seven21075
Ensign
- Registriert
- März 2018
- Beiträge
- 186
Hi,
eine NTFS formatierte Festplatte wird an ein Android Gerät angeschlossen und alle Daten werden erkannt.
Das Problem:
Wird diese Festplatte nun an einen PC angeschlossen und neue Dateien kommen zu den alten dazu und wird diese Festplatte wieder an das Android Gerät angeschlossen, werden NUR die alten Dateien angezeigt. Die neuen sind NICHT LESBAR.
Meine Einschätzung:
Das Android Gerät merkt sich den alten Zustand, erkennt wenn die Festplatte WIEDER angeschlossen wird und zeigt mir dann nur den alten Inhalt, weil sich das Android Gerät wohl nicht die Mühe machen will, die Festplatte KOMPLETT aufs Neue einzulesen.
Die Lösung (vielleicht):
Per ADB das Android Gerät dazu zwingen die per USB angeschlossenen Geräte neu zu initialisieren. Nur wie geht das?
PS: Das Problem besteht NICHT bei FAT32 formatierten Datenträgern. Es ist ein reines NTFS Problem.
eine NTFS formatierte Festplatte wird an ein Android Gerät angeschlossen und alle Daten werden erkannt.
Das Problem:
Wird diese Festplatte nun an einen PC angeschlossen und neue Dateien kommen zu den alten dazu und wird diese Festplatte wieder an das Android Gerät angeschlossen, werden NUR die alten Dateien angezeigt. Die neuen sind NICHT LESBAR.
Meine Einschätzung:
Das Android Gerät merkt sich den alten Zustand, erkennt wenn die Festplatte WIEDER angeschlossen wird und zeigt mir dann nur den alten Inhalt, weil sich das Android Gerät wohl nicht die Mühe machen will, die Festplatte KOMPLETT aufs Neue einzulesen.
Die Lösung (vielleicht):
Per ADB das Android Gerät dazu zwingen die per USB angeschlossenen Geräte neu zu initialisieren. Nur wie geht das?
PS: Das Problem besteht NICHT bei FAT32 formatierten Datenträgern. Es ist ein reines NTFS Problem.
Zuletzt bearbeitet: