News Alienware 18: Dells Monster-Notebook mit 18-Zoll-Display kehrt zurück

Endlich wieder mehr Desktopreplacements. Das hat aber auch gedauert :D
Jetzt warte ich noch darauf dass Weihnachten, Silvester und Ostern auf einen Tag fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
habla2k schrieb:
Wenn man da vielleicht auch nur eine 4060 einbauen kann und das Teil dann auch unjter Last unter 40, besser um 35dB bleibt, würde ich auch den Aufpreis zahlen.
Komplett bei dir. Gerade 17 Zoll oder in dem Fall 18 Zoll, wären bestimmt in der Lage Mittelklasse Ausstattung vernünftig zu kühlen mit angemessener Lautstärke. Ich spiele so selten mit Kopfhörer und habe wenig Lust auf 50 db beim Zocken. Sowas als Silent Gaming zu bewerben, wäre doch Mal was neues.

Leider wird es das wahrscheinlich nicht geben, lieber Highend, welches sowieso hinsichtlich der TDP komplett gedrosselt arbeitet und kaum schneller ist als Mittelklasse dafür aber 3000 Euro Aufpreis verlangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK und Unioner86
AlanK schrieb:
Wird es aber wahrscheinlich nicht geben. Schon gar nicht von Alienware. 😔
Aber genau dafür ist doch das X14 da? Bei diesem warte ich auf einen Refresh, das aktuelle Modell finde ich persönlich irre gut! Und was es den anderen (neben der "sexyness") voraus hat: Dell Kundendienst "around the world" mit 24h Vor-Ort-Service. Da kann VIELLEICHT noch Lenovo mithalten.

Cool Master schrieb:
Lieber ein gutes ITX System bauen. Zwar nicht so kompakt wie ein Laptop aber wohl deutlich günstiger, selbst mit Bildschirm und Koffer in dem es Transportiert werden kann.
Mit Batterie dann aber nicht mehr praktikabel.
 
Cool Master schrieb:
Lieber ein gutes ITX System bauen. Zwar nicht so kompakt wie ein Laptop aber wohl deutlich günstiger, selbst mit Bildschirm und Koffer in dem es Transportiert werden kann.
Ich seh es inzwischen ähnlich.

Auch aus dem folgenden Grund: wie oft packt man denn so ein Monster unterwegs aus? In Bus, Bahn usw. Praktisch nie, weils so sperrig ist. Also ist es letztlich nur ein Gerät, welches zu 99,9% an einem Platz "abgebaut wird" und an einem anderen Platz "wieder aufgebaut wird". So betrachtet kann man auch auf den Akku-Bonus verzichten, und sich einen portablen Mini ITX Computer o.ä. anschaffen.

Ich hab auch schon mehrmals probiert den Vorteil eines Notebooks zu nutzen - in der Bahn auspacken, in ein anderes Zimmer stellen, im Garten auf einen Tisch stellen, usw. - und es war immer eine lästige, sperrige Angelegenheit. Und das schon bei 15,6" Notebooks. Letztendlich bin ich zur Erkenntnis gekommen, für sowas bräuchte man ein wirklich wirklich kleines Notebook, alles andere ist ein Krampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDR5UltraFan, mrdeephouse und Cool Master
Monster? Das war mein 19er notebook von acer 8920G. 18zoll sieht danach nach nichts aus...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86
Naja ist nur der nächste logische Schritt. Dank kleiner/minimaler Display Ränder wird

13" zu 14
15" zu 16
und eben 17" zu 18

bei in etwa gleich großer Grundfläche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und DDR5UltraFan
franzerich schrieb:
Ich seh es inzwischen ähnlich.

Auch aus dem folgenden Grund: wie oft packt man denn so ein Monster unterwegs aus? In Bus, Bahn usw. Praktisch nie, weils so sperrig ist. Also ist es letztlich nur ein Gerät, welches zu 99,9% an einem Platz "abgebaut wird" und an einem anderen Platz "wieder aufgebaut wird". So betrachtet kann man auch auf den Akku-Bonus verzichten, und sich einen portablen Mini ITX Computer o.ä. anschaffen.

