A
asus1889
Gast
Du vergisst aber das AUO ein Billigproduzent mit Made in China ist . LG stellt die teuren Panel in Korea her. Beim X34(A) und PG348Q hatte ich noch nie ein Panel mit Einschlüssen. Und ich hatte insgesamt ca. 12 - 14 Stück.
Abgesehen von den Qualitätsmängeln bei AUO wird AMVA nie wirklich zum Gamen geeignet sein und aufgrund der Bauart so oder so schlechte Farben, hohen Inputlag und schlechte Blickwinkel haben. Deswegen ist der X35 und PG35VQ eh absolut uninteressant.
Und ob das Panel nicht bei G-Sync / Free-Sync flimmert / flackert, weiß auch noch niemand. Alle bisherigen 100 Hz UWQHD VA Panel hatten damit Probleme.
So ein Monitor (wie der PG35VQ oder X35) würde sich vielleicht im mittleren Preissegment (500 Euro bis 700 Euro) gut machen. Aber für 1500 Euro würde ich derartige Kompromisse niemals eingehen.
UWQHD ist schon nice to have, insbesondere für 21:9 Filme und Spiele (die die Auflösung bzw. das 21:9 Format unterstützen). Muss man aber nicht unbedingt haben, wenn es gleichwertige Alternativen gäbe.
Wenn du bei 27" WQHD bleiben willst musst du auf HDR warten. Jedoch würde ich an deiner Stelle 2018 auf 4 K, HDR, 144 Hz und IPS gehen. WQHD ist meiner Meinung nach auch schon ein wenig altbacken.
UWQHD ist zwar von den PPI nicht besser als WQHD, aber wenigstens größer und die LG Panel sind besser (Farbwiedergabe, QC).
Abgesehen von den Qualitätsmängeln bei AUO wird AMVA nie wirklich zum Gamen geeignet sein und aufgrund der Bauart so oder so schlechte Farben, hohen Inputlag und schlechte Blickwinkel haben. Deswegen ist der X35 und PG35VQ eh absolut uninteressant.
Und ob das Panel nicht bei G-Sync / Free-Sync flimmert / flackert, weiß auch noch niemand. Alle bisherigen 100 Hz UWQHD VA Panel hatten damit Probleme.
So ein Monitor (wie der PG35VQ oder X35) würde sich vielleicht im mittleren Preissegment (500 Euro bis 700 Euro) gut machen. Aber für 1500 Euro würde ich derartige Kompromisse niemals eingehen.
Maine schrieb:Mich würde mal interessieren, wie ihr die Entwicklung hin zu 32" und 34" UWQHD seht.
Ich persönlich will eigentlich gar keinen so breiten Monitor auf dem Schreibtisch stehen haben, bin ich damit alleine?
Denn wenn man gerne bei 27" WQHD bleiben will, helfen einem die neu angekündigten Modelle keinen Schritt weiter...
UWQHD ist schon nice to have, insbesondere für 21:9 Filme und Spiele (die die Auflösung bzw. das 21:9 Format unterstützen). Muss man aber nicht unbedingt haben, wenn es gleichwertige Alternativen gäbe.
Wenn du bei 27" WQHD bleiben willst musst du auf HDR warten. Jedoch würde ich an deiner Stelle 2018 auf 4 K, HDR, 144 Hz und IPS gehen. WQHD ist meiner Meinung nach auch schon ein wenig altbacken.
UWQHD ist zwar von den PPI nicht besser als WQHD, aber wenigstens größer und die LG Panel sind besser (Farbwiedergabe, QC).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: