Alienware Predator - Lichteffekte?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bunny Checker

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
83
Aloa,
ich werde mir bald ein Alienwaregehäuse zulegen und wollte mal fragen, ob jemand weiß, ob die Möglichkeit bei eiem ersteigerten Gehäuse besteht, dass man die Lichteffekte beim Gehäuse genauso einstellen kann, als wenn man ein Komplett-PC bei Alienware bestellt. Vllt. kann mir ja auch jemand seine Erfahrungen "offenbaren" bei einem ersteigerten Alienware P2 Gehäuse.


:freaky: :freaky: :freaky:
 
Bunny Checker schrieb:
es gibt so viele, de diesen thread angucken, aber keiner schreibt was rein:( :( :(


weil alle "gamer" beim wort alienware ganz verrückt werden :rolleyes:
dann schreib ich mal was ;)
das sind imo einfach leds. sollte man als modder nachträglich einbauen können :D
 
LOL

ich meinte zwar nicht unbedint nur die leds, sondern eher die steuerung. alienware hat nämlich son prog (kp wie das jetzte heißt) und damit kann man alle farben einschalten (so 12 oda so)^^

:P
 
Ich habe mir auch gerade so ein Gehäuse bei ebay ersteigert. Die LED´s für die Lichteffekte waren dabei. Die Platine (Bild hier. Bitte bis zum Ende durchscrollen)welche die LED´s steuern soll, ist jedoch nicht dabei. Das Programm mit dem man die Lichtorgel dann steuern kann gibt es bei alienware.com zum download. Ich probiere gerade über den Support diese Platine zu bekommen, habe jedoch noch keine Antwort.
 
WOW, THX. endlich mal einer, der was gescheites dafür parat hat.^^ Welche Farbe haste dir denn gehollt und zu welchem Preis (wenn de willst, kannste es ja schrein-->muss ja niemand unbedingt wissen:P ).
 
Ich habe mir eins in blau geholt für 150,-- Euro und ein Kumpel hat es in silber für 105,-- Euro.
Die Gehäuse die momentan bei ebay angeboten werden sind laut Alienware alles Retouren mit mehr oder weniger Gebrauchsspuren.
Ich habe heute mit dem Support von Alienware telefoniert und gelernt, dass sie mir als Nichtkunde ohne Kundennummer leider kein AlienFX (=Lichtorgel) verkaufen können. Alienware will damit verhindern das "gefälschte" Rechner bei ebay verkauft werden............
 
hoffe aba mal, dass die leds trotzdem gehen ^^


man415la1 schrieb:
Alienware will damit verhindern das "gefälschte" Rechner bei ebay verkauft werden............

--> ergibt doch keinen sinn. würden die bei den versteigeren diese prg mit dazu geben, hätten sie auch keine verluste:freak: :freak: :freak:
 
Hi Leute,

suchst noch einer nach einer LED Steuerung? Ich rein zufällig hab mir auch ein Tower zugelegt in schwarz und bin nun dabei eine Platine zubauen. Über Multiplex werde ich die LED´s ansteuern..

Wenn Interesse besteht einfach mal melden.

Scharky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstma !

Hab mir auch eins ersteigert und würd mich auch freuen wenn Ihr mich anschreibt und mir eure Erfahrungen schreibt.

lg

Tres
 
Naja, den Tower den ich ersteigert habe hab ich ertsmal komplett zerlegt. Alle Lackteile ab damit ich ihn in ruhe aufbauen kann.

So konnt ich auch besser den Schaltplan aufnehmen. Jetzt kommende Woche will ich mir eine Platine bauen. Mit deren hilfe will ich dan die 14 RGB LED´s ansteuern.
Ich werde nicht wie zuerst vorgehabt ein Display einbauen weil es mir schlicht erstmal zuviel Aufwand ist. Evtl werde ich das nachholen.

