~liquid~
Ensign
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 154
Hallo cb,
habe seit kurzem ne neue Graka(Sapphire Radeon R9 290 Tri X OC) und habe 4 Bildschirme.
- 25" 1080p Main(DVI 1)
- 24" 1080p Second(DVI 2)
- 22" 1050p Third (DVI auf DP)
- 42" Samsung 720p TV (gespiegelt mit Second) (HDMI)
Hatte vorher diese Graka(Asus GTX 770 DirectCU II) und konnte damit alle 4 Screen in meiner Konfiguration betreiben.
Wenn ich jetzt bei der R9 290 einen vierten Bildschirm dranhängen will, sagt er ne. Also ok,denke ich, aktiven Adapter.
Aber ich habe den 1680x1050 Monitor schon per DVI auf DP Adapter dran.
Das heißt ich bin mir nicht wirklich sicher ob das ein aktiver Adapter ist.
Steht keine Marke dran oder irgendwas außer D++.
Falls nein, konnte die GTX 770 dann 4 Monitore ohne aktiven Adapter betreiben? Weil ich hatte die Konfig ja genau so und es hat funktioniert. Und ich werde mir einen Aktiven kaufen.
Falls ja, wo liegt sonst das Problem?
Greez
habe seit kurzem ne neue Graka(Sapphire Radeon R9 290 Tri X OC) und habe 4 Bildschirme.
- 25" 1080p Main(DVI 1)
- 24" 1080p Second(DVI 2)
- 22" 1050p Third (DVI auf DP)
- 42" Samsung 720p TV (gespiegelt mit Second) (HDMI)
Hatte vorher diese Graka(Asus GTX 770 DirectCU II) und konnte damit alle 4 Screen in meiner Konfiguration betreiben.
Wenn ich jetzt bei der R9 290 einen vierten Bildschirm dranhängen will, sagt er ne. Also ok,denke ich, aktiven Adapter.
Aber ich habe den 1680x1050 Monitor schon per DVI auf DP Adapter dran.
Das heißt ich bin mir nicht wirklich sicher ob das ein aktiver Adapter ist.
Steht keine Marke dran oder irgendwas außer D++.
Falls nein, konnte die GTX 770 dann 4 Monitore ohne aktiven Adapter betreiben? Weil ich hatte die Konfig ja genau so und es hat funktioniert. Und ich werde mir einen Aktiven kaufen.
Falls ja, wo liegt sonst das Problem?
Greez