ADSL-Modem mit WLAN-Schalter vorne

bongo

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
268
Hallo,

kennt jemand ein ADSL-Modem mit integriertem WLAN und einem Schalter, mit dem man das WLAN ein-/ausschalten kann? Wichtig: Der Schalter sollte vorne am Gerät sein.
 
Jede halbwegs aktuelle Fritzbox zum Beispiel...? (Gut, is der Schalter halt oben drauf...)
Falls es hilft, da kann man auch Zeitschaltungen einrichten...
 
OK, danke. Oben ist schonmal besser als hinten. Weitere Einschränkung: Eigentlich wollte ich nicht mehr als 70 € ausgeben.
 
Ja jede Fritzbox hat sowas.
Was brauchst den denn genau.
Was für eine Leitung hast du?
Brauchst du eine Telefonfunktion?
Sind Geräte per LAN Kabel angeschlossen?

Für 70€ gibt es z.B. eine gebrauchte 7390 bei Ebay Kleinanzeigen.
 
Momentan habe ich einen Netgear D834B (ADSL-Modem mit integriertem 4 Port Switch). An diesem Switch hängt noch ein WLAN-Access Point. Damit sind alle 4 Ports belegt. Jetzt ist noch ein weiteres kabelgebundenes Gerät hinzugekommen, so dass die Ports nicht mehr ausreichen.

Damit ich nicht noch einen weiteren Switch einsetze (alles sehr eng unter dem Schrank) oder mit einem Y-Adapter rumgurke, dachte ich mir, ich besorge mir ein ADSL-Modem/Router mit integriertem WLAN und 4 Port Switch. Damit habe ich wieder 4 Ports zur Verfügung, da der WLAN-Access Point wegfällt. Wichtig ist nur, dass das WLAN möglichst einfach per Schalter ein-/ausgeschaltet werden kann.
 
Ja das kann die Fritzbox.
Sogar Zeitabhängige Steuerung ist Möglich.
Wie gesagt eine Gebrauchte 7390 bekommste für unter 70€.
Wenn du keine Telefonfuntion brauchst, dann kannst du auch die 3370,3390,3490 nehmen.
Hier gibt es die 3490 sehr günstig: EbayKleinanzeigen
 
~100€: Fritzbox 7430 wenn du auf GBit-LAN verzichten kannst
~120€: Fritzbox 7360 wenn dir 2 GBit-Ports reichen
~140€: Fritzbox 3490 wenn du keine Telefoniefunktion brauchst
ansonsten: ~160€: Fritzbox 7560

Oder du holst dir eine gebrauchte Fritzbox 7362SL bei eBay

LG Bam
 
Habe es hinbekommen, dass der WLAN-Schalter vorne nicht mehr wichtig ist :).

Damit würde doch auch ein TD-W8970B infrage kommen?
 
Was spricht gegen eine gebrauchte Fritzbox?
 
Ich würde keinen Router mehr ohne VDSL-Modem kaufen, aber da gibt es auch schon günstige:

http://geizhals.de/?cat=wlanroutmod&xf=4024_VDSL2#xf_top

€dit: Die ganz günstigen Geräte können VDSL-Vectoring nur mit DD-WRT Firmware.

Ich würde daher mindestens zum TP-Link VR200v greifen.

-VDSL-Vectoring
-4x GBit-Port
-WLAN 2,4 und 5GHz
-geeignet für All-IP was mittelfristig unausweichlich wird

MfG Bam
 
Zuletzt bearbeitet:
R O G E R schrieb:
Was spricht gegen eine gebrauchte Fritzbox?
Eine nicht zu erklärende Abneigung gegen gebrauchte Hardware.
Bambaataa22 schrieb:
Ich würde keinen Router mehr ohne VDSL-Modem kaufen, aber da gibt es auch schon günstige:
Da bei mir zusätzlich zu ADSL Kabelinternet liegt und die Telekom in Vergangenheit nicht auf VDSL umgerüstet hat, kann ich wahrscheinlich lange darauf warten.
 
Warum nimmst du denn kein Internet über kabel?
 
Das hat mehrere Gründe:

  • 6 MBit haben mir bisher gereicht
  • Ich bin beruflich auf einen funktionierenden VPN-Zugang angewiesen, anscheinend macht DS Lite da öfters Probleme
  • Ganz allgemein (wenn man mal ins UM-Forum schaut) ist die Zuverlässigkeit von Kabelinternet unter der von DSL

Fuck, immer wieder was neues. Mein ISDN-Telefon gibt langsam den Geist auf, wird also doch eine Fritzbox 7490.

Hierzu noch eine Verständisfrage (möchte noch nicht auf All IP umstellen): Ich habe ein ISDN-Telefon mit DECT-Basis (MSN1) und zwei Handsets (MSN1 und MSN2). Bei allen soll die Nummer des Anrufers angezeigt werden

Wenn ich mir jetzt eine Fritzbox 7490 und ein stinknormales analoges Telefon (non-DECT) kaufe, funktioniert das dann? Die Handsets würde ich dann direkt an der Fritzbox anmelden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben