Absegnung meines PCs (~1700€)

Jep, dem kann ich zustimmen. Wird natürlich teurer, aber man unterschätzt, wieviel schöner das aussieht - und sonst pumpt man halt viel Geld in ne GPU, damit man die Regler höher stellen kann. Aber kein ultra Setting macht das Bild so schick wie mit nem OLED.
 
Zamoth schrieb:
du könntest wie von @Fujiyama empfohlen dein Bios updaten und einen 5700X3D verbauen der genauso schnell wie ein Ryzen 7700 ist: https://www.pcgameshardware.de/Ryze...s/Benchmark-vs-5800X3D-TDP-Release-1456739/2/

würde ich dir ebenso empfehlen und ggf. mit diesem dann AM5 überspringen und in paar Jahren dann auf ein AM6 System direkt wechseln, sobald dir die Leistung nicht mehr ausreichen sollte

Liste mal bitte dein altes System mit allen verbauten Komponenten auf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky
KarlsruheArgus schrieb:
@Zamoth
Ich empfehle dir bei Gelegenheit auf OLED zu wechseln.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wi...eigbar~13263_25601440&sort=r&hloc=de&v=e&pg=1

Die Augen sind das Hauptsinnesorgan für den Desktop, da sollte man also etwas weniger knausern und lieber mehr am Desktop sparen.

Was bringt einem die Leistung wenn es nicht schön aussieht ?
Werd ich mir ansehen, danke!
Verak Drezzt schrieb:
du könntest wie von @Fujiyama empfohlen dein Bios updaten und einen 5700X3D verbauen der genauso schnell wie ein Ryzen 7700 ist: https://www.pcgameshardware.de/Ryze...s/Benchmark-vs-5800X3D-TDP-Release-1456739/2/

würde ich dir ebenso empfehlen und ggf. mit diesem dann AM5 überspringen und in paar Jahren dann auf ein AM6 System direkt wechseln, sobald dir die Leistung nicht mehr ausreichen sollte

Liste mal bitte dein altes System mit allen verbauten Komponenten auf
Mein altes System:
CPU: Ryzen 5 1600
GPU: MSI GeForce GTX 1070
MB: ASUS PRIME B350-PLUS
Netzteil: beQuiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
RAM: 32 GB Corsair Vengeance LPX
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zamoth
Zamoth schrieb:
Mein altes System:
CPU: Ryzen 5 1600
GPU: MSI GeForce GTX 1070
MB: ASUS PRIME B350-PLUS
Netzteil: beQuiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
RAM: 32 GB Corsair Vengeance LPX
CPU Kühler: Thermalright HR-02 Macho Rev. B
Ok da du bereits 32GB Ram hast und das MB ok ist wäre man hier durchaus mit einem CPU-Upgrade dabei.
Vom 1600 kommend wäre selbst ein 5600 ein ordentlicher Sprung, beim Schwerpunkt Gaming kann man dann auch gleich das sinnvolle Maximum aus AM4 herausholen mit einem 5700X3D.
Der Macho ist auch heute noch ein ordentlicher Kühler das wäre auch kein Problem, das NT ist von 2011 da gehe ich mal davon aus, dass es aus dem letzten PC mitgenommen wurde da solltest du ein neues einplanen.
Gut zu wissen wäre noch welches Gehäuse vorhanden ist damit eine neue GPU da auch passen würde.

Man könnte, wenn du 64GB willst auch nochmal über ein identisches Kit nachdenken, die Ryzen 5000er haben einen toleranteren Speichercontroller als die erste Gen.
Frage wäre jetzt noch welcher Ram konkret es ist (Geschwindigkeit, unter dem Namen LPX gibts da einige Kits).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: djducky und Verak Drezzt
@Mork-von-Ork RAM sollte Corsair Vengeance LPX 2133MHz C13 XMP 2.0 High Performance 15-15-15-36 sein.
Gehäuse ist ein Fractal Noise Define R5.

Ich weiß nicht, ob ich den Macho behalten will, weil ich muss den ausbauen, um den RAM zu wechseln. Ist bei anderen Kühlern aber vermutlich eh auch so.

Das Ding ist auch: Ob ich jetzt GPU, CPU, Netzteil und SSD ersetze und MB und RAM behalte oder die zusätzlich auch noch upgrade kommt von der Arbeit her fast aufs selbe.
Mein Gedanke ist auch, dass ich bei einem Umstieg auf AM5 das alte MB in Kombination mit RAM, GPU und CPU wohl besser verkaufen kann als nur die alte CPU und GPU getrennt.
Sparen würd es mir halt um die 350€.
 
Zurück
Oben