News Aktualisierte MacBooks, MBP mit 2,6 GHz

Ja wenn ich das so lese, ist das wohl wieder ein saurer Apfel !;-)
 
Heult net wegen dem Preis. I.d.R. sind Apple Notebooks deutlich besser verarbeitet als Acer, Asus oder gar IBM Books. Habe hier mein 3 Jahre altes Powerbook und die Notebooks meiner Kommilitonen die zu gleicher Zeit ihre Acers, Asus und IBMs gekauft haben, haben wegen diversen defekten bereits neue. S.g. C't Testsieger stellten sich als gerade in den Pluspunkten Qualität als völlige Nieten heraus.
Mein Powerbook dagegen steht weiterhin wie eine Eins. Keine Hardwaremacken, weiterhin >3h Akkulaufzeit (ca. 97% Akkukapazität wird erreicht) was dem entspricht was ich zu Anfang hatte, Display weiterhin top. Das einzige was in den 3 Jahren gelitten hat, war das Alugehäuse. Einige male im Hörsaal fallengelassen was zu kleineren Aluabschürfungen an der Unterseite geführt hat. Nix Weltbewegendes aber es hat damals weh getan die Schrammen zu sehen *sniff* ;)
Daher kann ich nur sage: Wer billig kauft, kauft zweimal...
 
Was haben die MB Besitzer für Akkulaufzeiten und wie sieht es im Moment mit fiepen oder anderen nervigen Kleinigkeiten aus? Bin gerade davor mir ein MB zu kaufen und würde mal gerne so einen Überblick von einem User haben.
 
ja da hatte ich auch bedenken ... allerdings scheint die aktuelle generation keine probleme zu haben (wesshalb ich mir auch ein aktuelles gekauft habe und nicht ein gebrauchtes bei ebay).

also das fiepen ist scheinbar ein problem der core duo geräte gewesen (und da auch nur der ersten generation)

die hitzeentwicklung ... nun die core duo wurden scheinbar noch heißer aber apple hat hart gearbeitet:
so hatte ich unter tiger noch "fancontrol" installiert um die lüfter standardmäßig etwas höher drehen zu lassen (sonst ist man schnell bei 80°C CPU), so brauche ich unter leopard kein extra programm mehr, da die lüfter schon ohne irgendetwas einzustellen etwas höher drehen (leider ohne einstellungsmöglichkeit).

bei den led-lcd-bildschirmen gab es viel kritik wegen eines gelbstiches ... nun ich hab so einen nie beobachten können ...

kritik am aktellen MBP und an leopard:
- das superdrive mag nur wenige duallayer rohlinge bzw. brennt viele kaputt.
- das mbp hat auf grund der leistungsstarken hardware ein kühlungsproblem (zumindest das 15,4"). das ist zwar nicht vermeidbar und apple hat schon wirklich viel getan um das möglichst klein zu halten, aber wenn man irgendetwas berechnen lässt (rendern) oder darauf spielt - kurzum es auslastet, dann wird es doch recht laut und warm.
- der sound:
ok eigentlich darf nan nicht meckern, aber ab und an knackst der sound einfach mal so ... und was mich noch stärker stört ist eine fiese brummschleife.
ich betreibe das mbp mit netzteil und habe eine externe usb-festplatte angeschlossen - zusätzlich ist ein verstärker angeschlossen für die soundwiedergabe. und da hab ich dann ein brummen drauf - ohne usb-geräte komischerweise garnicht.
- an leopard stört mich eigentlich nix, aber ich hätte mir doch gewünscht, dass man einige spielereien abschalten kann, bzw. einschalten kann. z.b. dass einem der finder auf wunsch alle dateien anzeigt.
ausserdem hätte die leiste oben weiterhin die beiden oberen runden "ecken" haben sollen! der deckel des mbp ist abgerundet aber die leiste nicht ... das war unter tiger schöner.

ach ja die akkulaufzeit ... naja kommt drauf an was man so macht:
- surfen und office arbeiten - nebenbei musikhören (display ist hell, bluetooth/w-lan an) --> so 3 - 3,5h
- wenn man aber fast nix macht, etwas liest oder nur musik hört (w-lan/bluetooth aus - display auf der hälfte der helligkeit) --> 4h
- spielen oder sonst wie hohe rechen last erzeugen (alles an) --> 2 - 2,5h

naja alles in allem bin ich recht zufrieden und es war keinesfalls ein fehlkauf.

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal für den Bericht, ich würde mich auch von anderen noch über Erfahrungen freuen.
 
Weiß jemand ob man die CPU eines MBP upgraden könnte?

Hab nähmlich ein Mac Book Pro 17'' mit einem Core 2 Duo mit 2,4 GHz, da ich viel Filme bzw. Videos konvertiere, mit Photoshop CS2 arbeite, ... und möchte ich wissen, ob es möglich wäre, die 2,6 GHz CPU nachträglich einzubauen.

Vielen Dank

mfg

a-b-d
 
Glaubst du, die 200MHz bringen dir viel?
 
nein die cpu lässt sich genauso wie die grafikkarte nicht austauschen, da beide fest auf dem mainboard verlötet sind.
das einzige was du machen kannst, ist das komplette mainboard austauschen - aber das wird recht viel kosten und es wird auch kaum angeboten.

ausserdem bringen die 200mhz pro cpu-kern nicht wirklich viel - da ist es für photoshop glaube ich besser mehr ram zu kaufen. zum video codieren bringt ram auch nix sondern wirklich nur eine schnellere cpu ... aber wie gesagt ... die bringt auch nur minimal etwas.

sinnvoller wäre zumindest zum videocodieren ein zweiter rechner der überall nur die langsamste minimalausstattung hat, ausser bei der cpu - da kannst du einen schnellen quadcore verbauen.

-gb-
 
Ok, wird das neue MBP aber gekühlt? Meines wird mit 2,4 GHz Prozessor bis zu 86°C warm (beim gleichzeitigen Film decodieren, Film konvertieren, installieren einer Anwendungen und arbeiten mit Photoshop CS2 Filtern :D). Da die Core 2 Duo bei 90°C abschalten müsste es doch ohne Notebookkühler unmöglich sein, den Core 2 Duo noch um 200 MHz schneller getaktet zu haben. Gibt es eine verbesserte Kühlung in der aktualisierten Version?

Gäbe es auch OC Programme für Mac um mein MacBook beim decodieren o.ä. mithilfe eines Notebookkühlers höher zu takten?

Danke im Voraus

a-b-d
 
vielleicht hat es größere kühlkörper verbaut oder die lüfter drehen höher?

und abschalten tut der c2d eigentlich auch nicht - der lässt dann nur takte aus (wird also langsamer und wieder kühler) das nennt man throttlen (bremsen).

-gb-
 
Laut Angaben drehen sie immer noch auf ein maximum von 6000 U/min hoch, als gleich schnell.

Wäre es möglich ein MacBook zu oc, mithilfe eines NBKühlers?
 
naja ... klar theoretisch. aber das mbp läuft auch so schon am thermalen limit, so dass ich da nicht an übertakten denken würde.

kann man das unter osx überhaupt ?

-gb-
 
AlphaGoku schrieb:
Wer ein MacBook holt, ist selber schuld, meiner Meinung nach, da kann das OS noch so toll sein, über 1000€ sind die bestimmt nicht wert. Das Gesign ist zudem nicht jedermanns Sache. Anders sieht es beim MBP, sicher kein Schnäppchen, dafür hat man rundum Alu und Hardware die up-to-date ist, gepaart mit 4,5 Stunden Arbeitszeit

Da hast du recht. Die Verarbeitung des MacBooks ist unter aller Sau! Doch es ist auch billiger und ausser der GraKa genauso stark:)
 
SteveJobs schrieb:
Da hast du recht. Die Verarbeitung des MacBooks ist unter aller Sau! Doch es ist auch billiger und ausser der GraKa genauso stark:)

:freak: Naja... also unter aller Sau würde ich es nicht bezeichnen. Gibt aus eigener Erfahrung schlimmeres. Sehr viel schlimmeres. Aber der Preis ist relativ okay und man erhält auch einen aktuellen 64-bit Doppelkern-Prozessor.

Mich stört das Display. Das kann man ruhig als unter aller Sau bezeichnen, wenn man denn unbedingt mit so obszönen Begrifflichkeit rumwerfen möchte.
 
Zurück
Oben