Franky-Boy
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 397
Hallo,
leider findet man im Internet nur den umgekehrten Weg: die nachträgliche Aktivierung von AHCI. Ich betreibe Windows Vista bereits im AHCI-Modus und möchte wegen Problemen mit NCQ wieder in den normalen IDE-Modus wechseln, sprich AHCI deaktivieren.
Sobald ich aber im Bios AHCI ausschalte und die Festplatte im normalen IDE (SATA) Modus betreibe, kommt es bei Booten zu einem Bluescreen und direktem Reboot. Was muss ich unter Windows Vista ändern, damit ich wieder auf den normalen IDE-Betrieb wechseln kann?
Welcher Wert steht bei Euch unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
im Schlüssel "Start".
Bei mir ist es "0". Im IDE-Modus muss da ein anderer Wert stehen, ich weis aber nicht, welcher.
leider findet man im Internet nur den umgekehrten Weg: die nachträgliche Aktivierung von AHCI. Ich betreibe Windows Vista bereits im AHCI-Modus und möchte wegen Problemen mit NCQ wieder in den normalen IDE-Modus wechseln, sprich AHCI deaktivieren.
Sobald ich aber im Bios AHCI ausschalte und die Festplatte im normalen IDE (SATA) Modus betreibe, kommt es bei Booten zu einem Bluescreen und direktem Reboot. Was muss ich unter Windows Vista ändern, damit ich wieder auf den normalen IDE-Betrieb wechseln kann?
Welcher Wert steht bei Euch unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Msahci
im Schlüssel "Start".
Bei mir ist es "0". Im IDE-Modus muss da ein anderer Wert stehen, ich weis aber nicht, welcher.