Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsAdobe stopft über ein Dutzend Sicherheitslücken
Adobe hat über ein Dutzend Sicherheitsupdates für die Programme Adobe Flash Player, Reader und Acrobat veröffentlicht. Die Aktualisierungen schließen sechs Lücken im Flash Player und weitere „mindestens elf“ in Reader und Acrobat.
Stimmt, ist mir gestern auch aufgefallen. Wollte die Neueste Flash Version downloaden, habe aber vorher in die Systemsteuerung geschaut. Dort war unter Software schon die Neuste Version installiert, hab aber nichts davon mitbekommen, anscheinend passiert das update seit Neustem im Hintergrund.
EInglück... Unter OS X war das immer ein Krampf. Er hat immer wieder die .DMG Datei geladen (vergleichbar mit einer ISO zum einbinden) und ich musste den INstaller ausführen...
Schon allein die Tatsache, dass man nicht aus einem Source Tree ausführbare Programme für mehrere Plattformen bauen kann sondern drei separate Versionen pflegt... Offenbar ist zumindest Flash ein Fall für die Tonne.
Auf einigen Rechnern surfe ich ohne. Geht besser als man denkt und als netter Nebeneffekt wird man ein wenig von Zappelbannern verschont.
Das Löcherstopfen wird nie aufhören, es kommen ja immer wieder neue Browser und Betriebssysteme dazu, allein wenn man sich die Release Notes anschaut- Chrome,Win8.1, Win8.x, Win 8.x RT,Chrome Mac, Safari 7, iOS, IE11 Win7,Android, Chrome x64,.....
Ich verzichte nach Möglichkeit immer mehr auf diesen "Müll". Bei Freunden und Bekannten muss ich immer häufiger irgendwelche Schadsoftware beseitigen, ohne diese "Zusätze" wären 3/4 aller Probleme gar nie entstanden. Warum soll ich z.B. einen Flash Player installieren, wenn ich nur die Zeitung lesen will?
Ich verzichte nach Möglichkeit immer mehr auf diesen "Müll". Bei Freunden und Bekannten muss ich immer häufiger irgendwelche Schadsoftware beseitigen, ohne diese "Zusätze" wären 3/4 aller Probleme gar nie entstanden. Warum soll ich z.B. einen Flash Player installieren, wenn ich nur die Zeitung lesen will?
Auf welchen Planeten leben denn deine Freunde und Bekannte? Die 3/4 der Probleme auf Flash zu schieben ist ganz schön dreist
Haben die in ihrem ganzen bisherigen Leben noch nie was von Virenscanner, Firewall, Browser und addons gehört?. Wer heutzutage zu faul ist um "PC + Sicherheit" in einer Suchmaschine einzugeben um einwenig zu informieren und zu handeln, dem sollte man den Internetzugang sperren.
Kann mir keiner erzählen das er noch nie was von Trojaner, NSA und Datenklau gehört hat. Allein schon da sollte der gesunde Menschenverstand einem zum Denken geben, man schließt ja auch sein Auto ab oder seine Haustür.
zu 99,9% sitzt das Problem vor dem PC, da kann Flash nunmal nichts dazu
Haha, solche Kommentare lese ich schon seit mindestens 3 Jahren auf CB. Passieren tut sich aber nichts und auch nicht alle Videos sind in HTML5 verfügbar. Und selbst wenn... Was nützt es, wenn ich auf mindestens. 90 % der anderen Video Seiten noch Flash brauche.
Das hab ich mir auch gedacht Ich möchte gar nicht darüber nachdenken was noch alles ungefixt offen liegt und nur darauf Wartet als Lücke ausgenutzt zu werden
So ist das halt bei Software, es entstehen immer Sicherheitslücken, die gestopft werden müssen.
Wer MS Office installiert hat, der wird bestätigen, dass auch hierfür regelmäßig Sicherheitsupdates notwendig sind.
Offensichtlich wird sich das auch nicht ändern.
Deshalb erschließt es sich mir nicht, wieso bei den Adobe-Produkten dann immer ein solcher Hype veranstaltet wird, wenn Sicherheitsupdates veröffentlicht werden.
ich habe letztens mal youtube in den einstellungen auf HTML5 umgestellt und danach festgestellt, dass viele videos nicht in Full HD zur verfügung standen. das fand ich nicht akzeptabel, zumal ich mit flash keinerlei probleme habe.
Haha, solche Kommentare lese ich schon seit mindestens 3 Jahren auf CB. Passieren tut sich aber nichts und auch nicht alle Videos sind in HTML5 verfügbar. Und selbst wenn... Was nützt es, wenn ich auf mindestens. 90 % der anderen Video Seiten noch Flash brauche.
Tja in dem Fall lad dir mal Safari und schalt mal den User Agent auf iPad oder iPhone.
Du wirst sehen ein großteil der Seiten bieten schon vollen HTML5 Support an. Das Problem ist aber die Videos an sich. Die Uploader laden natürlich nur eine Version hoch. Diese ist .mp4/.m4v sprich h264 mit AAC Audio. Kann jeder Webkit Browser (Safari, Chrome und Opera) ohne Probleme abspielen und benötigen kein Flasch dafür.
Die anderen Browser sprich FF und ältere Versionen benötigen halt WebM oder OGV für HTML5 Video. Um das zu umgehen wird ein HTML5 Player mit Flash fallback angeboten.
Wie du also siehst könnte Flash schon lange tot sein, allerdings können sich halt die Browser Hersteller nicht auf die Lizenz gebühren für h264 einigen (zumindest für OS X und Linux).
Ja, ist mir auch aufgefallen. Das ist aktuell ein Bug auf YT. Mit dem Addon (für FF) "Youtube Center" kann man HTML5 einstellen und auch HD Videos sehen.
Achso, wo gibts denn sowas noch? Wüsste nicht wann ich das letzte mal eine Flash-Werbung gesehen habe. Normalerweise ist Werbung heutzutage direkt über HTML/JS/CSS in die Website integriert.