Für meinen AMD Ryzen 5 2400G (Radeon RX Vega 11) gibts neuen Treiber (adrenalin-2020-edition-19.12.2)- freu!
Fix installiert, Neustart, geht nicht: Gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, die Adrenalin-Software meldet "Es ist kein AMD Grafiktreiber installiert...".
Seltsam; Forum & (Glas-)Google durchwühlt - alle Tricks ausprobiert: "amdcleanuputility" + erneute Installation = nüscht!
Nach zeitaufwändigem rumgebastel Nerven gezeigt und alten Treiber wieder draufgemacht - funktioniert völlig problemlos (adrenalin-2019-edition-19.12.1).
Habe ja noch einen Rechenknecht mit Radeon-Grafikkarte, probier es eben erst mal da: Pustekuchen, gleiches Fehlerbild (Intel Hades Canyon NUC8i7HVB mit Radeon RX Vega M GH)!
@HeinzDo gab dann den entscheidenden Tip: Kernisolierung aus.
Dieses Sicherheitsfeature war bei meinen beiden Rechner angeschaltet, tatsächlich funktioniert der neue Treiber offensichtlich nur mit ausgeschalteter Kernisolierung.
Ist wohl ein AMD-Adrenalin-2020 Bug: Der alte Treiber funktioniert mit eingeschalteter Kernisolierung hervorragend!
(meine NVIDIA-Maschinen laufen auch alle mit Kernisolierung)
Völlig irreführend ist hier auf jeden Fall die AMD-Treiber Fehlermeldung "Es ist kein AMD Grafiktreiber installiert...". Auch die AMD-Webseite weist nirgendwo darauf hin, daß der Treiber nicht mit Kernisolierung kann, siehe: Known Issues & Installing...Note
Der geneigte Autor @Michael Günsch hat offensichtlich auf der ComputerBase-Testmaschine die Kernisolierung ebenfalls NICHT angehabt, sonst wäre er sicherlich auch sofort über das Problem gestolpert...
Ich hatte letztens schon einmal ein Kernisolierung-Problem: Mit der "Adobe CS6"-Installation, allerdings ist das eine sieben Jahre alte Software, da kann es mit modernen Sicherheitsfeatures zu Konflikten kommen - durchaus verständlich! Außerdem konnte ich nach der Installation die Kernisolierung wieder einschalten.
PS: sicherlich "versteckt" Microsoft dieses Sicherheitsfeature (Kernisolierung) nicht umsonst im Untermenü Gerätesicherheit und schaltet es per default auf "AUS", gäbe wohl sonst zu viele Fehlermeldungen vor allem mit alter Hard- & Software, ABER:
Fix installiert, Neustart, geht nicht: Gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager, die Adrenalin-Software meldet "Es ist kein AMD Grafiktreiber installiert...".
Seltsam; Forum & (Glas-)Google durchwühlt - alle Tricks ausprobiert: "amdcleanuputility" + erneute Installation = nüscht!
Nach zeitaufwändigem rumgebastel Nerven gezeigt und alten Treiber wieder draufgemacht - funktioniert völlig problemlos (adrenalin-2019-edition-19.12.1).
Habe ja noch einen Rechenknecht mit Radeon-Grafikkarte, probier es eben erst mal da: Pustekuchen, gleiches Fehlerbild (Intel Hades Canyon NUC8i7HVB mit Radeon RX Vega M GH)!
@HeinzDo gab dann den entscheidenden Tip: Kernisolierung aus.
Dieses Sicherheitsfeature war bei meinen beiden Rechner angeschaltet, tatsächlich funktioniert der neue Treiber offensichtlich nur mit ausgeschalteter Kernisolierung.
Ist wohl ein AMD-Adrenalin-2020 Bug: Der alte Treiber funktioniert mit eingeschalteter Kernisolierung hervorragend!
(meine NVIDIA-Maschinen laufen auch alle mit Kernisolierung)
Völlig irreführend ist hier auf jeden Fall die AMD-Treiber Fehlermeldung "Es ist kein AMD Grafiktreiber installiert...". Auch die AMD-Webseite weist nirgendwo darauf hin, daß der Treiber nicht mit Kernisolierung kann, siehe: Known Issues & Installing...Note
Der geneigte Autor @Michael Günsch hat offensichtlich auf der ComputerBase-Testmaschine die Kernisolierung ebenfalls NICHT angehabt, sonst wäre er sicherlich auch sofort über das Problem gestolpert...
Ich hatte letztens schon einmal ein Kernisolierung-Problem: Mit der "Adobe CS6"-Installation, allerdings ist das eine sieben Jahre alte Software, da kann es mit modernen Sicherheitsfeatures zu Konflikten kommen - durchaus verständlich! Außerdem konnte ich nach der Installation die Kernisolierung wieder einschalten.
Bei einer nagelneuen SupiDupi-Treibersoftware darf das nicht passieren!
Vorläufiges FAZIT:
Entweder erhöhte Sicherheit
ODER
neuesten Treiber!
Vorläufiges FAZIT:
Entweder erhöhte Sicherheit
ODER
neuesten Treiber!
PS: sicherlich "versteckt" Microsoft dieses Sicherheitsfeature (Kernisolierung) nicht umsonst im Untermenü Gerätesicherheit und schaltet es per default auf "AUS", gäbe wohl sonst zu viele Fehlermeldungen vor allem mit alter Hard- & Software, ABER:
AMD und die Redakteure von ComputerBase sollten das Thema auf dem Schirm haben...