Also mittlerweile glaub ich, der Asus hier, mit einigermaßen Glossy WOLED Panel 240Hz könnte genau so eine Mischung sein, mit der ich dann zufrieden bin (edit: Wollte eigentlich noch auf die 480Hz warten, aber nach einiger Überlegung habe ich zuletzt eigentlich nie so hohe FPS erreicht, nichtmal in Full HD).
Bei den QD-OLEDs (meist Glossy und brillante Farben/Darstellung) störte mich die Tendenz zu Magenta/Grau Stich, sobald etwas Licht drauf kommt (liegt aber am QD-OLED, nicht am Glossy).
Bei den WOLEDs störte mich hingegen zu mattes coating, was auch einen gewissen Schleier über das Bild legt, um halt Reflexionen und Spiegelbilder zu minimieren. Das schluckt dann aber wieder Brillanz.
Dafür bleibt aber grundsätzlich tieferes Schwarz erhalten, auch
wenn etwas Licht auf's Panel fällt, wenn das matte coating halt nicht wäre (was auch ein leichtes grau erscheinen lässt bei Lichteinfall und halt dieses etwas schlierigere Bild).
Dieser Asus kombiniert WOLED welches grundsätzlich auch mit etwas Lichteinfall tieferes Schwarz/besseren Kontrast darstellen kann, als QD-OLEDs, mit einer Art "Glossy" Coating. Sonst waren WOLED-Monitore meist matt.
D.h. tiefes Schwarz auch bei etwas Licht wird mit brillanterer Darstellung kombiniert, auf Kosten von eventuellen Spiegelungen, wie man sie halt auch vom OLED TV, oder vom Smartphone kennt.
Dazu soll das Update(zum Vormodell) des Panels leicht heller sein.
Dazu hab ich überlegt, wann ich tatsächlich mal mehr als 200 FPS zocke. Also echte FPS, nicht Fakeframes.
In letzter Zeit eigentlich nie.
Selbst in Hunt Showdown, oder einem Spaß-MP-Rennspiel zocke ich nicht so hohe FPS.
Widerstrebt mir auch etwas, da ich in letzter Zeit lieber etwas Strom spare, was die GPU angeht.
Also 240 Hz bzw. ~ 220 FPS gekappt, mit VRR on und vsync aus, würden mir reichen.
Ich glaub, ich teste das Dingen mal aus.
Kann eh nix ersetzen, das mal selber unter seinen real world Bedingungen(Lichteinfall im Raum) zu testen.
An den BFI/Anti-Flicker Modi hab ich eh kein Interesse, da ich wohl kein Flicker mit gekappten FPS haben werde, weil ich immer für recht gleichmäßige FPS sorge. Stark schwankende Frameraten sollen ja angeblich Hauptursache für's OLED Flickern sein. Unter WQHD sollten meine FPS aber nicht zu stark droppen. Und in Menüs usw. sind die bei mir eh gekappt, schnellen also auch nicht unendlich in die Höhe.
Dazu soll der Monitor noch die Option besitzen, dieses automatische "Abdunkeln" auszuschalten, was manche Monitore machen, wenn man z.B. große Flächen sehr hell zu dunkel wechselt und umgekehrt.
Sowas nervt mich. Also gern her mit dieser Option.
PS: Probieren geht über Studieren.
edit: Was die Probleme mit Kundenservice und Asus angeht, scheint aber auch Steve von GN zuletzt wieder die Wogen etwas glätten zu wollen. Eher zu Verbesserungen beitragen: