Aktuellen IMAC oder lieber auf neues Modell warten?

Hat nichts mit logik zu tun!
Es geht nur darum was sich verkauft!...
Macbook oder Macbook air? das dünnere hat sich besser verkauft.
MBP retina verkauft sich auch viel besser als das MBP 17 obwohl es gleichviel kostet!
Und Apple's iPhone 5 wird auch dünner. Die Leute kaufen es auch wie verrückt.
Was lernt daraus Apple? Tja nicht mein Fall aber ich werde den neuen iMac trotzdem kaufen solange dadurch sich nichts negatives ergibt wie schlechte Kühlung oder dergleichen. Außerdem muss eine GTX680M oder 7970M drin stecken! Die GPU ist mir wichtig.
 
Da es mein erster Mac wird, erhoffe ich mir einfach gute Qualität. Allerdings finde ich es echt komisch das dieser teurer sein soll, wenn die speicherpreise weit unten liegen und die bisherigen Angebote noch die alten Preise haben.
 
m-sharingham das sind aber alles Apfel/Birnen-Vergleiche da es komplett verschiedene Produkte sind. Und ein dünnerer iMac bietet eben keinen Vorteil, der ist schon flach und steht fest auf einem Schreibtisch und wird nicht in meiner Hosentasche spazieren gegührt. Und die Kühlung wird definitiv dadurch schlechter, die man irgendwie wieder ausgleichen muss: Runtertakten für weniger Wärme oder stärkere Lüfter.

Voov, Apple passt die Preise an den gesunkenen Eurolurs an, deshalb sind auch schon iPad und iPhone hier teurer geworden, in den USA aber gleich.
 
Apple passt immer die Preise nach oben hin an, allerdings nie die Preise auf dem Hardware-Markt. Bei den Aufpreis von einer SSD oder höheren HDD/ RAM usw. machen die mindestens 500% mehr Gewinn. Eigentlich ist das eine Saurei aber der Kunde zahlt ja.
Wie schon oben erwähnt, ich erhoffe mir einfach bessere Qualität, was aber nicht gleich zu ziehen ist mit einen höheren Preis.
 
voov schrieb:
Apple passt immer die Preise nach oben hin an, .

Kannst du das belegen?
Wie schon gesagt passt Apple die Preise an, wenn sich der Kurs der Euro im Verhältnis zum USD verändert. In der Vergangenheit sind einige Produkte im Rahmen von Aktualisierungen so auch schon günstiger geworden.

Ram/SSD/Upgrade-Preise sind hoch. Das ist aber bei vielen/allen Anbietern zu beobachten.
 
vllt liege ich ja auch komplett falsch oder habe einen brainlag aber ich meine folgendes

Eine Marken 256GB SSD Festplatte kostet:

0,68€x256GB =174,08€ (normaler Händler)
1,95€x256GB =500,00€ (Apple)

Der Arbeitsspeicher liegt bei 4 GB in etwa bei 20,00€ (im Schnitt, bei Marken-speicher)

5,0€ x 4GB = 20,00€ (normaler Händler)
25,00€ x 4GB = 100€ (Apple)

So das sind jetzt zwei beispiele, wenn man den iMac auf 8GB und 256 GB SSD aufrüstet. Ich möchte jetzt nicht rum weinen, sondern nur das wiederlegen.
 
Du hast geschrieben, dass Apple Preise nach oben anpasst. Die Aussage ist schlichtweg falsch.

Der Rest ist was ganz anderes und wie gesagt üblich. Du kannst und darfst es einfach nicht mit Einzelpreisen vergleichen. Andere Hersteller sind da auch nicht besser. Angeprangert wird trotzdem nur bei Apple.
Das macht das ganze natürlich nicht besser. Es ist teuer - da hast du Recht.
 
Verstehe ich nicht ganz, Apple macht mit jeden Teil mindesten 300% Gewinn und geht bei niedrigen Speicherpreisen mit den Angeboten der iMac/ MB/ MBP/ Macmini nicht einen Euro runter. Der Dollar/ Euro verändert sich, schon geht Apple wieder mit dem Preis nach oben. Wo liege ich da bitte falsch?
Des Weiteren kenne ich keinen Hersteller der solche überzogenen Preise dauerhaft anbietet bzw. generell solch einen Preis für Desktops/ Notebook etc.
Mir ist natürlich klar, das wir die Marke Apple bezahlen, was ich für völlig "ok" halte, allerdings bezahlen wir ältere Speicherpreise mit.

