Bono35
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.239
Hallo zusammen!
Zunächst geht es um folgendes System:
Asus H97M-E
Intel Core i3 4160
8 GB Crucial Ballistix Sport
Hitachi HDD
BeQuiet L8 530 Watt
MSI GTX 750 TI Gaming 2G
Windows 10 Home 64 bit (clean install)
Problem macht in diesem System die Adata SP900 128 GB SSD welche an einem SATA III 6G Anschluss mit dem beim Board mitgelieferten SATA Kabel verbunden ist.
Beim Verbau des Systems im Sommer 2015 habe ich nach der Windows Installation einen SSD Benchmark laufen lassen. Die SSD erreichte die vom Hersteller angegebenen 500 GB lesen/schreiben laut AS SSD Benchmark. Aus einer Laune heraus habe ich diesen Benchmark heute noch einmal laufen lassen. Die Werte des Benchmarks wichen SEHR stark nach unten ab. Lesen ist nur noch mit knapp 300 MB/sec möglich - schreiben gar nur mit knapp 120 MB/sec. SMART Werte sind laut AIDA 64 Engeneer in Ordnung. Am System wurde nichts verändert. Bios Settings habe ich gecheckt - AHCI ist, wie bei der Erstinstallation bereits, aktiviert. Die SATA Anschlüsse sind ebenfalls für SATA III konfiguriert und auch SATA III tauglich. Die SSD ist nicht randvoll - ca. 45 GB sind noch frei. Windows sendet regelmäßig einen Trim Befehl. Treiber für den Controller sind aktuell.
Frage ist nun: Was kann die potentielle Ursache Eurer Meinung nach sein? Kann/sollte ich von einer sterbenen SSD ausgehen (wäre Garantiefall) oder kann das Problem softwarebasiert sein? Ich wäre da für Eure Einschätzung, soweit möglich, dankbar!
Zunächst geht es um folgendes System:
Asus H97M-E
Intel Core i3 4160
8 GB Crucial Ballistix Sport
Hitachi HDD
BeQuiet L8 530 Watt
MSI GTX 750 TI Gaming 2G
Windows 10 Home 64 bit (clean install)
Problem macht in diesem System die Adata SP900 128 GB SSD welche an einem SATA III 6G Anschluss mit dem beim Board mitgelieferten SATA Kabel verbunden ist.
Beim Verbau des Systems im Sommer 2015 habe ich nach der Windows Installation einen SSD Benchmark laufen lassen. Die SSD erreichte die vom Hersteller angegebenen 500 GB lesen/schreiben laut AS SSD Benchmark. Aus einer Laune heraus habe ich diesen Benchmark heute noch einmal laufen lassen. Die Werte des Benchmarks wichen SEHR stark nach unten ab. Lesen ist nur noch mit knapp 300 MB/sec möglich - schreiben gar nur mit knapp 120 MB/sec. SMART Werte sind laut AIDA 64 Engeneer in Ordnung. Am System wurde nichts verändert. Bios Settings habe ich gecheckt - AHCI ist, wie bei der Erstinstallation bereits, aktiviert. Die SATA Anschlüsse sind ebenfalls für SATA III konfiguriert und auch SATA III tauglich. Die SSD ist nicht randvoll - ca. 45 GB sind noch frei. Windows sendet regelmäßig einen Trim Befehl. Treiber für den Controller sind aktuell.
Frage ist nun: Was kann die potentielle Ursache Eurer Meinung nach sein? Kann/sollte ich von einer sterbenen SSD ausgehen (wäre Garantiefall) oder kann das Problem softwarebasiert sein? Ich wäre da für Eure Einschätzung, soweit möglich, dankbar!