AGP oder PCIe?

Seoman

Newbie
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
5
Gudn!
Wollte mir demnächst nen neues Mainboard, CPU (sockel 939) und Graka kaufen. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob ich mir nen Board mit AGP oder PCIe holen soll :\ Was ist denn der Unterschied? Ist PCIe besser? Und ist damit zu rechnen das jetzt alle nurnoch Grakas für PCIe entwickeln? O_o
Was mir halt aufgefallen ist, die PCIe Boards sind teurer :\ Aber der Preis ist mir erstmal unwichtig.

Danke jetzt schonmal =))

Bye
Seo
 
Ja, es werden in Zukunft die meisten Grafikkarten wohl ausschließlich für PCIe gebaut - das geht schon bei der aktuellen GeForce 7800-Serie los.

Nimm also auf jeden Fall ein PCIe-Board, mit AGP wirst du nicht glücklich.
 
Welcome @ FB :schluck:
Nein, noch nicht. Kein Leistungsunterschied zwischen gleichen GPU's auf den beiden Plattformen.
Und ist damit zu rechnen das jetzt alle nurnoch Grakas für PCIe entwickeln?
Man sieht ja an der 7800GTX/GT das sich Nvidia/Kartenhersteller wohl schon dafür entschieden haben.

Würde bei einem komplett neuen System oder neuen Board und CPU auch auf PCIe setzen.
 
;D Danke! Das Forum scheint sehr gut zu sein... muss man sich aber erstmal zurecht finden. Hab nach dem Thema gesucht, war aber nix vergleichbares da. Vielleicht hab ich auch falsch gesucht ;P

Hmm, naja ich warte mal auf noch ein paar Kommentare. Nur weils die Zukunft ist... noch net wirklich ein guter Grund.

:\
 
Kein Grund? :confused_alt:
Also ist es dir egal dass du bei einem AGP-Board in einem Jahr vielleicht deine Grafikkarte nicht mehr auf den aktuellen Stand bringen kannst?
Zudem gehe ich mal davon aus dass Spiele mit PCIe schneller laden dürften, weil der Transfer der Grafikdaten wesentlich schneller abläuft. ;)
 
;P Naja, meinste ich muss, wenn ich mir ne x850xl blabla kaufe, in einem Jahr ne neue kaufen? Hast aber eigentlich schon recht. Man muss ja immer von ausgehen, das die mit der neuen Technik gehen ;P Also wird wohl nichtmehr arg viel von ati oder nvidia für agp kommen. K, bin erstmal lekker Pizza essen.
 
naja in einem jahr musst du noch nicht ne neue grafikkarte kaufen, ganz klar.
aber was ist in den nächsten 2-3 jahren?
ich geh mal davon aus, dass sich der sockel noch einige Zeit am markt hält. Von daher ist es nur sinnvoll in die zukunft zu investieren.

außerdem so viel mehr kosten pci mainboards auch nicht mehr, von daher wäre für mich die entscheidung gefallen
 
Nunja. Das der Sockel sich noch einige Zeit aufm Markt hält ist schon klar. Umsteigen muss ich jetzt. Nach dem 3200+ Sockel A kommt ja leider nichts mehr und den hab ich ;P.
Gut, ihr habt Recht. Am besten ich guck mich mal nach einem Mainboard um, das AGP und PCIe hat. Hab ich vorhin schon nen Thread gesehen. Aber für Sockel 939 hab ich so eins noch nicht entdecken können. Aber mein Beschluss steht fest. Mein nächstes Board wird fjeden einen PCIe Slot haben. SLI brauch ich nicht. So hardcore bin ich net ;D
Denke mal das sich nen Mobo mit AGP und PCIe aber net lohnen wird. Was gibts denn noch, was man so aufn AGP slot stecken könnte? Ist doch nur für Graka oder?

Gut, danke =))
 
Ja, beide sind im ausschließlich für Grafikkarten. Die PCIe-Boards haben idR noch PCIe 1x-Ports, aber die Karten dafür sind noch nicht so wirklich auf dem Markt, daher gibts PCIe und PCI-Ports in Kombination.
 
Hoffe mal das ich das mit dem zusammenstellen der Komponenten richtig machen. Weil so wirklich viel Ahnung von hab ich net. Und bei der Menge an Leistungsunterschieden zB bei Ram machts das noch viel schwerer. Baut man zwei unterschiedlich rams ein bremmst es das System.... alles so verwirrend ;D


Thx
 
Zurück
Oben