also doch nur der tiktok'er von nebenan. jeder, der auch nur einigermaßen professionell content erstellen will, macht das nicht am winzigen, nicht kalibrierten smartphone-bildschirm... und ob besagte gruppe jetzt dafür ein adobe-abo nötig hat? irgendwie schaffen die es ja auch so schon seit jahren, ihren "content" ins netz zu stellen.
weil je nach umgebungslicht jedes smartphone den bildschirm unterschiedlich hell ansteuert und einen anderen weißpunkt hat ist eine halbwegs ernsthafte bearbeitung nicht möglich. alleine wenn ich schon bei mir die farbdarstellung des displays verändere oder den nachtmodus aktiviere gibt es dermaßen große änderungen, dass ich überhaupt nicht sagen kann, wie das auf einem anderen bildschirm aussieht. das sollte einem schon bewusst sein, wenn man über bildbearbeitungsprogramme berichtet.
Doch, isses. Nur weil Android einen Linux-Kernel benutzt, heißt es nicht, dass man die mobile Welt ohne weiteres auf Desktop Linux portieren kann. Die verfügbaren APIs und deren Nutzung sind immens verschieden.
So sieht es aus. Ansonsten hätte man schon längst einige gute Programme auf Linux gehabt weil Apple Mac hat ja auch einen Linux ähnlichen Kernel. Aber so einfach ist das eben nicht. Und das andere, Linux ist zu unwichtig auf Desktop das sich Firmen da auf Grund der doch hohen Kosten und wohl auch Lizenzen nicht ran trauen. Aber daran ist Linux und deren Entscheider selbst schuld, hätte man schon alles vorantreiben können, aber man viel ja so bleiben wie es ist.
Es ist u.A. die gleiche Gruppe die glaubt wenn sie eine 4000€ teure Fotokamera vor dem Bauch baumeln haben das man damit automatisch zum Meisterfotografen wird.
weil je nach umgebungslicht jedes smartphone den bildschirm unterschiedlich hell ansteuert und einen anderen weißpunkt hat ist eine halbwegs ernsthafte bearbeitung nicht möglich. alleine wenn ich schon bei mir die farbdarstellung des displays verändere oder den nachtmodus aktiviere gibt es dermaßen große änderungen, dass ich überhaupt nicht sagen kann, wie das auf einem anderen bildschirm aussieht. das sollte einem schon bewusst sein, wenn man über bildbearbeitungsprogramme berichtet.
Naja, da ja jedes handy sowieso anders eingerichtet ist, kann man sich eh nur nach groben Mittelwert richten und für ein bischen social media content ist eine Kalibration nicht zwingend notwendig. Abgesehen davon gibt es handys, die out of the box einigermaßen gut srgb mit geringer deltaE Abweichung darstellen können.
Du scheinst wirklich zu glauben dieser Job ist getan durch 30 Sekunden Video aufnehmen und online stellen. Nur weil du damit nichts anfangen kannst, heißt es nicht das da nicht dennoch professionelle Arbeit hinter steht.
und das jetzt mit adobe photoshop auf dem 6 zoll smartphone-display? ok... wo kann ich mir denn diesen hochqualitativen content ansehen, der mit solchen mittelchen entstanden ist?
warum sollte ich? ich bin ja nicht derjenige der behauptet, dass content creator, influencer und andere "gewerbliche kunden" ihre inhalte auf smartphones erstellen und bearbeiten.
zum einen läuft nvidia auf linux und zum anderen: was hat adobe mit der kernel-entwicklung zu tun? die erstellen anwendungsprogramme und keine treiber. und professionelle und kommerzielle programme gibt es auch im medienbereich für linux - nur adobe ist der meinung, sie müssten da nichts machen.
Z.B. Xiaomi Smartphones besitzen alle auch Bild Bearbeitungsfunktionen, wo man bei neuen Modellen auch Dinge aus Fotos verschwinden lassen kann oder Wolken durch andere Himmel ersetzen kann.
Und auf einem kleinen Smartphone Bildschirm Bildbearbeitung machen, ich weiss nicht, da fehlt doch ziemlich rasch die Übersicht. Und unterwegs fehlt doch auch die Zeit.
Uff Photoshop auf´m Smartphone. Ich finde ja schon einfache Bildbearbeitung in Lightroom auf dem Smartphone krampfig vs. dem Tablet / Lightroom Classic am PC.