Falls jemand interesse daran hat wie ich genau die LED´s ansteuer, möge das doch sagen, hab nämlich jetzt kein Bock das alles hier aufzulisten wenn es sowieso kein Schwein interessiert :D

MfG

Scharky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Scharky,
mich würde der Schaltplan mal interessieren und wie du die LEDs ansteuerst, "multiplex" sagt mir jetzt nichts, bin grade dabei die Beleuchtung mit einer konstandstrom quelle die ich an die Platine löte mit nem spannungschalter 2 farbig zu beleuchten allerdings muss man dann immer manuell umschalten melde dich mal bei mir ICQ Nummer ist 225-888-813

PS: Hab mir das Gehäuse auch bei Ebay gekauft in Silber, hatten eure eig. auch so viele gebrauchsspuren?
der verkäufer musste mir die eine gehäuse seite zuschicken da die alte voller lack schäden war naja das gehäuse ist jetzt soweit OK allerdings ist nen dicker kratzer auf dem oberteil des gehäuses... ne idee wie ich das weg bekomme? der kratzer ist sehr tief und 5 cm lang und 2.5 cm breit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

Ich wollte mal fragen wie laut die Lüfter in dem Gehäuse sind und ob man die ggf. auswechseln könnte?
 
das gehäuse hat eiin sehr gutes und durchdachtes lüftersystem wie ich finde empfinde die lüfter auch nicht als laut. Auswechseln? hmm müsste normalerweiße gehen weiß aber nicht genau
 
Danke, hast du wohl selber eins ersteigert? Ich schon, bloß ich hab noch keine Hardware drin. Kannst du mir sagen, ob Seitenlüfter, Frontlüfter und HDD-Lüfter rein- oder raussaugen (Hinten ist ja leider kein Lüfter verbaut)?

@ Sharky, mich würde es auch interessieren, wie du die LEDs ansteuerst!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Zum Gehäuse selber:


Mein Gehäuse hatte millionen von Fingerabdrücken. Aber einmal mit Alkohol gereinigt und Poliert, Fertig :p 2 kleine Kratzer sind aufzuweisen. Halb so wild.

LED Beleuchtung:

Mein Gehäuse werde ich mit 14 RGB LED´s beleuchten.



Alle LED´s sind Kathodenseitig geschaltet. Sprich sie haben ein Dauerplus und werden, wenn man so möchte, mit Masse angesteurt.

Die Platine welche die Steurungseiheit darstellt hab ich so gut wie fertig. Die Software muss noch geschrieben werden.
 

Anhänge

  • Alienware.JPG
    Alienware.JPG
    75 KB · Aufrufe: 933
Zuletzt bearbeitet:
Alter, du bist ein Genie!
Blasen die Gehäuselüfter standardmäßig schon in die von dir genannten Richtungen?
Mit wieviel rpm blasen die denn?
 
Die zirkulieren Standartgemäß in meine beschriebene Richtung. Ist zumindest bei mir so, denke es wird auch bei den anderen so sein. Wieviel rpmkann ich dir auch nicht sagen. Auf jedenfall hat der Backlüfter ganzschön Power. Sieht man auch schon optisch am Lüfter. Der ist anders gelagert als wie die anderen Lüfter.

Gruß

Scharky
 
Zuletzt bearbeitet:
cool danke, du hast es wirklich drauf! :D
 
So kurzer Zwischenbericht:

Die Platine steht! Fehler sind auch keine mehr erkennbar. (Hardware mäßig)
Die Prüfplatine funktioniert auch super.
Die LED´s werden mit Gama Korektur angesteuert. Warum?? Das Auge sieht Helligkeitsveränderung nicht Liniear. Somit hat man, wenn man die LED´s von ganz dunkel auf hell stellt, am anfang eine starke veränderung aber zum schluss kaum noch. Dieses umgehe ich mit der Korektur.

Zum anderen sind die LED´s PWM gesteurt (puls weiten moduliert) mit 50Hz. Sollte also mit ein normalen Auge kein flackern erkennbar sein ;-)

- Man kann alle drei Farben über Taster einzelnd in der helligkeit einstellen. Wobei man die änderung NUR beim Front Alienware Logo sieht. Erst bei betätigen der ENTER Taste wird diese Farbe für alle LED´s übernommen.

- drei Programme sind Installiert
1: Die LED´s fahren automatisch alle Regenbogen Farben durch
2: Sie blincken nervend nach zufallsprinzip
3: Der sogenannte Popcorn Effect. Die LED´s pulsen in den drei Hauptfarben.

Nächster Schritt wäre eine Serielle anbindung. So das man die LED´s auch über Windoof steuern kann. So wie die Original, also über USB gesteurt, bekomm ich nicht hin, da ich mich nicht mit den USB Controllern aus kenne.

MfG

Scharky
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben