w764 schrieb:
Das hilft schon mal weiter. Danke dafür
Nee, ich hab zu danken für die Unterstützung
.
Ja, der Tisch ist nicht der größte, der Raum gibt leider nicht mehr her und da geht es eben nach dem Motto "Platz ist in der kleinsten Hütte". Der Bereich neben dem Monitor wird komplett frei für die Lautsprecher gemacht. Den Platzbedarf für einzelne Lautsprecher habe ich sogar schon mal mittels keiner Klötzchen simuliert, wo dann schon welche ausgeschieden sind.
In Sachen Budget bin ich nicht so genau festgelegt. Wenn nur als Beispiel die oft in Preis-/Leistung als schwer zu toppenden JBL 305 schon ausreichen, warum dann mehr ausgeben? Wenn mich aber was anderes total überzeugt oder deutlich besser in Sachen Aufstellung ist, dann aber in Richtung 400-500€ geht, könnte ich mich auch dazu hinreißen lassen (Lautsprecher kauft man für längere Nutzung). Diese Preisrichtung kommt auch daher, weil ich auch schon mal Richtung Nubert geschielt habe (nuBox A-125 oder eine evtl. Neuauflage der nuPro A-100).
So was wie Neumann oder Genelec, wo es dann schnell vierstellig wird, ist aber vermutlich für den angedachten Zweck als PC-Lautsprecher (Gaming, Musik, Videostreaming) überzogen. Eventuell ist es erwähnenswert, daß ich nicht besonders laut höre, also so in etwa Zimmerlautstärke.
Zu den genannten Kandidaten, von denen ich manche auch schon auf dem Zettel habe:
JBL 305 MKII
Wird sehr oft empfohlen, soll zu dem Preis fast unschlagbar sein, Class D (kaum Abwärme), aber es wird immer mal wieder ein "stärkeres" Grundrauschen bemängelt (vielleicht Serienstreuung?)
Presonus Eris 5 XT
Recht neu, wie von dir erwähnt eine Top-Bewertung bei Thomann und lt. Test bei delamar zusammen mit der KRK Rokit RP5 G4 Spitze in der Klasse bis 200€
KRK Rokit RP5 G4
Wie die Presonus Top-Bewertung (Verkaufsrang 1 bei Thomann vor der JBL) und Test, Class D, soll gute Raumanpassung haben
Tannoy Reveal 502
Hat keine Raumanpassung, daher bisher nicht auf meiner Liste
Tannoy Gold 5
Koaxial-Konstruktion soll weniger kritisch bei der Aufstellung sein, sehr gute Verarbeitung, lt. Test bei amazona (allerdings die Tannoy Gold 8) soll ein gewisser Grundpegel nötig sein, damit sie "in Fahrt kommt". Class A/B mit 200 Watt (dadurch größere Abwärme?)
Mackie MR524
Soll der JBL 305 sehr ähnlich sein, Top Bewertungen bei Thomann
Yamaha HS5
Wird öfter als "kalt" oder "harsch" im Klang mit dünnem Bass beschrieben, daher bisher nicht auf meiner Liste
Adam T5V
Fand ich sehr interessant und wird viel gelobt, aber leider fast 30cm tief und kommt damit recht nah an die Rückwand
ESI uniK 05, Swissonic ASM 5 und IK Multimedia iLoud Micro sind mir noch unbekannt, muß ich mal recherchieren
Auch im Blickfeld habe ich neben echten Nahfeldmonitoren:
Nubert nuBox A-125
Viel Lob und gute Tests, kompakt (damit einfacher in der Aufstellung?), DAC integriert, Fernbedienung, Auto-Standby nicht deaktivierbar (evtl. störend im C-Betrieb?), keine Raumanpassung
Nubert nuPro A-100
Soll noch etwas besser als die A-125 sein, Raumanpassung, DAC integriert, Fernbedienung, Auto-Standby deaktivierbar, aber leider kürzlich ausgelaufen (evtl. Neuauflage oder Nachfolgemodell?)
Also an Auswahl mangelt es überhaupt nicht. Direkt vor Ort (Mainz) ist mir kein Geschäft ähnlich Thomann bekannt. Zwar gibt es ein Musikaliengeschäft, aber mit Schwerpunkt Instrumente und das schließt bald. Das nächstgelegene ist wohl erst Session in Frankfurt.