Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich besitze auch den M7720 jetzt auch seit einem Jahr und hab jetzt vor 2 Tagen das 2. mal den CPU-Lüfter/Kühler von staub befreit, was auch alles prima geklappt hat.
Nachdem jetzt doch mehrfach der Lüfter der Grafikkarte auch so mal kurzzeitig etwas höher dreht wollte ich auch mal den Lüfter der Grafikkarte reinigen. Gestern hab ich dies erstmal nur so im eingebauten Zustand gemacht, da konnte man schon sehen das da recht viel staub drin ist. Und so hab ich denke mal nicht alles rausbekommen.
Leider hab ich es nicht geschafft die Grafikkarte auszubauen, ging ja schon los das man erstmal den "Ausbauschutz" außen wegmachen musste. Gut gemacht, beide Schrauben gelöst aber hab die Karte einfach nicht rausbekommen. Diese hat sich nur ein ganz kleines bisschen bewegt. Hatte da nur mit wenig Kraft versucht die Karte rauszubekommen, weil ich da auch nichts kaputt dran machen wollte.
Dann hab ich gesehen das über der Karte am Steckplatz auf dem Mainboard wie so ein kleiner weißer Kebel ist, wo man recht schlecht dran kommt. Muss man den irgendwie hochklappen damit die Karte rausgeht? Oder muss ich da einfach fester dran ziehen?
Wenn ich die Grafikkarte dann draußen hab wie kann den Lüfter denn am besten saubermachen, ins besondere dann den "Schacht" der warme Luft nach draußen pustet. Kann ich da einfach nen Staubsauger dran halten wenn ich den Lüfter dabei vorsichtig festhalte?
Ahh, das hat so weit geklappt. Aber die Karte geht immer noch nüd raus. Schaut irgendwie aus also ob die Grafikkarte rechs noch mit dem Gehäuse verschraubt ist kann das sein? Also heisst das erst noch die Halterung irgendwie abschrauben damit die Karte dann endlich rausgeht? Irgendwie total umständlich
Auf der Rückseite des Gehäuses ist neben den Schächten für die Karten eine Schraube, die ein aufklappbares Teil festhält. Diese musst du lösen. Dann kannst du die Karten raus nehmen. Ist wie ein Türchen.
Hallo,
ja das hab ich wegklappt. Das was ich meine, ist an der Grafikkarte (Radeon HD4870) wo die Stromanschlüsse sind an der Seite, und geht dann an die Rückseite zum Gehäuse. Schaut wie eine Art Halterung aus, das die Grafikkarte nochmal festhält. Kann man das auch weglassen? Ich werd morgen nochmal ein Foto davon machen. Trotzdem schon mal danke.
So jetzt gibts auch die Bilder dazu:
Links die Art Halterung. Rechts hängt die Halterung an der Karte dran.
Hey
Hab ma ne frage. Ich habe die etwas schlechtere Version des pcs bei media markt gekauft, ist glaub ich nur graka ()4650) un 3 gb arbeitsspeicher anders un wollte fragen ob das NT ne Ati Radein 6870 un 6 Gb ram schafft.
schon mal danke für die Antwort.
bin gestern von Windows Vista Home Premium x64 auf Windows 7 Professional x64 umgestiegen. Installation und Formatierung ging super und sehr schnell. Läuft also ohne Probleme auf dem System.
Hallo zusammen habe seit ca 1 jahr den aspire m7720 mit i7 920 nvida295gtx sli 12gb ram usw habe den bei saturn geholt und würde gerne von euch erfahren ob noch einer so einen hatt und ob ihr zufrieden seit ich zumindest kann nicht klagen
Also ich hab meinen Acer M7720 aus dem Media Markt,
sollte damals eigentlich einen PC für meinen Vater aussuchen, weil er keine Ahnung davon hatte, dann hab ich das Angebot gesehen, i7 920, ATI 4870.., 6GB RAM und das alles für nur 899€. Davon hatten Sie noch genau 2 Stück, nur das im 2. Acer M7720 eine andere Grafikkarte eingebaut war. Also hab ich meinem Vater den PC mit der ATI Grafikkarte ausgesucht und mir selber den gleichen PC aber mit NVidia GeForce GTX 260 geholt. Habe auch das 750 W NT.
Welche Grafikkarte ist den besser ? Die ATI 4870 oder die GeForce GTX 260.???
Es gab den PC aber auch mit bis zu 12 GB Ram, aber davon hatten Sie keinen mehr da...
Paar daten:
Acer Aspire M7720
6 gb ram
90 gb ssd festplatte
Gtx 260
Windows 7 64 bit premium
Soundkarte Realtek high definition audio
bios rev a1.3
Ich hab meine Grafikkarte gestern ausgebaut (Gtx 260) um sie staubfrei zu machen.
Dabei konnte ich das schwarz weiß 2 polige kabel nicht oben an der karte entfernen,also hab ich es dummerweise von dem mainboard gezogen und nicht gesehen wie es zuvor gesteckt war.
Die stecker sind mit spdif und gnd bezeichnet. Auf dem board selber sind aber drei pin frei an der stelle wo ich vermute das sie genau gewesen sind.Am unteren rand des gehäuses wo der pcie anschluss ist.
Hab das system ohne diese stecker am laufen weil ich egal wie ich sie stecke es nicht richtig sein kann,weil bei Call of duty black opps nur der ton kommt wenn ich von hdmi output in realteak irgendwas umschalte....was aber zuvor ging..
Zudem pfeift sie jetzt sobald ich spiele?!
Was kann ich machen? wie stecke ich die dinger richtig und muss ich noch was einstellen?
danke hat prima alles prima geklappt....hat im netz nirgends was aussage kräftiges gefunden...also danke vielmals für deine hilfe
Ergänzung ()
Hi an alle!
Ich hätte da noch ein problem.
Im laufenden system kommt es ab und an vor das die festplatten sich verabschieden und sich das betriebssystem mit einem bluescreen verabschiedet.
und ich ihn ganz auschalten muss damit das bios die festplatten wieder erkennt.
Das bios update hab ich schon gemacht weil am anfang startete der pc nicht immer gleich und der bildschirm blieb schwarz das war die R01.A2 version.
Die version R01.A3 hab ich wie gesagt geflasht...liegt es daran?!
@razor7x - Das Lesen von SD-Karten funktioniert bei mir seit geraumer Zeit auch nicht mehr. Es ist jedoch nicht Treiber-Sache, sondern (ist bei dir sicher auch so), ein Hardware-Problem. Sprich, der Kartenleser ist Qualitativ ziemlicher Müll, einzelne Pins haben keinen richtigen Kontakt mehr. Ich habe mir damit beholfen, daß ich mir einen USB-Kartenleser besorgt hab.