte hätte jetzt kein Wlan/BT.
Aktuell relativ günstig zu haben wäre das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI.

Zamoth schrieb:
Zu der Modellreihe finde ich jetzt auf die Schnelle nichts an aussagekräftigen Tests, ich würde mal das
FSP VITA GM 850W ATX 3.1 anschauen.

Zamoth schrieb:
Fractal Noise Define R5
Unter Last würde ich hier die Fronttüt offen lassen (Airflow), fall noc hdie Standard Lüfterbestückung drin ist würd ich noch einen zweiten 140mm für die Front und einen ausblasend oben für den Deckel besorgen z.B.
Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und fremder1970
Schließe mich @Mork-von-Ork im Großen und Ganzen an.

Wenn ich aber sehe, dass auch du (warum tun das alle?) nur 60 FPS als Ziel ausgegeben hast, dann bist du sehr bescheiden und brauchst eigentlich keine besonders starke Hardware. 7700 (tray) plus 7700 XT kann das schon erfüllen aktuell in Full HD. WQHD dann vielleicht ne 9070 ohne XT.

Ich sehe für Storyspiele eher 80+ FPS und für Online-Shooter je mehr je besser als Ziel an.
 
Willst du nicht lieber dein AM4 System aufrüsten?
Schon gescheit wie da die Optionen sind?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt
Mork-von-Ork schrieb:
Moin,


Eher keinen von denen, wenn man sparen will den

AMD Ryzen 5 7500F, 6C/12T, 3.70-5.00GHz, tray, wenn es etwas mehr sein soll der AMD Ryzen 7 7700, 8C/16T, 3.80-5.30GHz, tray oder AMD Ryzen 5 9600X, 6C/12T, 3.90-5.40GHz, boxed ohne Kühler oder mit 3D der AMD Ryzen 5 7600X3D, 6C/12T, 4.10-4.70GHz, boxed ohne Kühler.


Gut hier muss man aktuell schauen, die Preise sind noch über UVP, die Verfügbarkeit wechselt regelmäßig.


Die Ripjaws S sind Intel XMP ich würde mal die Kingston FURY Beast schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-36-36 in den Raum werfen.


Frage wäre was das Board können soll, das gewählte hätte jetzt kein Wlan/BT.
Aktuell relativ günstig zu haben wäre das ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WIFI.


Zu der Modellreihe finde ich jetzt auf die Schnelle nichts an aussagekräftigen Tests, ich würde mal das
FSP VITA GM 850W ATX 3.1 anschauen.


Unter Last würde ich hier die Fronttüt offen lassen (Airflow), fall noc hdie Standard Lüfterbestückung drin ist würd ich noch einen zweiten 140mm für die Front und einen ausblasend oben für den Deckel besorgen z.B.
Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
CPUs: Schau ich mir mal an, danke.
RAM: Ist geändert.
MB: BT und WLAN brauch ich grundsätzlich beides nicht.
Netzteil: Ist geändert.
Lüfter: Hab ich noch ein paar zusätzliche drin, was ich mich erinnern kann :D
Ergänzung ()

KarlsruheArgus schrieb:
@Zamoth
Hier ein Bauvorschlag:
https://geizhals.de/wishlists/4395083
(Liste hat zwei Tage bestand, bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
Danke, werd ich in Erwägung ziehen!

djducky schrieb:
Schließe mich @Mork-von-Ork im Großen und Ganzen an.

Wenn ich aber sehe, dass auch du (warum tun das alle?) nur 60 FPS als Ziel ausgegeben hast, dann bist du sehr bescheiden und brauchst eigentlich keine besonders starke Hardware. 7700 (tray) plus 7700 XT kann das schon erfüllen aktuell in Full HD. WQHD dann vielleicht ne 9070 ohne XT.

Ich sehe für Storyspiele eher 80+ FPS und für Online-Shooter je mehr je besser als Ziel an.
Ich wollte 60+ eingeben, weil ich derzeit zwei 60 FPS-Monitore besitze und mind. einen davon in naher Zukunft upgraden will. In das Feld kann man allerdings nur zahlen eintragen, drum hab ich eingetragen, was ich derzeit habe. Dass mein Build für 1080p 60 FPS Overkill ist, ist mir klar, aber ich will den Build eben mehrere Jahre nutzen und er soll dann auch mit neuen Bildschirmen kein Problem haben.

till69 schrieb:
Wenn der neue wieder 5+ Jahre laufen soll, bekommt man damit am meisten Leistung pro €, und deutlich bessere Effizienz im Desktop (Office/Youtube usw.):

https://geizhals.de/?cmp=3043199&cmp=2873136&cmp=2998890&active=0
Schau ich mir an, danke!

