Servus miteinander!
Ich habe folgenden Build zusammengestellt, um nach mittlerweile fast 8 Jahren ohne großes Upgrade meinen PC für die nächsten Jahre wieder auf Vordermann zu bringen.
Mein Build:
Gehäuse: Fractal Noise Define R5 (bereits vorhanden, übernehme ich vom alten Build)
CPU: AMD Ryzen 5 7600X (oder wäre der AMD Ryzen 7 7700X besser? Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist mir wohl etwas zu teuer)
GPU: Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT (welche 9070 XT es genau wird, ist mir ziemlich wurscht, solange es unter 900€ bleibt)
RAM: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96 (64 GB da viel InDesign und PSD)
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB (ich überlege, ob ich gleich 4 TB nehmen soll; weitere SSDs aus dem alten Build unten)
MB: ASUS TUF Gaming B650-Plus
CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Netzteil: Thermaltake ToughPower GT Snow 850W ATX 3.1
Derzeit kostet dieser Build zirka 1650€. Maximal möchte ich 1800€ ausgeben, also wäre Luft für Änderungen, falls nötig.
Ich spiele Spiele gerne auf den höchsten Grafikanforderungen, mir ist aber klar, dass das nach einigen Jahren nicht mehr möglich ist und das ist auch voll okay für mich. Mein derzeitiger Build (AMD Ryzen 5 1600 + MSI GeForce GTX 1070) hat mir da bei Baldur's Gate 3 auch gereicht.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke und schönes Wochenende!
Ich habe folgenden Build zusammengestellt, um nach mittlerweile fast 8 Jahren ohne großes Upgrade meinen PC für die nächsten Jahre wieder auf Vordermann zu bringen.
Mein Build:
Gehäuse: Fractal Noise Define R5 (bereits vorhanden, übernehme ich vom alten Build)
CPU: AMD Ryzen 5 7600X (oder wäre der AMD Ryzen 7 7700X besser? Der AMD Ryzen 7 7800X3D ist mir wohl etwas zu teuer)
GPU: Sapphire Pure Radeon RX 9070 XT (welche 9070 XT es genau wird, ist mir ziemlich wurscht, solange es unter 900€ bleibt)
RAM: G.Skill Ripjaws S5 schwarz DIMM Kit 64GB, DDR5-6000, CL30-40-40-96 (64 GB da viel InDesign und PSD)
SSD: Western Digital WD_BLACK SN850X NVMe SSD 2TB (ich überlege, ob ich gleich 4 TB nehmen soll; weitere SSDs aus dem alten Build unten)
MB: ASUS TUF Gaming B650-Plus
CPU-Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE
Netzteil: Thermaltake ToughPower GT Snow 850W ATX 3.1
Derzeit kostet dieser Build zirka 1650€. Maximal möchte ich 1800€ ausgeben, also wäre Luft für Änderungen, falls nötig.
Ich spiele Spiele gerne auf den höchsten Grafikanforderungen, mir ist aber klar, dass das nach einigen Jahren nicht mehr möglich ist und das ist auch voll okay für mich. Mein derzeitiger Build (AMD Ryzen 5 1600 + MSI GeForce GTX 1070) hat mir da bei Baldur's Gate 3 auch gereicht.
Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Danke und schönes Wochenende!
- Möchtest du mit dem PC spielen?
- Ja
- Welche Spiele genau?
- Baldur's Gate 3, Total War Serie, Kingdom Come Deliverance 2, Space Marine 2
- Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
- 1920×1200 (eventuell in Zukunft 1440p)
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- So hoch wie möglich
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
- 60
- Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
- Beruflich arbeite ich mit InDesign und PhotoShop
- Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
- nein
- Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
- 2 (1x Dell UltraSharp U2415 and 1x Dell UltraSharp U2412M); mind. 1 möchte ich in Zukunft durch 1440p ersetzen
- Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
- Gehäuse: Fractal Noise Define R5
SSDs: Crucial MX500 1 TB SSD
Crucial MX500 500 GB
Samsung SSD 840 EVO 250GB
HDD: 2 TB HDD
- Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
- 1800€
- Wann möchtest du den PC kaufen?
- April 2025
- Möchtest du den PC..
- selbst zusammenbauen
- Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
- habe alle meine vorigen PCs selbst gebaut
- Bestätigung
- Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.