Das gleiche finden wir bei Autos, nehmen wir an, das wir viel Sonderausstattung haben wollen. Zahlen wir sicherlich etwas mehr als, wenn wir es bei einem Bastel Tuning Fritzen machen lassen. Den Vorteil den wir jedoch haben, ist es, das wir es von Auto-Hersteller machen lassen haben bzw. es Original ist.
Das ist auch völlig in Ordnung und nachvollziehbar. Da die Verarbeitung/ Wartung/ Qualität usw. stimmt. Hier zahlen wir aber auch nicht 300% mehr für ein Produkt, sondern evtl. 50%-100% mehr.
 
voov schrieb:
Wo liege ich da bitte falsch?.
Hier liegst du falsch.:
voov schrieb:
Der Dollar/ Euro verändert sich, schon geht Apple wieder mit dem Preis nach oben.
Preisanpassungen aufgrund von Kursänderungen erfolgen in beide Richtungen. Preisänderungen erfolgen aber nur bei Produktaktualisierungen.
 
Ich habe noch nie gesehen, das wenn sich der Kurs ändert, der Preis in den Läden bzw. der herausgebende Preis ebenfalls ändert. (vom Erst-Preis/ Angebot)
 
voov schrieb:
Eine Marken 256GB SSD Festplatte kostet:

0,68€x256GB =174,08€ (normaler Händler)
1,95€x256GB =500,00€ (Apple)

Du solltest nicht vergesse, dass große Firmen wie Apple Verträge für z.B. die Speicherchips über einen längeren Zeitraum mit garantierten Liefermengen und Preisen abschließt. Da hat Apple dann natürlich Pech, wenn der Preis sinkt, und Glück wenn er steigt (z.B. bei den Festplatten ;)).

Natürlich haben die Upgrades aber immernoch einen mehr als guten Aufschlag,

voov schrieb:
Ich habe noch nie gesehen, das wenn sich der Kurs ändert, der Preis in den Läden bzw. der herausgebende Preis ebenfalls ändert. (vom Erst-Preis/ Angebot)
Weil es zuviel Arbeit ist, aber bei einem neuen Produkt (iPhone 5 vs. iPhone 4S) kann man den Preis dann eben anpassen, wenn der Euro schwächelt.
 
Ich glaube ich hab ein bisschen falsch ausgedrückt. Mit meinen Kommentaren kritisiere ich, das Apple die Produkte immer teurer macht, nicht billiger. (obwohl die Speicherpreise verfangendes Jahr und dieses Frühjahr so hoch waren) Jetzt sind diese günstiger/ gesunken und der neue iMac bzw. die Geräte werden wieder teurer.
 
Ich habe eher das Gefühl, dass du mit den Auswirkungen von Währungsschwankungen auf den Gewinn eines Unternehmens nicht vertraut bist.
Ich verstehe was du meinst, das ist aber nicht der Fall. Mal ganz vom neuen iMac abgesehen (dessen Preis nicht bekannt ist - und man weiß ja nichtmal wann/was/ob was kommt), kann man am neuen iPhone sehen, was du meinst. Ja, Speicherpreise sind gesunken. Ja, der EUR-Preis ist gestiegen. Der Preis in den USA ist allerdings gleich geblieben. Man halt also keineswegs mehr bezahlt während einzelne Komponenten im Ankauf günstiger geworden sind.
Zudem, ich schrieb es oben bereits, wird die sonstige Ausstattung auch grundsätzlich bei Updates verändert/verbessert.
 
Keynote nun offiziell am 23. Oktober
Ergänzung ()

Bin mal gespannt, hab soeben ein Artikel gelesen wo zu einem dir Artikelnummern vom IPad Mini sowie vom neuen iMac aufgetaucht sind. Kann es kaum erwarten
 
Laut Gerüchten sollte der iMac nun mit standart 8GB RAM kommen.

Wäre wirklich sehr zu begrüßen, denn der Arbeitsspeicher ist nun wirklich sehr stark gesunken! dann müsste ich garnicht aufrüsten. Evtll nochmal iwi 8GB um 16 zu haben aber mal sehen was kommt. Bin total gespannt.

noch 4 Tage :P
 
m-sharingan schrieb:

Ich traue Apple zu, dass dann da 4x 2GB eingebaut werden... Damit muss man sich dann wieder kostengünstig 4x4GB besorgen.. ;) Aber bin auch gespannt auf die News. Vielleicht wird mein Late 2009 dann doch mal ausgetauscht. Aber da müssen schon paar Änderungen rumkommen, damit sich das lohnt. Der läuft tadellos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich möchte aufjedenfall den neuen iMac...wahninnsteil!

allerdings frage ich mich...
ich muss für paar programm win 7 installieren...
wie gut funktioniert dort das fusion drive?
kann ich überhaupt win 7 installieren und wenn ja wie wird die partition aussehen? Oo
 
Man kann die preise vom mac mini sich anschaun
250€ aufpreismfür das fusion drive
260€ 256gb reine ssd
 
Also ich hab den "alten" iMac und der ist auch mit normaler HDD schon rasend schnell.
Wie das mit ner SSD abgehen soll kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen.
Wahrscheinlich hast du dann defacto überhaupt keine Ladezeiten mehr, alles passiert und öffnet sofort.
 
Zurück
Oben