Abstürze wegen Speichereinstellungen

7UserVideo

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2015
Beiträge
67
Hi Forum,
mein Rechner stürzt häufig ab, nur noch durch Reset ist er nach Neustart wieder zu bedienen.
Board: MSI Z270 PC Mate mit
Intel i7 6700K und 4x
Corsair 8GB DDR4 2998/ PC4-23900.
Der PC wird genutzt zur Video- +Bildbearbeitung keine Spiele.
Ich hatte im Bios auf XMP Profil mit 3000MHz eingestellt.
Manche Tage lief es problemlos, an anderen Stürzte er andauernd ab meistens beim Rendern von fertigen Projekten.
Habe jetzt wieder XMP ausgeschaltet (läüft nun mit 2133MHz) seitdem keinerlei Abstürze mehr.
Wie kan das sein, es sind 2x DualChannel Kits angegeben mit je 3000MHz, eins mit SK Hynx und einer mit Micron Speicher.
Wiso läuft der PC mit den 3000MHz nicht fehlerfrei??

MfG 7UserVideo
 
Weil die 3000 Mhz eine Übertaktung darstellen ....
Das kann laufen, muss aber nicht. Schon mal mit einem Kit versucht ….
Vielleicht benötigst du etwas mehr Spannung bei Vollbestückung.
 
Weil es Übertakten ist und keiner dafür garantiert, dazu sitzt der Speichercontroller auf der CPU und bestimmt nach Güte auch wie gut sich der Speicher takten lässt, 2 unterschiedliche Chipsorten besorgen dann den Rest.
 
evtl. mal schauen, ob das BIOS für das Brett aktuell ist. Manches Update sorgt für bessere Speicherkompatibilität.
Außerdem würde ich schrittweise bis zum Maximum geht, um zu sehen, ab wann es instabil wird.
 
OK ich scheine es nicht richtig zu verstehen.
@Sterntaste: Bios habe ich gerade Letzte Woche auf Aktuellstes Upgedated.
@mugam +nicK-- : wiso redet Ihr vom Übertakten?
Der Speicher wurde mir mit der Specifikation für 3000MHz verkauft. Stand auch so auf der Verpackung.
Also sollte er auch damit funktionieren, das Board ist sogar bis 3800MHz ausgelegt, wiso redet Ihr dann
von Übertakten, verstehe ich nicht?

MfG 7UserVideo
 
Der Speichercontroller auf der CPU läuft im default nicht mit 3000 MHz. Dementsprechend wird dieser mit dem RAM-Takt übertaktet.

Edit: Standardtakt DDR4-2133 MHz
 
OK dann lohnt es sich ja nicht mit 3000MHz angegebenen Speicher zu verwenden,
wenn der Speichercontroller der CPU diese nicht voll ausschöpfen kann sondern nur etwas mehr als 2/3.
Da ich sowiso mit einer Neuanschaffung Liebäugele, woran kann ich denn im Vorfeld erkennen, mit welchem Takt
der Speichercontroller umzugehen vermag. Ich Denke an die angekündigten i7 9700 aufwärts oder einen i7 8700
je nachdem wie die Aktuellen Marktpreise dann sind.

MfG 7UserVideo
 
7UserVideo schrieb:
Der Speicher wurde mir mit der Specifikation für 3000MHz verkauft.

Weil der Speicher keiner JEDEC Spezifikation entspricht. Derzeit sind abgesehen von Kingston keine Module auf dem freien Markt erhältlich, die schneller als DDR4-2666 sind. Alles andere ist OC Speicher, was du schon sehr leicht an der erhöhten Spannung erkennen kannst. Normaler DDR4 Speicher läuft IMMER mit 1,2v.

In deinem Fall hast du zwei unterschiedliche Kits, die vermutlich unterschiedliche Einstellungen für OC benötigen. Austauschbar sind jedoch nur Module die wirklich dem JEDEC Standard entsprechen.

Sowas ist JEDEC Speicher...
https://geizhals.de/crucial-dimm-8gb-ct8g4dfs8266-a1687235.html
..sowas auch noch, wenn auch mit besseren Timings...
https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-kit-16gb-bls2c8g4d26bfsb-a1572691.html
….und auch sowas erfüllt noch zu 100% die Spezifikation, auch wenn es derzeit noch keine CPU gibt die DDR4-3200 offiziell unterstützt und einige Mainboards trotzdem automatisch den Speichercontroller auf die DDR4-3200 übertakten werden.
https://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-schwarz-dimm-8gb-hx432c18fb2-8-a1792057.html

Der ganze Corsair, G-Skill usw. Zeug ist hingegen rein als OC Speicher gedacht und unterstützt die Spezifikation meistens nur bis DDR4-2133.
1536182592629.png


Willst du auf Nummer sicher gehen, kaufe einfach günstige Crucial Balistix Module. Intel ist sowieso im Gegensatz zu AMD nicht so stark vom schnellen Speicher abhängig.
https://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-lt-grau-dimm-8gb-bls8g4d26bfsb-a1572627.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du upgraden willst, kannst du den Speicher ruhig weiterverwenden. Mit Coffee Lake gibts bei 3000Mhz Ramtakt keine Probleme, sofern der Ram kein Defekt hat.
Sind das beides 3000er Kits?

Ich hab auch 2 Kits, eins mit Samsung und eins mit Hynix Chips, die laufen problemlos mit XMP 3200Mhz.
Eingebaut hab ich jetzt aber nur das Samsung Kit, die laufen mit 4133Mhz und geschärften Subtimings und 16GB reichen für mein Anwendungsgebiet.

Du brauchst ein Z370 Board dann oder die bald kommenden Z390.
 
Warum weist hier eigentlich keiner darauf hin, dass die Anzahl der genutzten Module ebenfalls Einfluss auf den Maximaltakt hat?
Mehr Module = potentiell niedrigerer zu erreichender Takt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
ulx schrieb:
Mehr Module = potentiell niedrigerer zu erreichender Takt.

Wobei auch das nur beim OC Speicher zutrifft. Bei von Intel spezifiziertem DDR4-2666 Takt, läuft im Gegensatz zu AMD der Speicher immer mit diesem Takt, egal ob Single-Rank, Dual-Rank, zwei oder vier Speicherbänke.

Grundsätzlich laufen auf dem Board vom TE auch die meisten OC Module auf 4 Bänken. Ausnahme macht hier der Mist von Corsair.
1536189654050.png
 
Zurück
Oben