aktiver Adapter Ja/Nein?

~liquid~

Ensign
Registriert
Juli 2013
Beiträge
154
Hallo cb,
habe seit kurzem ne neue Graka(Sapphire Radeon R9 290 Tri X OC) und habe 4 Bildschirme.
- 25" 1080p Main(DVI 1)
- 24" 1080p Second(DVI 2)
- 22" 1050p Third (DVI auf DP)
- 42" Samsung 720p TV (gespiegelt mit Second) (HDMI)

Hatte vorher diese Graka(Asus GTX 770 DirectCU II) und konnte damit alle 4 Screen in meiner Konfiguration betreiben.

Wenn ich jetzt bei der R9 290 einen vierten Bildschirm dranhängen will, sagt er ne. Also ok,denke ich, aktiven Adapter.
Aber ich habe den 1680x1050 Monitor schon per DVI auf DP Adapter dran.
Das heißt ich bin mir nicht wirklich sicher ob das ein aktiver Adapter ist.
20150224_005729.jpg Steht keine Marke dran oder irgendwas außer D++.

Falls nein, konnte die GTX 770 dann 4 Monitore ohne aktiven Adapter betreiben? Weil ich hatte die Konfig ja genau so und es hat funktioniert. Und ich werde mir einen Aktiven kaufen.

Falls ja, wo liegt sonst das Problem?

Greez
 
Mh, ja dann wird der Adapter wohl nicht aktiv sein. Eyefinity von AMD funktioniert ein wenig anderes als Nvidias Lösung. Aber bevor du Geld ausgibst: restliches System? Zufällig ne CPU mit iGPU? Dann häng den dritten Schirm einfach da dran
 
i7 4770k, Intel HD Graphics 4600. Muss ich im BIOS anmachen, dass es gleichzeitig an ist mit meinem PCI-E Slot oder? Sagte nämlich vorhin bei der Installation des intel HD Treibers sowas von: System ist nicht geeignet. Probier ich gleich morgen dann mal aus.

Betreibe kein Eyefinity oder so. Hab sie einfach erweitert nebeneinander.
 
läuft afaik trotzdem bei AMD über Eyefinity, daher die Beschränkung auf aktive Adapter. Und ja einfach im UEFI aktivieren, Primary Display Adapter auf PCI-E stellen und glücklich werden. Treiber findeste beim Boardhersteller oder Intel direkt (falls Windows da selber nicht schon was findet). Und ja damit wird dir ein wenig RAM abgezwackt, das sollte aber zu verschmerzen sein
 
Ich betreibe mit GENAU dieser Karte ebenfalls 4 Monitore: Desktop + 2x Erweitert + TV als Spiegelbild des Desktops. Das läuft so NICHT direkt über Eyefintiy. Das kannst du also außen vorlassen. Du kannst bei der richtigen Konfiguration der Anschlüsse auch alles mit Windows Boardmitteln einstellen.

Allerdings benötigte ich auch einen Aktiven DP Adapter. Damit geht das ganz dann aber vollkommen problemlos. Wie die Vorredner schon sagten: Aktiven Adapter benötigt.
 
Zurück
Oben