All-in-One CPU-Wasserkühlung

HuggyBaer

Ensign
Registriert
März 2008
Beiträge
206
Ich hab´ letzten Monat irgendwo auf ´ner Seite oder hier im Forum eine All-in-One CPU-Wasskühlung gesichtet. SuFu und Google hab ich benutzt und finde es nicht mehr.
Könnt ihr mir da weiter helfen? Ist so eine Kühlung zu empfehlen?


Danke schonmal im Voraus...
 
Du hättest auch einen Admin bitten könnnden deinen Thraed zu verschieben...

Zur Wakü!:



Wenn du 200+ € zuviel hast, kannste das FAQ benutzen und dich hier weiter beraten lassen.
Falls du weniger Geld ausgeben möchtest, nimm eine gebrauchte (von freuden oder Markplatz...) oder Kühl deinen Computer das mit einer Sehr guten Luftkühlung.
 
Wenn es unbedingt eine Komplettlösung sein soll, dann nehme die Thermaltake BIG-WATER 745. Die Pumpe ist mittlerweile in der 3. Revision und hat keinen Macken mehr.

Für ein Produkt, was 100 EUR kostet ist sie zudem sehr leise und auch die Kühlleistung ist akzeptabel.

Mein altes System mit Athlon64 4600+ X2 kühlte sie unter Volllast mit runden 36-42 Grad je nachdem wie schnell ich den Lüfter des Radiators laufen ließ.

Abzuraten ist es jedoch ihn mit Fullspeed laufen zu lassen, denn dann ist er sehr laut.

Regelt man ihm mit der im Lieferumfang enthaltenen Lüftersteuerung auf unter 2000 upm ist sie kaum zu hören.

Zum Übertakten eignet sie sich hingegen nicht.

Preis/Leistungstipp ist sie auf jeden Fall, da sie auch gut verarbeitet ist und nichts kleppert.

Abgesehen von der Optik und der fehlenden Leistung für OC-Systeme, braucht sie sich was die sonstigen Leistungwerte angeht vor einer Highend-Lösung für 400 EUR nicht zu verstecken auch wenn das die Inhaber solcher Systeme ab und an nicht wahr haben wollen.
 
HuggyBaer schrieb:
Ich hab´ letzten Monat irgendwo auf ´ner Seite oder hier im Forum eine All-in-One CPU-Wasskühlung gesichtet. SuFu und Google hab ich benutzt und finde es nicht mehr.
Könnt ihr mir da weiter helfen? Ist so eine Kühlung zu empfehlen?

Danke schonmal im Voraus...

Das Ganze stellt eine Lösung dar, welche nicht so ohne weiteres auszubauen ist. Soll heißen, wenn Du später mehr per H2O kühlen möchtest, bspw. die Grafikkarte kommt das System an seine Grenzen und muss durch ein stärkeres ersetzt werden.

Ich persönlich würde auf Einzelkomponenten setzen. Das ermöglicht einen sauberen Ausbau.
 
Zurück
Oben