AIO Wasserkühlung vor einbau testen

rene76

Lt. Commander
Registriert
Mai 2005
Beiträge
1.239
Hi,

ich würde gerne eine AiO Wasserkühlung gerne testen bevor ich sie einbaue. Ich habe jetzt aber kein zweites Mainboard rum liegen.
Wie kann ich die Pumpe am besten testen oder wo kann ich sie anschließen damit ich sie mal ca. 1 Stunde laufen lassen kann?
Hat jemand eine Idee, soweit ich weis 12V.

Danke
 
Hi,
leg sie doch einfach vor den offenen Rechner und steck sie am Mainboard an. Dann den Rechner einschalten und zusehen.
Aber erwarte dir nicht zu viel. Wenn sie undicht wäre, würde sie auch ohne den Pumpenbetrieb auslaufen. Oder eben erst im Einsatz, wenn durch die Temperatur ein Überdruck entsteht.
 
Entweder schließt du sie einfach an und lässt die AiO laufen, anderer Kühler oder 2. System vorrausgestzt, oder du packst den Boxedkühler drauf und schließt die AiO an den passenden Anschluß an und lässt sie laufen.

Nur der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht?!
 
Einfach einen anderen Lüfterstecker benutzen bzw über SATAstecker vom Netzteil?
 
mit netzteil außerhalb des gehäuses:

9590890c5d25c72409c51051b6ac5093.jpg


grüner ps-on mit einem schwarzen ground brücken (bspw. büroklammer) um das netzteil einzuschalten. hier unbedingt nochmal die form und das layout/muster der zapfen/pins kontrollieren, damit bei komplett schwarzen kabeln auch wirklich der richtige pin erwischt wird.

gibts auch direkt als adapter zu kaufen:
https://www.aquatuning.de/wasserkue...bya-atx-ueberbrueckungsstecker-24-pin-schwarz

vorher sämtliche verkabelung machen, nichts während dem betrieb umstecken. erst wenn alle kabel sitzen den hauptschalter am netzteil einschalten. das netzteil geht direkt an.

12v für lüfter und pumpen können direkt über sata oder molex per 3/4 pin lüfter adapter abgegriffen werden.

netzteil immer mit irgendeiner last einschalten.

hier ist vorsicht geboten. bissl aufpassen bei dem was man tut - ebenso auf eigene gefahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rene76
Der Grund warum ich das alles wissen möchte, ich habe eine bequit Silent loop 280, die pumpe rasselt manchmal sehr laut, wenn ich dann leicht gehen klicke mit dem finger ist es weg. Jetzt möchte ich diese entlüften und mit Wasser nach füllen laut diesem Video. Das ist eigentlich mein Anliegen. Deswegen möchte ich meinen PC weit weg vom Wasser haben. Ich habe aber auch keine Lust alle teile zu kaufen und am Ende 50€ los bin, dann kann ich mir gleich eine neue kaufen ;) darum gehts. Hast du eine Lösung?
 
Du kannst ganz einfach dein Netzteil überbrücken, wie @duskstalker es vorgeschlagen hat. Dadurch läuft die AiO, dein Rechner aber nicht. Sogar wenn Wasser austreten sollte, kannst du es einfach abtrocknen und ne Weile warten. Deiner Hardware kann dabei nichts passieren.
Ne Büroklammer hast du, n Netzteil auch. Das ist der einfachste Weg.
 
Zurück
Oben