Fujiyama schrieb:
Willst du nicht lieber dein AM4 System aufrüsten?
Schon gescheit wie da die Optionen sind?
Ich will möglichst selten umbauen. Jetzt würde ich sowieso GPU, CPU, SSD und Netzteil aufrüsten, da ist ein neues MB auch nicht so das Problem. Und vielleicht kann ich mein altes MB + CPU + GPU + RAM als Kombo nach verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Dann würde ich vielleicht jetzt nen 7700 oder so kaufen, dann später mal nen neueren X3D oder sowas drauf. Karte ebenfalls sowas um die 9070 oder gar 7700 XT / 7800 XT, sonst verbrennt man zuviel Geld für Reserven, die man erstmal jahrelang nicht nutzt - und die dann drastisch an Wert verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zamoth
Einfacher und unkomplizierter wäre vermutlich ne aufrüsten, nen riesigen Leistungsunterschied wäre es auch nicht. Letztlich musst du aber wissen was du investieren und errechnen willst, und ob dir ein kompletter umbaute sinniger erscheint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zamoth
djducky schrieb:
Dann würde ich vielleicht jetzt nen 7700 oder so kaufen, dann später mal nen neueren X3D oder sowas drauf. Karte ebenfalls sowas um die 9070 oder gar 7700 XT / 7800 XT, sonst verbrennt man zuviel Geld für Reserven, die man erstmal jahrelang nicht nutzt - und die dann drastisch an Wert verlieren.
Werd ich mir überlegen, danke!
Ich kann die Teile sowieso von der Steuer absetzen, da ich selbstständig bin, aber ich überlege nochmal :)
Ich hab eben keine Lust, dann in 3, 4 Jahren erneut eine GPU zu kaufen und nochmal alles aufzumachen, aber ich schau mal!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
Naja, so ne Karte ist in ner Minute gewechselt, mit allem Drumherum und Packung und Kabel vielleicht ne Viertelstunde. :)

CPU geht ja ebenfalls flott, muss man halt die WLP abwischen und neu machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Zamoth
Was Haltet ihr von der Zusammenstellung?

Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance RGB DDR5-6000 32GB (2x16GB)
Mainboard: ASUS TUF GAMING B650-E WIFI
Grafikkarte: GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G
Speicher: Crucial P310 1TB NVMe SSD (PCIe 4.0
Prozessor: AMD Ryzen 7 7700X
Gehäuse: be quiet! PURE BASE 500DX Window
Netzteil: Thermaltake Toughpower GT 850W
Kühler: DeepCool AK620 DIGITAL

Gesamtpreis derzeit bei ca. 1450 also auch entsprechend in deinem Rahmen

Gruß Aleko
 
Aleko103 schrieb:
Speicher: Crucial P310 1TB NVMe SSD (PCIe 4.0
Auf keinen Fall, den QLC Quatsch bitte nicht anschaffen.
Aleko103 schrieb:
Prozessor: AMD Ryzen 7 7700X
Zu Teuer nimm den 7700 tray
Aleko103 schrieb:
Netzteil: Thermaltake Toughpower GT 850W
Da das PSU jetzt vermehrt auftauchte, das PSU taugt ohne Tests und Cyberneticszertifizierung nichts.
Nimm ein Vita, da weiß man was man kriegt.
Aleko103 schrieb:
Kühler: DeepCool AK620 DIGITAL
Zu teuer für die Leistung.
Ein Freezer 36 reicht mehr als aus für einen leisen Betrieb.
 
Aleko103 schrieb:
Grenz das nicht schon an Spam,
Nein, du kannst dich aber gerne an dem Thread orientieren und die Konfig. zur Diskussion stellen.
 
djducky schrieb:
Naja, so ne Karte ist in ner Minute gewechselt, mit allem Drumherum und Packung und Kabel vielleicht ne Viertelstunde. :)

CPU geht ja ebenfalls flott, muss man halt die WLP abwischen und neu machen.
Ja vielleicht nehm ich eine 7800 XT und kauf mir um die 300€ Unterschied einen 1440p Bildschirm. Gäb's da Empfehlungen?
Danke jedenfalls!
 
Monitore sind nicht so mein Metier, aber für 300€ bekommt man schon gescheite IPS Panels in WQHD.

Habe mal kurz im Monitorforum rumgeschaut und ein paar Modelle zusammengetragen: klick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zamoth und djducky
Zurück
Oben