ADB NTFS Festplatte

seven21075

Ensign
Registriert
März 2018
Beiträge
186
Hi,
eine NTFS formatierte Festplatte wird an ein Android Gerät angeschlossen und alle Daten werden erkannt.

Das Problem:
Wird diese Festplatte nun an einen PC angeschlossen und neue Dateien kommen zu den alten dazu und wird diese Festplatte wieder an das Android Gerät angeschlossen, werden NUR die alten Dateien angezeigt. Die neuen sind NICHT LESBAR.

Meine Einschätzung:
Das Android Gerät merkt sich den alten Zustand, erkennt wenn die Festplatte WIEDER angeschlossen wird und zeigt mir dann nur den alten Inhalt, weil sich das Android Gerät wohl nicht die Mühe machen will, die Festplatte KOMPLETT aufs Neue einzulesen.

Die Lösung (vielleicht):
Per ADB das Android Gerät dazu zwingen die per USB angeschlossenen Geräte neu zu initialisieren. Nur wie geht das?

PS: Das Problem besteht NICHT bei FAT32 formatierten Datenträgern. Es ist ein reines NTFS Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es nach der Trennung vom Android-Gerät eine Datei namens ".android" auf der Festplatte?
 
Nein. Aber auf dem Datenträger werden andere Dateien gespeichert. Ich hänge mal Bilder an.
 

Anhänge

  • 1.JPG
    1.JPG
    30 KB · Aufrufe: 203
  • 2.JPG
    2.JPG
    21,5 KB · Aufrufe: 189
seven21075 schrieb:
Und wie heißt wohl auf Bild 1 der erste Ordner? Habe ich mich wohl schlecht ausgedrückt....

Zeige uns doch mal den Inhalt dieses Ordners - aber bitte im Windows Explorer!
 
Versuch:
Füge mal (am PC) irgendeine Datei hinzu, lösche den "android"-Ordner und schließe dann die Festplatte an das Handy an. Wird die zugefügte Datei im Total Explorer angezeigt?
 
Ok, habs probiert. Liegt nicht an diesen Ordnern.
Meine Recherchen haben ergeben, dass Android im allgemeinen wohl NTFS nicht all zu gerne hat.
Geholfen hat mir Microsoft exFAT/NTFS for USB by Paragon Software. Damit ist es tatsächlich möglich auch neue Dateien abzuspielen, ABER nicht mir dem internen Player des TV, sondern nur mir 3rd Party Apps wie dem MxPlayer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben