Hallo 
Wir (2 Parteien in einem Haus, Schwiegereltern und wir) möchten demnächst in einen neuen Tarif der Telekom wechseln (Call & Surf Comfort IP). Nun würde ich euch gerne kurz erzählen, wie wir es geplant haben und von euch wissen, ob das so in Ordnung geht bzw. realisierbar ist oder ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Momentan haben wir: DSL 16.000
Keller: TAE Dose -> Splitter: verteilt auf Fritzbox (ist auf Dachboden) und NTBA mit ISDN-Telefonanlage (beide Keller)
EG: ISDN Telefon mit eigener Rufnummer, Fax, PC, Laptop
DG: ISDN Telefon mit eigener Rufnummer, 2 PC, 2 Laptop
Dachboden: Fritzbox 3270 inkl. Modem. Kabel von Keller geht in dieses Modem, und dann gehen Kabel in EG und DG + WLAN
Was wollen wir bzw. was ist geplant?
Keller: TAE Dose -> Kabel ins EG
EG: IP-Router: an ihn werden alle Telefone angeschlossen (auch das von DG) und
LAN-Kabel für Internet geht zusätzlich ins DG
DG: ---
Unsere Fragen:
1. Ist das so alles richtig und realisierbar?
Wenn alles soweit passt kommen wir zu den großen Hardwarefragen:
2. Ich habe gehört, dass der Speedport W 921V nicht gut ist und hätte daher gerne wieder eine Fritzbox. Die 7390 soll auch nicht so toll sein, daher würde ich zur 7360 tendieren. Passt das in die Planung hinein?
3. Könnt ihr, wenn möglich, auch noch ein gutes Telefon empfehlen? Es müsste ja DECT fähig sein.
Ich bedanke mich sehr für die Hilfe und wünsche einen angenehmen Tag
Seb

Wir (2 Parteien in einem Haus, Schwiegereltern und wir) möchten demnächst in einen neuen Tarif der Telekom wechseln (Call & Surf Comfort IP). Nun würde ich euch gerne kurz erzählen, wie wir es geplant haben und von euch wissen, ob das so in Ordnung geht bzw. realisierbar ist oder ob es Verbesserungsmöglichkeiten gibt.
Momentan haben wir: DSL 16.000
Keller: TAE Dose -> Splitter: verteilt auf Fritzbox (ist auf Dachboden) und NTBA mit ISDN-Telefonanlage (beide Keller)
EG: ISDN Telefon mit eigener Rufnummer, Fax, PC, Laptop
DG: ISDN Telefon mit eigener Rufnummer, 2 PC, 2 Laptop
Dachboden: Fritzbox 3270 inkl. Modem. Kabel von Keller geht in dieses Modem, und dann gehen Kabel in EG und DG + WLAN
Was wollen wir bzw. was ist geplant?
Keller: TAE Dose -> Kabel ins EG
EG: IP-Router: an ihn werden alle Telefone angeschlossen (auch das von DG) und
LAN-Kabel für Internet geht zusätzlich ins DG
DG: ---
Unsere Fragen:
1. Ist das so alles richtig und realisierbar?
Wenn alles soweit passt kommen wir zu den großen Hardwarefragen:
2. Ich habe gehört, dass der Speedport W 921V nicht gut ist und hätte daher gerne wieder eine Fritzbox. Die 7390 soll auch nicht so toll sein, daher würde ich zur 7360 tendieren. Passt das in die Planung hinein?
3. Könnt ihr, wenn möglich, auch noch ein gutes Telefon empfehlen? Es müsste ja DECT fähig sein.
Ich bedanke mich sehr für die Hilfe und wünsche einen angenehmen Tag

Seb
Zuletzt bearbeitet: