Acer und Asus Monitor

Raymex

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
23
Guten Abend.

Ich habe heute den Monitor von Acer bekommen.
https://geizhals.de/acer-kg1-kg271bmiix-um-hx1ee-027-a1709367.html?show_description=1


Dann ist da noch mein alter Bildschirm von Asus.
https://geizhals.de/asus-vp278q-90lm01m0-b03170-a1335350.html?show_description=1

Auf dem Bildschirm von den Acer ist mir extrem aufgefallen das es so aussieht als ob da ein leichter weißer Film über den Bildschirm gezogen ist. Es ist auch egal welche Einstellung ich vornehme der weiße Film über den Bildschirm bleibt. Sieht alles so farblose aus.

Bei dem Asus hingegen ist das gar nicht so da sind die Farben stark und aussagekräftig.

Nun wollte ich gerne mal wissen woran das liegen kann. Die Technischen Daten sind soweit alle gleich außer die Hz aber daran kann es ja nicht liegen..

Ich hoffe ihr könnt mir eine Antwort darauf geben und wisst was ich meinte..

Mfg
 
Du hast zufällig oder ausversehen nicht den vollen Farbbereich zur Übertragung gewählt?
Das würde Deine Beobachtung erklären.

nvidia_farbraumuis7b.jpg
 
Noch eine Schutzfolie auf den Bildschirm ?
 
Das nennt sich "Coating", es handelt sich dabei um die Schutzfolie die auf dem Display aufgesetzt ist. Da kannst du anhand von Einstellungen nichts ändern, es ist einfach eine grobkörnige Schutzfolie. Ist von Monitor zu Monitor unterschiedlich und kann dich auch im höheren Preissegment treffen.
 
HisN schrieb:
Du hast zufällig oder ausversehen nicht den vollen Farbbereich zur Übertragung gewählt?
Das würde Deine Beobachtung erklären.

Anhang anzeigen 775247
An den Einstellungen habe ich nie was verändert. Der Bildschirm wird auch nicht am PC benutzt sondern an einer Konsole.

Sollte ja bei beiden gleich eingestellt sein wenn nie was daran verändert wurde oder.?
Ergänzung ()

Surfwurm schrieb:
Noch eine Schutzfolie auf den Bildschirm ?
Ähm nein..^^
Ergänzung ()

sessch schrieb:
Das nennt sich "Coating", es handelt sich dabei um die Schutzfolie die auf dem Display aufgesetzt ist. Da kannst du anhand von Einstellungen nichts ändern, es ist einfach eine grobkörnige Schutzfolie. Ist von Monitor zu Monitor unterschiedlich und kann dich auch im höheren Preissegment treffen.

Hm oke, davon habe ich noch nix gehört.🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte selber so einige Monitore, auch TN von Acer. Die verwenden leider eine sehr grobkörnige Folie, dadurch sieht es alles ein wenig so aus, als wäre Schmutz im Monitor. Gerade bei hellen einfarbigen Flächen. Eines der besten Coatings habe ich bisher beim Dell S2719DGF gesehen. Ansonsten wäre da noch die Frage, warum du einen neuen Monitor gekauft hast. Nur wegen den 75Hz? Die könntest du vielleicht sogar bei deinem alten Monitor durch "Übertaktung" erreichen. Ansonsten kommen manchmal für diesen Preis auch Modelle mit 144 Hz, Full HD rein.

Edit: Alternativ könntest du auch diesen testen: https://www.mydealz.de/deals/27-wqhd-acer-ed276u-monitor-ips-75hz-mediamarkt-1348577 er hat 75Hz und WQHD Auflösung mit IPS Panel.
 
So ähnlich habe ich es mir dann auch schon gedacht, naja das heißt für mich
das ich mir nie ein Acer Monitor kaufen werde.

Nein habe den nicht gekauft
mein alter ist kaputt, die hdmi Anschlüsse.
Der Acer ist von ein Bekannten ausgeliehen bis mein neuer kommt.

Ich danke dir auf jeden Fall für deine Antwort hat mir gut weiter geholfen. Weißt du bei welchen Hersteller das noch so ist..?
 
Nach Herstellern lässt es sich m.E. nach leider nicht eingrenzen. So eine krisselige Folie habe ich schone bei Acer, HP, MSI und IIyama gesehen.
 
Naja gut danke dir
dann will Ich mal hoffen das es bei dem neuen Monitor nicht so ist .
 
Zurück
Oben