[Absengung inkl. Wunschliste] Gaming-PC für 10^3 Euro

raislay

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
26
Hallo liebe ComputerBase Community,

auch diesmal stell ich wieder einen Gaming PC für einen Freund zusammen und brauche eure Absegnung und ggf. Verbesserungsvorschläge. Da das in der Vergangenheit immer so gut geklappt hat, bin ich sehr dankbar für jeden Input von euch!

1. Preisspanne?
  • 950-1000€ (eher günstiger, als teurer)

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
  • 5 Jahre

3. Verwendungszweck?
  • Gaming-PC (sollte die nächsten paar Jahre die neusten Spiele auf mittlerer Grafikeinstellung problemlos spielen können)

3.1. Spiele
  • 1. Overwatch auf mittlerer bis hoher Grafikeinstellung
3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
  • keine

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
  • Nur ein DVD-Laufwerk

5. Besondere Anforderungen, Wünsche und Bemerkungen?
  • Der PC wird in Österreich gekauft (daher etwas höhere Preise als in Deutschland)
  • Der PC soll nicht (auch nicht in Zukunft) übertaktet werden
  • Der Budget liegt auf jeden Fall unter 1k€
  • Er soll leise sein
  • Aktueller Monitor hat nur einen DVI und VGA Anschluss. (kein HDMI oder DP Anschluss, in naher Zukunft auch nicht geplant)
  • Bin mir unsicher ob die Sapphire Nitro+ Radeon RX 470 8G eventuell optimaler wäre?

6. Zusammenbau
  • Wird selber zusammen gebaut
  • Kauf in 1-4 Wochen


Hier geht's zur Geizhals-Wunschliste: https://geizhals.de/?cat=WL-751679 (Die Wunschliste wird immer aktuell gehalten)

Hier nochmal alle Komponenten aufgelistet:

Version 1.0
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 SK Hynix Canvas SL308 250GB, SATA (HFS250G32TND-N1A2A)
1 Intel Core i5-6600, 4x 3.30GHz, boxed (BX80662I56600)
1 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16-39 (CMK8GX4M2A2400C16)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
1 Gigabyte GA-B250-HD3P
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)
Summe aller Bestpreise derzeit bei ca: 990 €

Vielen Dank für eure Zeit.

Liebe Grüße,
Raislay
 
Sein Budget reicht aber nicht für mehr als eine 480, sogar in der von dir verlinkten Zusammenstellung wird eine 480 empfohlen.
Eine 1070 wäre zu teuer.
 
Ganz so schlimm, wie Picard es beschreibt, ists dann doch nicht, aber er hat prinzipiell recht. CPU würde ich einen I5 7500 nehmen, der relativ ähnlich ist, aber schnelleren RAM unterstüzt und generell neuer ist und 100MHz schneller ist.(+5€). RAM einen günstigeren 2400MHz nehmen. Hier würd ich nur 1 Modul nehemn und in Zukunft upgraden auf 16GB falls nötig/möglich. Der Corsair ist mind. 15 € zu teuer und sind auch 2 Sticks.(-15€) RAM auflistung

Mainboard geht eventuell billiger ? Kommt darauf an was du brauchst eigentlich.

Und dann würd ich noch eine Crucial MX300 als SSD verwenden, da deine eh nicht lieferbar ist anscheinend. Wenn dein Board M.2 kann,kannst auch eine M.2 Variante nehmen, falls nicht teurer (+10€) und du hast für den gleichen Preis ein etwas besseres System.

Für 5 Jahre ohne aufrüsten wirds von der Grafik her doch seehr knapp, mit meinem nun 4,5 Jahre alten PC geht leider nicht mehr alles, da musst du dann evt die GPU mal upgraden, aber so genau kann dir das keiner sagen. Reicht sicher für 3 Jahre.
 
slumpie schrieb:
Sein Budget reicht aber nicht für mehr als eine 480, sogar in der von dir verlinkten Zusammenstellung wird eine 480 empfohlen.
Eine 1070 wäre zu teuer.
Bezog mich auf auf die Zukunftsfähigkeit, nicht auf eine andere Karte. Wobei eine 1070 bei geringen Einsparungen zur Zeit (8GB RAM, billigeres Board) gerade so ins 1000€ Budget passen würde.
 
*Geizhals-Wunschliste wurde geupdatet!* (12.01.17, 20:09 Uhr)

@Picard87 Danke für deine Anmerkung! Der Monitor meines Freundes hat eine Auflösung von 1920x1080! Die SSD war eine Empfehlung aus einem Youtube Video, ich hab die SDD nun gegen die Crucial MX300, welche mir @goens empfohlen hat, getauscht.

@slumpie Danke für deine Rückmeldung! Ich denke auch ich bin mit einer RX480 in diesem Budget ganz gut bedient. Kann man ja immer noch nachrüsten. Obwohl die KFA² GeForce GTX 1070 nur 40€ mehr kosten würde. Dennoch wird mein Kollege in Zukunft denk ich keinen G-Sync Monitor kaufen! Mach das dann dennoch kein Unterschied?

@goens. Vielen Dank für deinen ausführlichen Input! Du hast völlig recht, ich hab mir auch gedacht, dass das MB eventuell für seine Anwendung "überbestückt" ist. Und die SSD wurde gewechselt! Ich dachte 2 RAM sind immer besser als 1 RAM Riegel, hab mich aber gerade im Forum eingelesen und es scheint wohl in der Praxis vernachlässigbar zu sein?
Nichtsdestotrotz nehme ich den 1RAM Riegel! Ich habe mich für den günstigsten entschieden der auch Intel XMP 2.0 (Extreme Memory Profile) und eine Herstellergarantie von 10 Jahre in AT/​DE hat!

Ich hab eure Empfehlung zu Herzen genommen.
NEU bzw GETAUSCHT wurde:
o) SSD
o) MAINBOARD
o) RAM
o) CPU

Wunschliste ist die gleiche wie im ersten Thread! https://geizhals.de/?cat=WL-751679 (geupdatet)

Hier die Version 2.0
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 Crucial MX300 275GB, M.2 (CT275MX300SSD4) NEU
1 Intel Core i5-7500, 4x 3.40GHz, boxed (BX80677I57500) NEU
1 Crucial Ballistix Sport LT weiß DIMM 8GB, DDR4-2400, CL16-16-16 (BLS8G4D240FSC) NEU

1 PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DHD)
1 Gigabyte GA-B250M-DS3H NEU
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) NEU
Summe aller Bestpreise: € 908,40 in Ö
 
Zuletzt bearbeitet: (Summe aller Bestpreise hinzugefügt und NEUE Einträge im Versionsverlauf rot markiert)
Kann man so kaufen.

Also gerade, weil er kein Gsync kaufen wird, ist die AMD ein Vorteil. Kauft er sich in Zukunft einen neuen Bildschirm, dann würde Gsync extra kosten. Freesync hingegen ist bei fast jedem neuen Bildschirm ohne Aufpreis dabei und kann das gleiche wie Gsync.

Also die 1070 kostet 140€ mehr, nicht 40€. Sonst hättest du schon wechseln können.

Zum RAM: Prinzipiell sind 2 Riegel von Vorteil. Der Vorteil ist aber so gering, dass sich das kaum lohnt(1-2% wenn überhaupt). Und auf 16GB upgraden dürfte für ihn in den nächsten Jahren mal eine Option sein-> da lässt sich ein 2er RAM ohne Probleme dazustecken. Von XMP hab ich noch nie gehört ehrlich gesagt.

Da die Red Dragon ja auch recht teuer ist, kannst du (falls gleich teuer oder günstiger, je nachdem wo du einkaufst) auch die Karte von Gigabyte nehmen, die im CB zwischen den 2 Powercolor-Karten gelandet ist. Nehmen sich aber beide nur sehr wenig, sind beide gut, nur falls die Red Dragon nicht lieferbar/sehr teuer ist.
 
Vielen Dank @goens dass Du Dir die Zeit nimmst!
Bzg. der GTX: Da hab ich mich wohl verschaut!

Wie schaut's eigentlich mit der Sapphire Nitro+ Radeon RX 480 8G D5 OC aus? Vor einigen Monaten wurde die hier sehr empfohlen und die kostet fast genausowie viel wie die PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon, 8GB über Amazon in Österreich.

https://geizhals.at/powercolor-radeon-rx-480-red-dragon-axrx-480-8gbd5-3dhd-a1523978.html?hloc=at € 273,04,- über MTS shop
https://geizhals.at/sapphire-nitro-radeon-rx-480-8g-d5-oc-11260-01-20g-a1477778.html?hloc=at € 277,30 über Amazon
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nachdem ich die Karten logischerweise alle selbst nicht habe, kann ich mich nur auf Tests und Berichte verlassen(bei mir werkelt noch eine 7870..). Laut Erfahrungsberichten soll die RX480 von Sapphire sehr laut sein, das Kühlsystem dürfte etwsa unterdiminsiert sein.

Wenn du eine Sapphire willst, dann wäre die RX 470 (auch 8 GB) eine option. Die hat laut Tests einen schnelleren Speicher(bzw. Speicheranbindung?) als die anderen 470er. Ich würd gleich zu einen der beiden 480er greifen. Die MSI 480 ist wohl noch schneller und genauso leise, aber zu teuer mMn.
 
Zurück
Oben