Ich hab auch schon mehrmals probiert den Vorteil eines Notebooks zu nutzen - in der Bahn auspacken, in ein anderes Zimmer stellen, im Garten auf einen Tisch stellen, usw. - und es war immer eine lästige, sperrige Angelegenheit. Und das schon bei 15,6" Notebooks. Letztendlich bin ich zur Erkenntnis gekommen, für sowas bräuchte man ein wirklich wirklich kleines Notebook, alles andere ist ein Krampf.

Ganz meine Meinung, hab mir Anfang 2019 ein Dell Precision 7510 gekauft und ich habe es gelegentlich genutzt, aber auf Dauer war mir dieser Klopper mit fast 3 kg dann doch zu schwer und ich hab mir noch ein günstiges gebrauchtes Lifebook U904 gekauft, mittlerweile vom MacBook Air M1 abgelöst.

Und in Zügen sind die Steckdosen dann noch gerne mal auf 90-100 Watt begrenzt, ich hab noch nicht ausprobiert was bei mehr passiert, aber die Akkulaufzeiten dieser Koffer sind ja auch nicht gerade prickelnd und deren Backsteine von Netzteilen haben eben weit über 100 Watt.

Hat wohl auch seinen Grund, dass es kein 17"-MacBook mehr gibt:
Hab hier auch noch eines von 2008 (prä-Unibody) und das ist verglichen mit dem Dell ein noch größerer Klopper, passt aber haargenau in den Kanken Laptop 17-Rucksack, Gardemaß erfüllt :D

Kanns verstehen wenn man sehr wenig Platz hat, auch nicht groß zockt und sich dann ein großes Notebook holt oder sowas z.B. im Garten- oder Wochenendhaus steht anstelle eines großen Rechners, aber wenn man eben etwas mehr Platz und einen Fernseher hat, kann man auch den als Monitor nutzen, Funkmäuse und -Tastaturen gibts auch mittlerweile seit gut 20 Jahren, hatte jedenfalls Mitte der 2000er so ein Set von Medion, wo der Empfänger noch über PS/2 angeschlossen wurde, hab versucht, im Netz dazu was zu finden und sogar noch ältere Sets gefunden, wo die Maus noch mit Kugel ist, meine war dann schon optisch.

Den Grundgedanken finde ich aber jetzt auch nicht verkehrt, Samsung hatte ja mal vor Jahren mit dem Galaxy View ein extragroßes Tablet: https://www.computerbase.de/2015-09...igt-kurz-ein-tablet-mit-sehr-grossem-display/
Und für gewisse Szenarien fände ich so ein großes Notebook nicht verkehrt, aber dann vielleicht auch in einer schlanken Version, die dann bspw. nur eine ULV-CPU hat und auch keine Unsummen kostet.
Auf der anderen Seite gibts aber wiederum auch noch seit ein paar Jahren solche externen Monitore mit USB-C zu kaufen, meist mit 15,6" also die gleichen Panels die in Notebooks stecken, wieso statt so eines großen Displays nicht so einen Zweitbildschirm und die funktionieren ja auch unterwegs.

Aber wie gesagt, Gamingmäßig kommt man mit einem ITX-System, was halt etwas schwerer ist, aber locker in nen Koffer passt und auch Kofferräumen von Kleinwagen, preislich wahrscheinlich deutlich günstiger weg bei gleicher Leistung und leiser dürfte es auch noch laufen, gerade die Kühlung von Gamingboliden ist ja nicht gerade geräuscharm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was mich stören würde und gleichzeitig der dealbreaker ist: das Gewicht. Ansonsten ein Traum.
 
Sieht aus wie ne camping Kochplatte.
Ist vermutlich auch ähnlich vom Wärmeprofil her. Da kann man sich zumindest den USB Kaffeetassenwärmer sparen.
#vollgut
 
Ständig diese Berechtigungsdiskussionen zu einem größeren, schwreren Notebook. 🙄
Jeder Hersteller hat seine Gründe sowas zu produzieren. Und wenns nur aus Prestigegründen passiert.

Konsumenten die ein Notebook kaufen haben ebenfalls ihre Gründe dafür, selbst wenns um dasselbe Geld die mehrfache Desktopleistung gibt. Leistungsdaten allein sind kein Kaufgrund für dieses Peoduktsegment.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fresh-D und .Ake
Hardware_Junkie schrieb:
Leistungsdaten allein sind kein Kaufgrund für dieses Peoduktsegment.
Genauso wie die Mobilität O.o. In diesem Fall, kann ich einfach ein itx system bauen, ein portablen Monitor an das Gehäuse kleben und mit Wireless Peripherie bin ich dann genauso Mobil, mit dem großen Unterschied das ich Spaß am Bau hatte und ich etwas für mein Geld kriege, es leiser ist mit großem Plus das alles bei Defekt ausgetauscht werden kann. Sind wir mal ehrlich, wie lange hält der Akku bei dem Ding? Wahrscheinlich nicht einmal eine Stunde, das ist einfach so ein E-Waste…

Ich kann jedem raten, wer es mobil haben möchte ein leichtes kleines Notebook (meinetwegen Gaming Notebook) und einen richtigen Gaming PC. Beides günstiger als diese „Komplettlösung“. Wer sein Geld versenken will bitte, an mir soll es nicht scheitern. Ich denke bloß da gibt es bessere Möglichkeiten. Und als Kommentar noch an dich: Nur weil es existiert wird es noch lange nicht gebraucht…
Ergänzung ()

Hardware_Junkie schrieb:
Konsumenten die ein Notebook kaufen haben ebenfalls ihre Gründe dafür, selbst wenns um dasselbe Geld die mehrfache Desktopleistung gibt.
Es geht nicht um alle Notebook sondern um dieses hier, einen 3KG+ Klopper. Bei aller Güte, das ist kein Notebook mehr.
 
Desktopreplacements ≠ irgendwelche ITX-Desktops, NUCs, etc.
Ungeachtet der etwaigen Vorlieben.
 
Ja gut du klammerst dich schwarz weiß an die Begriffe. Wir bewegen uns hier aber eigentlich in grau. Dieses Notebook ist nah an der Grenze kein Notebook mehr zu sein und ein ITX/NUC ist nah an der Grenze kein typischer Desktop PC zu sein.
Das ist hier nunmal Ansichtsache, ich habe meine Ansicht geteilt. Was andere daraus machen bleibt jedem da draußen selbstverständlich selbst überlassen.
 
Desktopreplacements sind eine eigene Notebook-Klasse. Niemand würde auf die Idee kommen einem Besitzer einer bestimmten Wohnmobil-Klasse an den Kopf zu schmeißen doch lieber gleich aus Gründen ein Tiny-House zu kaufen. Es ist und bleibt etwas anderes.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DDR5UltraFan
Caramelito schrieb:
Oder welcher Anwendertyp braucht diese Art Laptop? Würde ich gerne wissen/verstehen, keine Ironie hier :)
Gamer die viel unterwegs sind...
Spontanes Beispiel: Soldaten.
Oft in Ausbildung irgendwo in Deutschland unterwegs oder monatelang im Auslandseinsatz. Wenn da am Feierabend dann vielleicht doch mal gezockt werden soll, bietet sich ein stärkerer Laptop an...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran und Caramelito
Jedes mal diese Grundsatzdiskussion...
Völlig unnötig jedes mal durchzukauen, wieso-warum-weshalb irgendwer sowas kauft.

Ich finde es schön das es mal wieder Bewegung gibt abseits bekannter Formate.
ITX/Mini-PCs sind schon sehr klein heute, aber kein Ersatz dafür. Aber wie immer muss jeder für sich entscheiden ob es sinnvoll ist oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Ake
Nyvent schrieb:
Genauso wie die Mobilität O.o. In diesem Fall, kann ich einfach ein itx system bauen, ein portablen Monitor an das Gehäuse kleben und mit Wireless Peripherie bin ich dann genauso Mobil [...]

Es geht nicht um alle Notebook sondern um dieses hier, einen 3KG+ Klopper. Bei aller Güte, das ist kein Notebook mehr.
Als wär das dasselbe. Ich will keine Kabeln, keine Bastellösung und kein Gerät, das aus verschiedenen, einzelnen Komponnenten besteht. Selbst der 18"er ist portabler als ein ITX-System samt Monitor, Kabel und Adaptern. Und 3x schneller aufgebaut.
 
.Ake schrieb:
Desktopreplacements sind eine eigene Notebook-Klasse. Niemand würde auf die Idee kommen einem Besitzer einer bestimmten Wohnmobil-Klasse an den Kopf zu schmeißen doch lieber gleich aus Gründen ein Tiny-House zu kaufen. Es ist und bleibt etwas anderes.
Kann ich nachvollziehen.
 
Welcome!
 
Zurück
Oben