News Acer glaubt nicht an Netbook-Tod

Tablets sind supertolle Spielzeuge, aber werden die Netbooks nicht ersetzten.

Ich bevorzuge eine richtige Tastatur.
 
Der Boom um Tablets und Smartphones wird irgendwann wieder zurückgehn. Netbooks werden auch net aussterben genau so wenig wie notebooks. Tablets sind zwar in gewissen bedingungen natürlich auch in Firmen vertreten, aber stell dir mal vor du kommst ins Büro und findest da nen Tablet anstatt zb. nen Netbook. Also ich täte da gleich wieder raus gehn.

MfG
Blue
 
DBS Blue schrieb:
Stell dir mal vor du kommst ins Büro und findest da nen Tablet anstatt zb. nen Netbook. Also ich täte da gleich wieder raus gehn.
Auch beim Netbook würde ich wieder rausgehen... zum vernünftigen Arbeiten brauche ich einen Zahlenblock.
 
Und nen Bildschirm > 24 Zoll und ohne 16:9 Panel.
Alles drunter sollte man für Bildschirmarbeitsplätze verbieten. ;)
 
Im Büro kann ich natürlich einen großen Bildschirm und eine vollwertige Tastatur haben, aber wenn ich mal Feldforschung betreibe und Stunden/Tage/Wochen in der Pampa bin, würde ich nichts größeres als ein Netbook mitnehmen wollen.

Man sollte doch auch über den eigenen Tellerrand hinaus blicken, oder es zumindest versuchen.
Nur weil eine Geräteklasse den eigenen Bedürfnissen nicht gerecht wird, bedeutet das nicht, daß sie sinnlos ist.
 
wie z.B. das WeTab (wo man Windows 7 installieren kann..)..

Win7 ist auf nen Tablet Murks, da Microsoft in der Touchscreen Steuerung einfach noch nich soweit ist.

Die Apple Produkte sind von Grundstein auf für Touchscreen Steuerung entwickelt worden. Bei Win7 ist es so, dass man einfach nochmal was hinzugeschustert hat damit auch n e Touchscreensteuerung möglich ist, doch da ist Apple Meilenweit im voraus in Punkto Bedienung.

Da muss MS erstmal noch ne Menge Arbeit reinstecken sodass Tablets auf MS Basis in der Steuerung denen von Apple das Wasser reichen können. Du merkst es Windows sofort an, dass es eigentlich für Tastatur und Maus konzipiert ist, und sowas ist einfach kein Tablet OS.

Auch beim Netbook würde ich wieder rausgehen... zum vernünftigen Arbeiten brauche ich einen Zahlenblock.

Nicht nur der Zahlenblock. Nen richtiges Notebook ist auch beim Arbeiten einfach ne Ecke schnelller, das merkt man sofort und ist wesentlich annehmer.
Das fatale bei Netbooks ist auch dass man immer mehr und mehr reinpackt, hab auch schon Dinger gesehen die Kosten 500euro und mehr, aber der Atom Prozessor bleibt. Tolles Produkt.

Netbooks haben nur ne Chance wenn sie wirklich einiges billiger sind als Notebooks. Und gute Office Notebooks bekommt man nunmal auch schon für 300euro. Jeder der sagt er brauch nen Gerät zum Surfen, Email, Office und möchte um die 300euro ausgeben, dem würde ich zum Notebook raten.

Ich glaube daher auch an den Netbook Tod. Die teile sind auch mit 10 Zoll einfach zu groß um sie ständig dabei zu haben wie nen Handy, zum Arbeiten dann aber wiederum zu klein.

Mal kurz email checken, schreiben kann ich auch mit nem Handy erledigen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Rach

klar Apple meilenweit voraus. Direkte Touchbedienung gibt's dort immer noch nur bei iOS und bei Win7 mag die Touchbedienung auf das Standard-Userinterface aufgesetzt sein (wobei man Tablet spezifische Einstellungen, wie größere Schaltflächen und weitere Abstände einstellen kann), aber dafür geht sie bei Windows überall, wohingegen Apple viele Probleme (iFrames etc.) noch immer nicht gelöst hat, was das eingeschränkte iOS noch weiter beschränkt.
 
Mike-o2 schrieb:
aber wenn ich mal Feldforschung betreibe und Stunden/Tage/Wochen in der Pampa bin
Ich bezweifle, dass das unter "Bildschirmarbeitsplatz" fällt. ;)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben