Älteren PC windows-11-tauglich machen (aufrüsten)

Wusel

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2014
Beiträge
17
Hallo zusammen,

mein 10 Jahre alter PC ist erwartungsgemäß nicht Windows 11-tauglich (kein sicherer Start, TPM2.0 nicht unterstützt, CPU zu alt).
Der PC besteht momentan aus folgenden Komponenten:

Intel i3 4130 2x 3.4GHz
Asus B85M-G
8 GB Kingston ValueRAM
SSD 256 GB Samsung 860 Pro
Seagate 1000 GB HDD
Plextor PX-891 DVD-RW
Netzteil 400W FSP Aurum Gold S

Gehäuse Cooltek Antiphon Midi Tower

Ich verwende ihn als Office-/Internet-/Musik-PC, einfache Bildbearbeitung, gelegentlich auch mal ein Video bearbeiten.
KEIN Gaming.
Er ist schön leise und soll es auch bleiben.

Ergänzung: 2 Monitor-Anschlüsse sind Pflicht.

Wie könnte eine sinnvolle Aufrüstung aussehen? Also welches Mainboard + CPU + RAM?
Netzteil beibehalten?

Danke für Eure Tipps!

Wusel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Moin.

Wie wäre es mit einem schönen schnellen und sehr leisem Mini PC? zb so:

https://minisforumpc.eu/products/um680-760-870-slim-mini-pc?variant=51666506875246

Falls Dir die Leistung aber reicht vom jetzigen PC kann man Wuin11 auchohne TPM Pflicht installieren.

Wie zb so:

https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_auch_ohne_TPM_und_Secure_Boot_installieren

recht einfach. Kurz erklärt:

MCT downloaden:
https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-11-media-creation-tool/

ISO damit erstellen und auf dem PC speichern

RUFUS downloaden:
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/rufus/

USB Stick mit min 8GB einstecken in den USB Port. ISO mit Win11 in Rufus laden. Folgende Einstellungen setzen:
1736703022555.jpeg

Dann auf Start klicken und diese Einstellungen setzen:
1736703038703.jpeg

Stick installieren und booten. Fertig

Oder als Inplace Upgrade installieren. Wie auch immer, das funktioniert super. Seit Win11 habe Ich sehr viel PC so installiert. Nur muss man bei neuen Funktionsupdates dann alle 18 Monaten spätestens wieder ein Inplace Upgrade vornehmen.

MfG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101 und Wusel
motorazrv3 schrieb:
Sag mal ein Budget, dann kann man weiterschauen.
hmm... so preiswert wie möglich, aber nicht unbedingt das aller-allerbilligste, es sollte schon eine vernünftige Qualität verbaut werden. Kein festes Budget.
Aufrüstungskomponenten nur neu (nix gebrauchtes).
z. B. Mainboard gern wieder von Asus (muss aber nicht)

Alternative wäre evtl. auch ein komplett "neuer" PC, der kann auch ruhig refurbished sein.
Wichtig ist mir dabei, dass er sehr leise ist, so wie der jetzige PC.
 
Zuletzt bearbeitet:
einen refurbished PC mit Win 11 Lizenz kaufen - nicht mehr aufrüsten.
Kostet dann so 200-300 €. Intel ab Klasse 8xxx mit 16 GB Arbeitsspeicher und 512 GB SSD.
Dann hast Du komplett einen halbwegs "neuen" PC und keine teilrenovierte Kiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EDV-Leiter und Wusel
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Wenn Dir die Rechenleistung der bestehenden Hardware reicht, könntest Du, wie auch hier schon beschrieben, einfach Win 11 mit Rufus installieren. Das klappt und ist bewährt. Die Frage wäre auch, warum unbedingt WIN 11? Win 10 wird noch längere Zeit einwandfrei funktionieren und wäre auch noch in Jahren einwandfrei nutzbar. Nur verkauft Microsoft ab Ende 25 ihre Sicherheitsupdates nur noch gegen Geld und nicht mehr kostenlos.

Falls Du unbedingt neue Hardware möchtest und es möglichst günstig sein soll, wäre evtl. ein AMD Ryzen 5 5600G mit 16GB RAM eine solide und sehr günstige Wahl.

Alternativ gibt es für Deinen PC natürlich noch deutlich schnellere CPUs. Z.B. ein Core i7 4770 oder noch schnelleres wäre möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wusel
cyberpirate schrieb:
Für das was Du gerne hättest siehe nochmals oben.
Danke, die Idee mit dem Mini-PC gefällt mir ganz gut. Da könnte man sicherlich auch einen refurbished nehmen, habe da zufällig diesen gefunden: Dell Optiplex 7070
Wichtig sind u. a. auch 2 Monitor-Anschlüsse.

Das Win-11-Upgrade mit Umgehung der HW-Abfragen wäre natürlich die einfachste Variante.

Andererseits kann ich mich auch nur schwer von meinem 10 Jahre alten PC trennen, deshalb hatte ich ja auch nach Aufrüstmöglichkeiten gefragt...

Das ganze hat ja noch keine Eile, deshalb wollte ich mich mal vorab in aller Ruhe informieren.
 
Wenn der Mut besteht, auf Apple zu wechseln, bekommt man für 699 Euro ein sehr sehr gutes System, was gerade bei Bild- und Videobearbeitung, sogar gehobeneren Ansprüchen, keine Konkurrenz hat und geschwindigkeitsmäßig alles andere ziemlich anhängt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
Wusel schrieb:
Andererseits kann ich mich auch nur schwer von meinem 10 Jahre alten PC trennen, deshalb hatte ich ja auch nach Aufrüstmöglichkeiten gefragt...
Du kannst max. einen Core i7 4790k aufrüsten. Das wäre ein sehr deutlicher Schritt nach vorne.
 
Firefly2023 schrieb:
Wenn der Mut besteht, auf Apple zu wechseln, bekommt man für 699 Euro ein sehr sehr gutes System, was gerade bei Bild- und Videobearbeitung, sogar gehobeneren Ansprüchen, keine Konkurrenz hat.
Ja, ein Apple MAC Mini M4 wäre hier mit das bestmögliche Upgrade. Absolut empfehlenswert und in jeder Beziehung ein Fortschritt.
 
Hätte dir, für deinen nutzungsfall einfach Linux vorgeschlagen aber du willst unbedingt (?) Windows11. Wäre kostenlos und für dich weit über dem was man so als ausreichend bezeichnen würde.
 
Alternativ bis Oktober 2025 warten, bis dahin läuft Win10 noch und bis dahin überlegen ob ggf. Linux eine Möglichkeit wäre.
 
Ja. Aber ganz ehrlich? Ich habe hier auch so ne Kiste und ein ähnliches Upgrade gehabt. Wirklich einen riesengroßen Unterschied merkt man nicht. Ich würde mir was neues holen.

Ich habe auch Linux Mint ausprobiert, überzeugt mich einfach nicht.
 
Kurzum, an deinem PC kannst du alles kompostieren.

Daumen hoch für den Mini PC von @cyberpirate. Plane mit 600-700€. Du wirst ja offensichtlich deinen PC wieder 10 Jahre nutzen wollen. Die von dir verlinkte Dell Kiste ist gemessen an der Leistungen viel zu teuer. Suche nach einer ZEN4 oder Zen5 Lösung. Alternativ Geekom AE8 oder Aoostar Gem12
 
Zurück
Oben